Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
freunde von uns haben ihren BC welpen mit 12 wochen und 1 tag bekommen

aber egal...ungefragt tipps und tricks auspacken ist nervig :)
Ich muss mich da mal outen. Es gibt für mich Ausnahmen von dieser Regel und zwar dann, wenn ich berechtigt um das Wohl eines Tieres oder eines Menschen fürchte. Z.B. stand neulich beim TA ein junger Mann mit Schäfi. Es herrschte eine Temperatur von 38°C an diesem Tag und der Schäfi trug einen Nylonmaulkorb. Hecheln war also nicht möglich. Dem Halter bin ich bis etwas abseits gefolgt und habe mich versichert, dass der Hund den MK nur auf dem Klinikgelände trug. Der wäre bei dem Wetter sonst doch glatt zusammen gebrochen. Diese Maulkörbe werden hier viel verkauft und es gibt keinerlei Aufklärung darüber, dass die Probleme mit sich bringen. In so einem Fall nehme ich eher in Kauf, als Klugscheißer abgestempelt zu werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich kenn es, dass welpen frühstens ab der 12.wolche abgegeben werden.
ich persönlich finde 8 wochen grenzwertig.
Welcher Züchter soll es denn leisten können einen ganzen Wurf Welpen bis zur 12ten Woche vernünftig zu sozialisieren? Bis dahin sollten sie schon soviel kennen lernen, wie soll das funktionieren?Bzw. ich habe zwei Schäferhunde. Die gehen meistens ab der vierten fünften Woche sowieso in den Zwinger mit der Mama, weil die drinnen alles auseinander nehmen. Was sollen sie denn da noch lernen?
-
Zitat
Ich muss mich da mal outen. Es gibt für mich Ausnahmen von dieser Regel und zwar dann, wenn ich berechtigt um das Wohl eines Tieres oder eines Menschen fürchte. Z.B. stand neulich beim TA ein junger Mann mit Schäfi. Es herrschte eine Temperatur von 38°C an diesem Tag und der Schäfi trug einen Nylonmaulkorb. Hecheln war also nicht möglich. Dem Halter bin ich bis etwas abseits gefolgt und habe mich versichert, dass der Hund den MK nur auf dem Klinikgelände trug. Der wäre bei dem Wetter sonst doch glatt zusammen gebrochen. Diese Maulkörbe werden hier viel verkauft und es gibt keinerlei Aufklärung darüber, dass die Probleme mit sich bringen. In so einem Fall nehme ich eher in Kauf, als Klugscheißer abgestempelt zu werden.
Ach, ich finde gelegentliches Klugscheissen nicht schlimm. Ist doch ok, wenn Leute um die Gesundheit eines Hunde besorgt sind. Da war z.B. die Frau auf der Heimtiermesse, die nicht happy war, dass ich meiner Maus ein Halsband kaufte sondern für den kleinen Hund ein Geschirr besser fand. Ich meinte dann, dass sie ja auch nicht ziehen soll und Geschirre hasst und das war's dann schon. Ich selber hab auch schon Leute belehrt. Anfängern empfehle ich zum Beispiel immer zwei Bücher, die mir total weitergeholfen haben. Hat sich auch noch keiner drüber beschwert.
Schlimm finde ich Klugscheisserei nur, wenn die Leute auf ihrer Meinung beharren und nicht aufhören einen zuzutexten.Einen Welpen mit 16 Wochen würde ich nicht nehmen. Wenn eine Aussage dazu, die man oft in Hundebüchern liest, stimmt, dann ist ein ganz wichtige Prägefenster schon zu - und ich will die Prägung meins Hundes definitiv mitgestalten, sonst hole ich mir gleich nen erwachsenen Hund und erspare mir zumindest das ganze Pubertätstheater.
-
Zitat
Ach, ich finde gelegentliches Klugscheissen nicht schlimm. Ist doch ok, wenn Leute um die Gesundheit eines Hunde besorgt sind. Da war z.B. die Frau auf der Heimtiermesse, die nicht happy war, dass ich meiner Maus ein Halsband kaufte sondern für den kleinen Hund ein Geschirr besser fand. Ich meinte dann, dass sie ja auch nicht ziehen soll und Geschirre hasst und das war's dann schon. Ich selber hab auch schon Leute belehrt. Anfängern empfehle ich zum Beispiel immer zwei Bücher, die mir total weitergeholfen haben. Hat sich auch noch keiner drüber beschwert.
Schlimm finde ich Klugscheisserei nur, wenn die Leute auf ihrer Meinung beharren und nicht aufhören einen zuzutexten.Mein Hund hatte bzw. hat auch nur ein Halsband und kein Geschirr. Sam ist nicht mein erster Hund und ich bin deshalb nicht unerfahren. Da wurde ich mal auf einem Spaziergang richtig angegangen von einem Labradoodle
Besitzer, von wegen ich würde meinen Hund quälen. Habe ihm dann zu verstehen gegeben, dass das nicht mein erster Hund ist und ich weiß was ich mache.
Und nun, vor 2 Wochen hab ich den HH mit Hund in unserer Hundeschule getroffen. Und der Hund bellte alle anderen Hunde an, und hing mit seinen ganzen Gewicht im Halsband
Ich habe dann nur leicht sarkastisch rüber gegrinst und meinen brav neber mir sitzenden Hund gestreichelt

