Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Mich nervten eben gerade vier Halter mit sechs Hunden. Im Park, aber NICHT mehr auf der Hundewiese.
    Die standen da auf der Kreuzung eines der Wege und haben sich unterhalten, alle Hunde ohne Leine. Wir waren noch so 3 Meter von entfernt, als vier der sechs Hunde laut bellend auf Bonnie zu gerast kamen. Sie war bereits an der Leine. Ich sie hinter mich geschoben, habe es aber leider nicht geschafft, alle abzuwehren. Die Hunde verschwanden dann aber sofort, weil ich mal geflucht habe und einer der Besitzer kam zu mir und meinte, ich solle mich mal nicht so aufregen und (wie ich diesen Spruch hasse!) in solchen Situationen sei es besser, die Leine einfach los zu lassen.
    Kommt nur mir das so vor oder bringen diesen Spruch vor allem Hundehalter, die ihre(n) Hund(e) ohne Leine laufen lassen, ihn aber eigentlich nicht im Griff haben? :???:

  • Zitat

    :ka: Keine Ahnung, ich kenn mich nicht aus. Ich weiss nur, dass ich wegen einer Erklärung mal etwas baff war: Schäfihündin schiesst mit Karacho hinter einem parkenden Auto auf uns zu nachdem wir gerade eine Ampel überquert hatten. Sie stoppte dann, beschnupperte meine kauernde Maus und ging dann wieder. Ich stand regungslos da und der BEsi meinte 'Die hat sich erschreckt'. Das fand ich, ehrlich gesagt ganz schön spooky. Andere Hunde, die sich erschrecken bleiben eher stocksteif stehen, bellen und/oder verstecken sich.


    Ähm... habt ihr uns getroffen??

    Ne, also Diego neigt auch dazu, erstmal hin zu schießen, dann zu gucken, um festzustellen, dass ja garnix bedrohliches vorhanden ist :roll:

    Aber aus dem Grund ist er in solchen Situationen auch an der Leine ;)

    Diego gehört ja leider zu den Schäfern, die nach vorne gehen. Bei ihm ist es schlechte Sozialisierung gepaart mit Unsicherheit. :/

  • Zitat


    Ähm... habt ihr uns getroffen??

    Ne, also Diego neigt auch dazu, erstmal hin zu schießen, dann zu gucken, um festzustellen, dass ja garnix bedrohliches vorhanden ist :roll:

    Aber aus dem Grund ist er in solchen Situationen auch an der Leine ;)

    Diego gehört ja leider zu den Schäfern, die nach vorne gehen. Bei ihm ist es schlechte Sozialisierung gepaart mit Unsicherheit. :/

    LOL!! Nee, war nen Typ.
    Ich war auch nicht übermäßig sauer aber einen Moment bleibt einem da schon das Herz stehen. So ein Schäfi ist ja nicht gerade klein; und, wie gesagt, ich bin als Kind mal von einem gebissen worden.
    Ich muss gestehen, es ist keine Eigenschaft, die ich besonders prickelnd finde. Mir würde da auch als Besi das Herz stehen bleiben. ICh hasse es, wenn mein Hund plötzlich nach vorne schiesst. Meine macht es praktisch nie, außer sie sieht Hunde die sie über alles liebt. Aber ich habe sie mal fast verloren als sie noch ein Miniwutz von 10 Wochen war und im Dunkeln im Park (es war Winter) sich erschrocken hat und nach vorne abgehauen ist. Ich hab sie wiedergefunden (und danach monatelang im Dunkeln nicht mehr abgeleint) aber diese 20 Minuten gehören zu den längsten meines Lebens.

  • Hundehalter die ihre Hunde verletzt weiterlaufen lassen -.-

    Vorher war eine ältere Frau mit einem Pekinesenmix(?) unterwegs, der stark gehumpelt hat, als ich fragte was der Kleine denn habe "oh. warscheinlich nur nen Stein oder nen Dorn"
    "ja sollte man da nicht mal nachschauen? Ich kann ihn festhalten oder gucken, wenn Sie das nicht allein schaffen.."
    "nene, die 30 Minuten zum Hotel packt der schon noch"..


