Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
ZitatAlles anzeigen
Ich bekomme die Krise wenn jeder meint dass meine Mäuse Kuscheltiere sind und ungefragt mit einem "süüüüüüüüüss" auf sie zustürmen. Oder wenn ich meinen gelähmten Hund oder alten Hund in der Bauchtasche trage und viele meinen sie können einfach reinfassen.
Wenn er dann bellt und zwickt wird auf die "kampfratte" geschimpft oder von Müttern kommt dann der böse Kommentar: Wieso schlagen sie mein Kind, sie wollte ihn doch nur streicheln. Blödsinn, ich habe meine kinder so erzogen dass sie grundsätzlich vorher fragen ob sie den Hund anfassen dürfen.
Seit Jahren bin ich rigoros dazu übergegangen jeder Hand die ungefragt in meine Tasche greift ohne Kommentar kräftig auf die Finger zu hauen. Ich fasse auch nicht in fremde Taschen, egal was drin steckt.
Meine können es überhaupt nicht abhaben wenn sich jemand vor ihnen aufbaut und ihnen von oben auf den Kopf tatscht, noch dazu ohne Vorwarnung.
Meine Hunde sind Mini´s aber ich habe sie so erzogen wie einen großen und ich erwarte auch den gleichen Respekt. Kein Mensch würde auf einen "sog. Kampfhund" (da regt mich auch alleine schon die Klassifizierung auf) zustürmen und den die Hand auf´s Haupt klatschen mit süüüüüs!!!!
Bei dieser Größe muss man sich wirklich ein dickes Fell und viel Selbstbewußtsein anschaffen um sie vor Übergriffen zu schützen.
Au ja da könnt ich auch die Krise kriegen. Wir haben ja einen Berner Welpen 5 Monate alt, da meinen auch viele sie könnten einfach hin und streicheln, aber wenn sie dann zurückweicht und bellt schauen sie doof. Ja die will halt nicht von jedem betatscht werden.
Aber!! ich war echt erstaunt, dass doch viele vorher fragen. Kommt vielleicht auch durch die Größe.. Bin ja mal gespannt wie das ist, wenn die ausgewachsen ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jo, kenn ich ...nur etwas anders. Ich sage zum Menschen :"Bitte einfach ignorieren, als wenn er gar nicht da wäre" . Mensch sagt dann zum Hund runtergebeugt und in piepsiger Stimme: "Hach, ich würde dich ja gerne knuddeln, aber ich darf nicht, ich soll dich ignoriiiiiiieren" ...jo, da ist die Pfote im Gesicht einfach vorprogrammiert

Ja , die Variante kenn' ich auch!

-
Zitat
Da sind auch Handys und Laptops verboten. Der Sinn dahinter ist, dass Menschen sich mal wieder in Ruhe unterhalten können, wenn sie in ein Cafe gehen. Ich finde das sehr gut.Oh Gott, hör auf mit den Laptops - ne richtige Seuche, besonders bei mir in der Gegend. Und dann gucken die Besitzer auch noch genervt wenn man laut redet oder lacht, denn man stört sie ja bei ihrer wahnsinnig wichtigen Arbeit! :grumbleshield: Jeder Laden der ein Laptopverbot und anständigen Kaffee hat (aber bitte mit Milch) hat mich als Stammkundin sofort gewonnen. Und dann haben auch noch ALLE einen Apple - wie die Menschen in China mit ihrer Mao Bibel in den 60ern.
Ich finde übrigens nicht dass Hunde überall mit rein dürfen und nehme an, dass Blinde ihre Einkäufe so machen wie die meisten Behinderten: mit Hilfe von Lieferdiensten und/oder einem Helfer/Zivi.
Wie schon gesagt, ich find's schade, wenn ich in bestimmte Läden meinen Hund nicht mitnehmen kann, aber ich kann's verstehen. Nur wenn ich mit Hund rausgeschickt werde obwohl kein Schild an der Tür ist, bin ich auch stocksauer und war da zum letzten Mal. -
Zitat
In Läden die Lebensmittel verkaufen, haben Hund definitiv nichts zu suchen.
Kann gar nicht verstehen, dass da jemand anderer Meinung sein kann.
Wir fahren nachher noch zu real; und wenn ich mir vorstelle, da laufen Hunde mit ihren HH herum,
nein danke. Nicht nur dass die Hunde an die Regal oder noch schlimmer direkt an die Ware pieseln,Ich kenne keinen Hund, der in Innenräumen oder auf Bahnhöfen pinkeln würde. Das dürfte wohl echt die Ausnahme sein, höchstens Welpen machen sowas.
Zitat
würde da unter anderem garantiert auch der eine oder anderen unnette Kontakt stattfinden.
Bestimmt aber viel netter als wenn hepatitis-gelb-gefärbte Drogensüchtige den Supermarkt betreten und das Gemüse befummeln oder Kinder in dem Supermarkt Einkriege-Zeck spielen, Sektflaschen umschmeißen und alle Kunden nerven, weil sie sich kreischend auf den Boden werfen, damit sie ein Eis bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein angeleinter Hund einen auch nur ansatzweise vergleichbaren Schaden bzw. Nervenstrapaze anrichten könnte wie es manche Menschen können. Also: Ein völlig irrationales Verbot. -
Hab mich grad zu Tode erschreckt. Ich hab die Hühner ins Bett gebracht und darum meine Hunde bei mir. Auf einmal springt meine grundgutmütige Luna in die Leine und ein riesen Getöse - da ist die kleine Krawallnudel mal wieder ohne Leine unterwegs und pöbelt wie das böse Wesen. Und Herrchen findet das auch noch lustig - ich sollte mal anbieten, meine "antworten" zu lassen. Es werden immer mehr dieser, der darf das Hunde in unserer Straße. Die Krawallnudel hat wenigstens noch Personal dabei, wenn auch reichlich merkbefreites, aber 4 Hunde in einer kurzen Straße, die tun und lassen können, was ihnen gerade beliebt nervt, wenn man immer und immer wieder die selben besch*** Situationen erlebt. Demnächst muss ich mit einem Besen zu meinem Auto, aber der will ja nur spielen.
Zum Thema fast überfahren .... bei uns war es neulich so weit, einer aus der "nur spielen"-Fraktion ist vors Auto geraten ...

