Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Was macht der Schäferhundbesitzer? Prügelt mehrmals mit der kompletten Hand auf seinen Hund ein, während er ihn natürlich noch anschrie. Ich kann ja verstehen, dass man lieber etwas körperlich wird, bevor der eigene Hund andere angreift. Aber das war jetzt echt schrecklich...Und der Hund durfte auch nicht nach oben sehen, er hat so lange eingeprügelt und geschrien bis der Hund lag und seinen Kopf zu Boden neigte. Bin einfach nur schockiert jetzt...

    Und du hast nix gesagt?

  • Zitat

    Hundekumpel von Ari hat einen Kreuzbandriß und wird nicht operiert.
    Begründung: Hund ist 8 Jahre alt.
    Und das schlimmste der TA gibt nur Schmerzmittel.Jetzt hupft der Kleene uff 3 Beinen rum und kann nicht mehr mit den andern spielen,wird aber jeden Tag zur Gruppe gebracht.


    Was ist denn "der Hund ist acht Jahre alt" für eine komische Begründung? Armer wauz.


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • Ich hab das aus meinem Schlafzimmerfenster gesehen und gehört und ich ja ich muss ehrlich zugeben, dass ich vor solchen Typen mächtig Angst habe. Im Nachhinein überlegt man sich natürlich, was man dem am liebstem gesagt hätte. Ich hab nicht gehört, ob meine Nachbarin was dazu gesagt hat (sie hat ja nicht geschrien), vllt hat sie sich ja getraut ihm die Meinung zu sagen...

  • Oh man, sowas hab ich auch gerade mitbekommen |)
    Hab Schlafzimmerfenster zu gemacht und seh auf einmal einen meiner LieblingsHH's hier... Der ist ständig neuerdings mit 4-5 Leuten unterwegs und insgesamt, k.A., ca. 8 Hunden (die meisten offline,obwohl diese nicht hören).. Grade waren es weniger.
    Auf einmal seh ich, wie einer von den Idioten seinen labbi-mix an der schnauze packt, hoch zieht und mit vollem karacho weg schubbst.. Ich dachte echt, ich spinne. Ich war eigentlich so perplex.. Dann sehe ich, wie der gleiche Honk dem hund nochmal schön nen tritt verpasst.

    Das blöde an der ganzen Sache ist - denen traue ich alles zu. Sonst würde ich natürlich was sagen, aber wie gesagt, der eine davon steht eh schon auf meiner hassliste ganz oben.

    Was macht man da am besten? Vorallem wenn ich sowas nochmal nebenbei mitbekomme? Polizei? Jetzt kommt mir aber ja nicht mit selber was sagen ^^ würde ich denjenigen mal alleine antreffen, definitiv. Die Visage hab ich mir eingeprägt und würde ich wieder erkennen! :aufsmaul: (obwohl ich es nicht so mit Gesichtereinprägen hab)

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Zitat

    Darauf sind die doch auch selektiert, oder täusche ich mich? :???:

    :ka: Keine Ahnung, ich kenn mich nicht aus. Ich weiss nur, dass ich wegen einer Erklärung mal etwas baff war: Schäfihündin schiesst mit Karacho hinter einem parkenden Auto auf uns zu nachdem wir gerade eine Ampel überquert hatten. Sie stoppte dann, beschnupperte meine kauernde Maus und ging dann wieder. Ich stand regungslos da und der BEsi meinte 'Die hat sich erschreckt'. Das fand ich, ehrlich gesagt ganz schön spooky. Andere Hunde, die sich erschrecken bleiben eher stocksteif stehen, bellen und/oder verstecken sich.

    Andererseits macht die Bereitschaft nach vorne zu gehen bei einem Polizeihund natürlich Sinn. Wobei sich mir dann aber die Frage stellt, wieso so ein Hund dann von Hinz und Kunz angeschafft werden kann.

  • Zitat

    Darauf sind die doch auch selektiert, oder täusche ich mich? :???:

    Gute Frage.Meiner weicht Ärger eher aus oder schlichtet.Die Schäfis die ich kenne mit vernünftigen Haltern,warten auch eher ab und schrecken eher durch bloße Präsenz ab.Ein Bekannter hat einen dt. und einen belgischen Schäferhund und der meint,das die belgischen eher nach vorne preschen. :???:

    P-S.:Ich schere natürlich nicht alle Schäferhundbesitzer über einen Kamm (bin ja selbst eine),aber mir gefällt halt dieser Befehlston vieler Schäferbesitzer nicht.Grade bei so folgsamen Hunden muss man nicht laut werden,finde ich (bei anderen auch nicht ;) ). Und das viele immer an der kurzen Leine gehen müssen.Hier auf dem Land ist das häufig so.Da werden Kontakte vermieden außerhalb des Hundeplatzes.Vielleicht aber auch zum Teil,weil viele auf Schäfis ängstlich reagieren und die Besitzer sich zurückziehen?Keine Ahnung....