-
Manu, danke, ich hab herzlich gelacht übers Fitzelchen. Und ich bleib dabei, irgendwann, wenn ich in deiner Gegend bin, komm ich auf nen Kaffee vorbei und hol mir weitere Geschichten ab.

-
-
Zitat
Welcher Züchter soll es denn leisten können einen ganzen Wurf Welpen bis zur 12ten Woche vernünftig zu sozialisieren? Bis dahin sollten sie schon soviel kennen lernen, wie soll das funktionieren?naja...sie haben auch ordentlich für den welpen bezahlt. haben ihn aber def. nicht vor der 12. woche bekommen.
eine ahung, was sie ihm noch gezeigt haben. er ist ein super toller BC der die arbeit am schaf liebt. vielleicht wurde ihm ja als baby auch schon die nähe zum schaf näher gebracht.
der züchter ist in dem fall auch ein schäfer, vielleicht gibt es da unterschiede, weil er wirklich als arbeitstier gezüchtet wurde...
-
Zitat
Das schärfste war ne wiedergeborene Zigeunerin die auf der Suche nach ihrem Pony war das sie in einem Dackemix vermutete
Ich dachte erst da will mich einer so richtig witzig auf die Schippe nehmen und hab ganz dreist nen Termin gemacht
Was glaubste was ich dämlich geschaut habe als die Dame dann wirklich anrauschte
Bis auf ihre etwas "seltsam Esoschiene" war die allerdings ganz normal, wohnte im Reihenhaus, halbtags inner Bank gearbeitet etc. also so völlig normal ... Normaler als Normal

Woraus bestehen deine Nerven? Titan?
-
Zitat
naja...sie haben auch ordentlich für den welpen bezahlt. haben ihn aber def. nicht vor der 12. woche bekommen.
eine ahung, was sie ihm noch gezeigt haben. er ist ein super toller BC der die arbeit am schaf liebt. vielleicht wurde ihm ja als baby auch schon die nähe zum schaf näher gebracht.
der züchter ist in dem fall auch ein schäfer, vielleicht gibt es da unterschiede, weil er wirklich als arbeitstier gezüchtet wurde...
Ich hab nen X-Mechelaar, also auch absolutes Arbeitstier. Die werden in Holland und Belgien meist schon mit sechs Wochen abgegeben weil sie so frühreif sind ;-) -
Zitat
Ich selber hab auch schon Leute belehrt. Anfängern empfehle ich zum Beispiel immer zwei Bücher, die mir total weitergeholfen haben. Hat sich auch noch keiner drüber beschwert.
Darf ich mal, ganz OT, fragen welche das sind.
Habe zwar nun schon meinen zweiten Hund aber kann sicher noch vieles lernen.
-
Zitat
Glaub mir, wenn das ein Laie nicht erkennt, dann muss er blind und taub sein ... vor allem taub ;-)
Nu ich weiß ja nicht wie dein Hund reagiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!