-
-
Zitat
Also: Ein völlig irrationales Verbot.
Das soll doch wohl echt ein Witz sein! Hunde machen Dreck, die ham in nem Supermarkt NICHTS verloren!
Genau solche Hundehalter kann ich nicht verstehen - die immer meinen jeder müsste ihre Liebe teilen. Nur weil uns ein Hundehaar im Essen vielleicht nicht mehr stört, heißt es nicht, dass die in der Obstabteilung zum Standard werden müssen!Ich fände es ekelhaft, wenn ich seh wie manche (alte) Hunde stinken, dann frag ich mich echt, wie man auf so ne Idee überhaupt kommen kann .....
-
Zitat
Ich fände es ekelhaft, wenn ich seh wie manche (alte) Hunde stinken, dann frag ich mich echt, wie man auf so ne Idee überhaupt kommen kann .....Das giltet aber auch für Menschen. Ich bin früher während meiner Ausbildung auch mit ungewaschenen, ekelhaften (oft perversen) Alten konfrontiert worden -- im Vergleich dazu sind Hunde (auch alte) sehr sauber. Und ich hasse es, wenn diese Menschen auch noch betrunken in den Supermarkt gehen und die Kunden anpöbeln. :motz: Da ist mir ein alter Hund wirklich lieber, als diese Menschen.

-
Zitat
Ich kenne keinen Hund, der in Innenräumen oder auf Bahnhöfen pinkeln würde. Das dürfte wohl echt die Ausnahme sein, höchstens Welpen machen sowas.
Da frag mal die Verkäufer im Fressnapf oder Futterhaus wie oft die den Boden wischen dürfen!
Außerdem haben sowohl Hamilton als auch Arren schon beide in den Hauptbahnhof geschissen...
Der Vorteil an dem Fliesen da, man kann es super wegmachen. Und auch wenn Hamilton "erst" 7 Monate alt was, Arren mit seinen 12 Monaten war da sowas von kein Welpe mehr!ZitatGemüse sollte man so oder so gründlich waschen, allein wenn man weiß wie wenig Menschen sich ordentlich die Hände waschen.
Was ist denn "Einkriege-Zeck"? Alles andere was du an Kindern aufgezählt hast liegt an den Eltern und es gibt genug andere Kinder die nicht so sind.Und da du ja wunderbar die schlechten Beispiele an Menschen herangezogen hast liste ich dann hier mal die schlechten Beispiele an Hunden auf.
Hunde die Ware ablecken oder gar anknabbern.
Hunde die in den Laden pinkeln (und ja, wie oben gesagt: Frag mal die Leute in den Tierläden!)
Hunde die ungepflegt sind und Flöhe, Räude und weiteres ekliges in den Laden tragen.
Hunde die an anderen Leuten hochspringen.
Hunde die andere Leute die vorbeigehen verbellen oder gar anknurren.
Hunde die Flaschen aus den Regalen werfen, sei es durch Wedeln oder weil sie dranstoßen oder interessiert hinter den Dingen schnuppern wollen.Von den Menschen mit Hundephobie die dann nichtmal mehr in Ruhe einkaufen können fange ich garnicht erst an.
-
Darf ich mal zusammen fassen:
Hebt das Hundeverbot auf und erweitert das Verbot auf Drogensüchtige, Kinder und Menschen über 80...