  • Ich empfinde Schäfis so pauschal gsprochen auch oft als unangenehm. Meist gleich unangenehm wie man pauschal sagt "kleine Hunde kläffen" (was echt oft passiert)...

    Ich muss sagen, ich wurde bisher noch garnie von einem "Kampfhund" verbellt an der Leine *mich zu erinnern versuch*

    Aber Schäfis, da wüsste ich einige....


    Natürlich, nicht alle sind gleich....

  • @ kikt1: Da bin ich mit dir völlig einer Meinung. Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler und Co. scheinen Idioten, die gern auf dicke Hose machen, magisch anzuziehen. Das soll auf keinen Fall heißen, dass jeder Halter dieser Rassen ein Proll ist. Oder die Rassen an sich schlecht. Nur landen sie leider sehr, sehr häufig in unfähigen Händen.

    Ich kenne/kannte zahlreiche Vertreter dieser Rassen aber leider jeweils nur einen (!!!), der keine andauernden Aggressionen zeigte und tatsächlich ausgeglichen wirkt(e). Und bei denen befindet sich ein äußerst vernünftiger und engagierter Halter am anderen Ende der Leine. Regelfall ist das aber nunmal leider nicht. Zumindest an keinem der Orte, an denen ich jemals wohnte, Urlaub verbrachte oder arbeitete. Die überwiegende Mehrheit, die ich kenne, dienen allein als Alarmanlage und Menschenschreck, fristen ihr Dasein auf einem Hof oder sollen auf Spaziergängen Angst und Schrecken verbreiten.

    Angel21: Schäferhunde belegen oft einen der vorderen Plätze auf den Listen der häufigsten Hunderassen in Deutschland, stimmt. Sie kommen aber mitnichten 'am häufigsten vor'. Selbst prozentual sind sie also durchaus für einen großen Anteil der Angriffe 'verantwortlich'. Meiner Meinung nach aber eben nur durch die Halter, die sich einen solchen Hund ohne Sinn und Verstand anschaffen, weil der so schön 'böse' wirkt. Klar ist das für verantwortungsvolle Halter ärgerlich. Ebenso wie für mich, dass kleine Hunde als Kläffer gelten. Aber einfach nur zu sagen 'das ist Quatsch' ändert nichts an der vorhandenen Situation. Da braucht es einfach mehr Halter, die mit gutem Beispiel vorangehen. Und mehr Züchter, die künftige Besitzer so gut wie möglich prüfen.

  • Zitat

    @ kikt1: Da bin ich mit dir völlig einer Meinung. Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler und Co. scheinen Idioten, die gern auf dicke Hose machen, magisch anzuziehen. Das soll auf keinen Fall heißen, dass jeder Halter dieser Rassen ein Proll ist. Oder die Rassen an sich schlecht. Nur landen sie leider sehr, sehr häufig in unfähigen Händen.

    Ich kenne/kannte zahlreiche Vertreter dieser Rassen aber leider jeweils nur einen (!!!), der keine andauernden Aggressionen zeigte und tatsächlich ausgeglichen wirkt(e). Und bei denen befindet sich ein äußerst vernünftiger und engagierter Halter am anderen Ende der Leine. Regelfall ist das aber nunmal leider nicht. Zumindest an keinem der Orte, an denen ich jemals wohnte, Urlaub verbrachte oder arbeitete. Die überwiegende Mehrheit, die ich kenne, dienen allein als Alarmanlage und Menschenschreck, fristen ihr Dasein auf einem Hof oder sollen auf Spaziergängen Angst und Schrecken verbreiten.

    Angel21: Schäferhunde belegen oft einen der vorderen Plätze auf den Listen der häufigsten Hunderassen in Deutschland, stimmt. Sie kommen aber mitnichten 'am häufigsten vor'. Selbst prozentual sind sie also durchaus für einen großen Anteil der Angriffe 'verantwortlich'. Meiner Meinung nach aber eben nur durch die Halter, die sich einen solchen Hund ohne Sinn und Verstand anschaffen, weil der so schön 'böse' wirkt. Klar ist das für verantwortungsvolle Halter ärgerlich. Ebenso wie für mich, dass kleine Hunde als Kläffer gelten. Aber einfach nur zu sagen 'das ist Quatsch' ändert nichts an der vorhandenen Situation. Da braucht es einfach mehr Halter, die mit gutem Beispiel vorangehen. Und mehr Züchter, die künftige Besitzer so gut wie möglich prüfen.


    :gut: Unterschreib ich so.Es kommt wie immer auf den Halter an....
    Die Vorurteile "kleinen Kläffern" gegenüber finde ich genauso blöd. ;) Letztens kam auch einer mit nem winzigen Yorki auf dem Arm zu uns und hat sich dann aber nett über unsere Hunde unterhalten. (Erst dachte ich auch-was will der denn jetzt?)Fand ich gut,dass er das Gespräch suchte und dann hat er den kleinen auch zu meinem auf den Boden gesetzt. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!