    Der Hund ist nichtmal aufgetrappt und hat bei jedem Schritt gefiept...das tat mir im Herzen weh :/
    Da die Frau nichtmal von hier war, wusst ich ehrlich gesagt nicht, was ich da noch sagen soll...hab eh die Erfahrung gemacht, dass "Ansagen" da nichts bringen..aber SO ignorant? ..
    man man man..

  • Zitat

    @ kikt1: Da bin ich mit dir völlig einer Meinung. Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler und Co. scheinen Idioten, die gern auf dicke Hose machen, magisch anzuziehen. Das soll auf keinen Fall heißen, dass jeder Halter dieser Rassen ein Proll ist. Oder die Rassen an sich schlecht. Nur landen sie leider sehr, sehr häufig in unfähigen Händen.

    Ich kenne/kannte zahlreiche Vertreter dieser Rassen aber leider jeweils nur einen (!!!), der keine andauernden Aggressionen zeigte und tatsächlich ausgeglichen wirkt(e). Und bei denen befindet sich ein äußerst vernünftiger und engagierter Halter am anderen Ende der Leine. Regelfall ist das aber nunmal leider nicht. Zumindest an keinem der Orte, an denen ich jemals wohnte, Urlaub verbrachte oder arbeitete. Die überwiegende Mehrheit, die ich kenne, dienen allein als Alarmanlage und Menschenschreck, fristen ihr Dasein auf einem Hof oder sollen auf Spaziergängen Angst und Schrecken verbreiten.

    Angel21: Schäferhunde belegen oft einen der vorderen Plätze auf den Listen der häufigsten Hunderassen in Deutschland, stimmt. Sie kommen aber mitnichten 'am häufigsten vor'. Selbst prozentual sind sie also durchaus für einen großen Anteil der Angriffe 'verantwortlich'. Meiner Meinung nach aber eben nur durch die Halter, die sich einen solchen Hund ohne Sinn und Verstand anschaffen, weil der so schön 'böse' wirkt. Klar ist das für verantwortungsvolle Halter ärgerlich. Ebenso wie für mich, dass kleine Hunde als Kläffer gelten. Aber einfach nur zu sagen 'das ist Quatsch' ändert nichts an der vorhandenen Situation. Da braucht es einfach mehr Halter, die mit gutem Beispiel vorangehen. Und mehr Züchter, die künftige Besitzer so gut wie möglich prüfen.

    Ich unterschrieb das auch.
    Ich kenne mindestens zwei sehr nette Schäfis in meiner unmittelbaren Nachbarschaft und mehrere super Hunde der anderen 'Machorassen' plus eine Masse an tollen Mixen, aber ich wünschte an könnte diese 'Hundeversauer' auf eine Liste setzen! :-x

    Mein Hund ist übrigens in der Kategorie 'kleine Kläfferin' Sie ist kleiner als die meisten Hunde hier und unsicher. (von Haus aus. Hab mein Bestes gegeben aber bin halt nur bis zu einem bestimmten Punkt gekommen) Na ja, und da wird dann eben alles an- und weggebellt was bedrohlich erscheint. Ich gebe mir Mühe es in Grenzen zu halten, aber manchmal kann ich sie auch verstehen. Wenn mir ein Mensch entgegenkommen würde der 3 Mal so gross ist und 5 Mal so viel wiegt, würde ich den auch wegkläffen. Gott sei Dank bellt sie immer nur kurz und läßt sich halbwegs stoppen.

  • Ich muss gestehen, dass Schäferhundhalter bestimmt auch denken, wir diskriminieren sie. Ich mache mitlerweile um alles, was nach Schäfi aussieht einen großen Bogen. Meine Luna ist mal von einem Schäfi gebissen worden, ich auch und Lena auch. Wir haben schon viele unangenehme Erlebnisse mit Schäferhunden gehabt. Vermutlich liegt es daran, dass hier mehrere alt eingesessene Schäferhundvereine existieren, in denen immer noch mit Stachelhalsband, Schlagen, Alphawurf und co. gearbeitet wird. Es gibt mit Sicherheit viele nette Schäfis. Wir hatten früher auch welche und meine Schwester hat auch einen - völlig normale, nette Hunde. Auf der Straße sehe ich dem Hund aber nicht an, zu welcher Kategorie Halter er gehört und darum weichen wir aus.