-
Zitat
Könnte mir auch vorstellen, dass Leute mit Blindenführ- oder Assistenzhund das nicht gut finden, wenn die nicht mit rein dürf(t)en. Die Hunde haben ja auch ne ganz andere Ausbildung hinter sich.
Kann dann aber wiederum auch andere Hundehaltern (mit gut erzogenen Hunden) verstehen, wenn die sagen "warum die und wir nicht?" ....
Ob die Mitnahme von Assistenzhunden erlaubt ist, liegt am Ladenbesitzer.
Und die "Anderen" dürfen nicht rein, weil der Mensch sie nicht zwingend braucht
und auf ihren Hund angewiesen sind.Und wer sich über diese, ach so schreckliche Ungerechtigkeit aufregt, dem fehlt jeglich Empathie für Menschen,
die es sich bestimmt nicht ausgesucht haben so gehandicapt und abhängig vo anderen Menschen zu sein.
Ob die wohl gern tauschen würden?
ZitatIch kenne keinen Hund, der in Innenräumen oder auf Bahnhöfen pinkeln würde. Das dürfte wohl echt die Ausnahme sein, höchstens Welpen machen sowas.
Bestimmt aber viel netter als wenn hepatitis-gelb-gefärbte Drogensüchtige den Supermarkt betreten und das Gemüse befummeln oder Kinder in dem Supermarkt Einkriege-Zeck spielen, Sektflaschen umschmeißen und alle Kunden nerven, weil sie sich kreischend auf den Boden werfen, damit sie ein Eis bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein angeleinter Hund einen auch nur ansatzweise vergleichbaren Schaden bzw. Nervenstrapaze anrichten könnte wie es manche Menschen können. Also: Ein völlig irrationales Verbot.
Wo gehst du denn einkaufen, dass dir jedesmal diese Dinge passieren.
Vielleicht solltest du den Laden wechseln.
Oder eröffne selbst einen Supermarkt, in dem Hunde erlaubt sind, aber keine Kinder und Drogenkranke.
Das ist die Marktlücke schlechthin und die HH rennen dir die Bude ein, dass du mit dem Nachfüllen der Regale nicht hinterkommst.
ZitatAlles anzeigenIch bekomme die Krise wenn jeder meint dass meine Mäuse Kuscheltiere sind und ungefragt mit einem "süüüüüüüüüss" auf sie zustürmen. Oder wenn ich meinen gelähmten Hund oder alten Hund in der Bauchtasche trage und viele meinen sie können einfach reinfassen.
Wenn er dann bellt und zwickt wird auf die "kampfratte" geschimpft oder von Müttern kommt dann der böse Kommentar: Wieso schlagen sie mein Kind, sie wollte ihn doch nur streicheln. Blödsinn, ich habe meine kinder so erzogen dass sie grundsätzlich vorher fragen ob sie den Hund anfassen dürfen.
Seit Jahren bin ich rigoros dazu übergegangen jeder Hand die ungefragt in meine Tasche greift ohne Kommentar kräftig auf die Finger zu hauen. Ich fasse auch nicht in fremde Taschen, egal was drin steckt.
Meine können es überhaupt nicht abhaben wenn sich jemand vor ihnen aufbaut und ihnen von oben auf den Kopf tatscht, noch dazu ohne Vorwarnung.
Meine Hunde sind Mini´s aber ich habe sie so erzogen wie einen großen und ich erwarte auch den gleichen Respekt. Kein Mensch würde auf einen "sog. Kampfhund" (da regt mich auch alleine schon die Klassifizierung auf) zustürmen und den die Hand auf´s Haupt klatschen mit süüüüüs!!!!
Bei dieser Größe muss man sich wirklich ein dickes Fell und viel Selbstbewußtsein anschaffen um sie vor Übergriffen zu schützen.
Du schlägst Kinder?
Sonst geht's noch, ja...?
Auch wenn ich es absolut nicht gutheiße, wenn mir jemand ungefragt sooooo nahe kommen und mir ungeniert in die Bauchtasche greifen würde, um meinen Hund zu streicheln. Da frage ich mich aber, wie kommt es zu solchen Situationen, dass dir Menschen so dicht auf die Pelle rücken und überhaupt die Gelegenheit haben deinen Hund zu bedrängen?
Mit dem Überschwang und der Naivität kleiner Kinder muss man immer rechnen, die meinen es doch damit überhaupt nicht böse. Die sehen den süßen kleinen Hund und wollen ihn halt mal streicheln.
Deine Reaktion, wenn es denn wirklich stimmt, find ich absolut ungerechtfertigt und unangebracht. Auch ne Menschenmama ist mal abgelenkt, so nervig es dann für andere vielleicht auch ist.Bei Erwachsenen sehe ich das schon wieder anders, obwohl ich der Meinung bin,
dass du deine Umwelt besser im Blick haben solltest, um solche Übergriffe auf deine Hunde zu vermeiden.Niemand tatscht ungefragt meine Hunde an, wenn ich das nicht will. Und da greife ich im Vorfeld ein und nicht, wenn's schon passiert ist. Klar, man selbst ist auch mal abgelenkt und *schwupps* steht der Mensch vor einem
oder dem Hund, aber c'est la vie, in Zukunft einfach besser aufpassen.
Mit der Dummheit Anderer muss man immer rechnen bzw., dass sie sich nicht immer so verhalten,
wie man es selbst tun würde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!