  • Zitat

    Ich muss gestehen, dass Schäferhundhalter bestimmt auch denken, wir diskriminieren sie. Ich mache mitlerweile um alles, was nach Schäfi aussieht einen großen Bogen.

    Ich hab selbst einen (belg.) Schäfi-Mix und trotzdem handle ich so. Zum Glück sieht meiner auf den ersten Blick überhaupt nicht nach Schäfi aus. Aber auch ich habe einfach schlechte Erfahrungen gemacht, was Verträglichkeit mit anderen Hunden angeht und durch die Größe kann das halt schon blöd enden. Das sehe ich dann nicht so entspannt, wie wenn ein kleiner, kläffender Chi auf uns zurennt.

    Es gibt sicherlich auch freundliche und verträgliche Schäferhunde, aber irgendwie sind die mir noch nicht über den Weg gelaufen. Dann noch häufiger vernünftige Halter, die ihre Hunde rechtzeitig anleinen, weil sie um das Problem wissen.

  • Ich muss mich grade mal etwas ausk****n.

    Ich habe kein Problem damit unangeleinten Hunden zu begegnen, aber die Bitte diese anzuleinen oder bei sich zu behalten bekomme ich nur blöde Sprüche. Meine Hündin hat keinen Bock auf andere Hunde, geht aber ruhig angeleint dran vorbei, kommen die Hunde wird gebrummt und in die Luft geschnappt.

    Eben bin ich zwei Leuten begegnet, drei Hunde (Mischling, Goldie und junger Bernhardiner), Mischling und BH voll das Gebelle auf Entfernung, ich meine Linke Seite genommen und darauf zu, es schien als würden sie bei den Leuten bleiben. Ich bekam nur "Die bellen nur, machen aber nichts!" - Ich darauf nur "Leinen Sie sie bitte an, oder halten Sie die fest, ich habe eine etwas unsoziale Hündin dabei!" (Dahra stand in der Leine, weil Mischling und BH vor uns bellend und Goldie von hinten). Da bekomm ich doch tatsächlich den Satz "Dann müssen sie woanders gehen, oder den Hund abgeben wenn sie damit nicht klar kommen, Unverträglichkeit liegt immer am Besitzer!" - Whoar, dachte ich mir. Bin dann zügig einfach dadurch (Malouk hing einfach anner Leine, der macht ja nicht, wollte ihn erst loslassen, damit er die anderen "ablenkt"). Die drei Hunde mit hinterher, ich etwa 100m weiter nochmals gebeten die Hunde abzurufen, weil ich meine losmachen wollte, da bekam ich wieder "Das ist deren Gebiet hier!"

    Ganz ehrlich, was ist so schwer mal Respekt und Verständnis für nicht all so verträgliche Hunde zu haben?

    Sorry, musst ich jetzt mal los werden!

  • Was für eine Frechheit. Vielleicht solltest Du beim nächsten Mal nicht sagen, dass deine Hündin unsozial sei, dadurch fühlen sich solche Menschen wahrscheinlich noch darin bestätigt, wie sie sich verhalten. So unzozial kann deine ja nicht sein, wenn sie unhöfliche Hunde nur wegbrummt und abschnappt. Vielleicht probierst du es mit: "Meine hat Zwingerhusten."


    Der Satz mit dem Gebiet ist freilich der Hammer ....

  • Zitat


    Ganz ehrlich, was ist so schwer mal Respekt und Verständnis für nicht all so verträgliche Hunde zu haben?

    Manchmal glaube ich, daß viele sich gar nicht vorstellen können, daß es Hunde gibt, die auf den Großteil ihrer Artgenossen gut verzichten können. Weil Hunde müssen alle anderen Hunde toll finden und mit ihnen spielen wollen, oder so.
    Alternativ: "Dann lernt der Junghund wenigstens mal, daß nicht alle Hunde mit ihm spielen wollen."

    :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!