Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Wenn man manche Hundehalter und Eltern sieht, wie die sich in Restaurants verhalten, kann Ich´s manchmal verstehen. Weder muß Ich meine Hunde an fremde Tische lassen oder bald aufn Tisch setzen, noch müßen sich meine Kinder im Restaurant austoben. Dann muß man sich nicht wundern. Kuscheln oder toben kann man zuhause oder draussen.

    LG Katja

  • bei den Hundehaltern stimme ich voll und ganz zu. Aber bei Kindern naja ich habe selbst 2 lebhafte Mädels mit 2 und 5 Jahren. Sie würden nie an fremde Teller gehen etc. Aber du schaffst es auch nicht die lange auf den Stühlen zu halten. Meist spielen die dann bei uns in der Nähe. Gerade bei Kindern finde ich sollte man schon toleranter sein oder wart ihr als Kinder alle Engel und habt keinen Mucks von euch gegeben??

    Sicher es gibt absolut unerzogene Kinder. Da könnt ich auch manchmal die Krise kriegen.

    Beispiel wir waren in einem Lokal haben einen Geburtstag gefeiert 3 Familien mit 6 Kindern. Die Kids waren super lieb haben uns extra!! ins letzte Eck gesetzt und die Kids sind halt den Gang ab und zu hin und her ohne laut rumzuschreien. Da meinte gleich ein älterer Mann ob wir unsere Bangerten nicht erziehen können??
    Muss so was wirklich sein??

    Bei Hunden seh ich das allerdings auch so, dass die entweder im Lokal etc ruhig unterm Tisch sein sollten oder man lässt sie lieber zu Hause.

  • Mein Gernegross hat ja die üble Angewohnheit, andere Leute zu "begrüssen", wenn sie ihn ansprechen oder bevorzugt auch andere Hundehalter. Ich habe ihn schon so weit, dass er sie nicht mehr anspringt und die Vorderpfoten auf die Schultern legt :ugly: , sondern sich "nur" am anderen Menschen reibt/lehnt. Abrufen lässt er sich dabei noch sehr schwer, obwohl dieser sonst ganz gut funktioniert.

    Heute war so ein Tag, wo ich mich nicht aufgeregt habe, aber mir dachte: "Seltener Depp! :muede: ". Ich sage zum HH, dessen Hund mit meinem spielt: "Wenn mein Hund jetzt zu ihnen kommt, bitte ignorieren!"- Falco kommt, reibt sich. Er: Ooooch, das macht doch nix! Ich streichel den gerne! Beugt sich runter, streichelt, wuschelt und putscht Falco auf. Ich: schön, dass sie das mögen. Das mögen aber die wenigsten Leute und wie soll mein Hund das unterscheiden? - Er *weiterstreichel und wuschel* : och, das ist doch nicht schliiiiimmmmm! :dead:

    Ziemlich ignorant finde ich sowas.

  • Wir dürften uns früher ein Spiel mitnehmen oder was zu lesen, aber wenn Muttern gesagt hat sitzen, dann war sitzen angesagt.
    Mich persönlich stört es aber auch nicht, wenn mal ein kleines Kind an meinem Tisch vorbei schaut.
    In so arg Schicki-Micky Restaurant gehen wir eh meist nicht. Da ist es mir auch zu verkniffen :hust:

    LG Katja

  • Zitat

    Na, jetzt stell dich aber mal nicht so an...

    Den Sabber, den Bandit beim Schütteln verschleudert, kann man super wieder ( vom Obst) abwaschen :D
    :lol:


    Hast Recht, lieber ein bissi Hundesabber, :D
    als die nicht gewaschenen Hände von Menschen, die auf dem Klo waren
    oder die mit ihren Finger in ihren Nasen auf Goldsuche gegangen sind
    und dann alles antatschen.*örks* :mute:

    Da machen mir Hundesabber und -haare noch am wenigsten aus. :lol:

  • Ganz ehrlich, finde ich ein Menschenhaar im Restaurant in meinem Essen, krieg ich Ekel und kann nicht mehr weiter essen. Habe ich Hundehaare im Essen bei mir daheim lache ich drüber und esse drum herum... :lol:

    Gesendet vom Handy

  • Zitat


    Hast Recht, lieber ein bissi Hundesabber, :D
    als die nicht gewaschenen Hände von Menschen, die auf dem Klo waren
    oder die mit ihren Finger in ihren Nasen auf Goldsuche gegangen sind
    und dann alles antatschen.*örks* :mute:

    Da machen mir Hundesabber und -haare noch am wenigsten aus. :lol:

    Könnte mir auch vorstellen, dass Leute mit Blindenführ- oder Assistenzhund das nicht gut finden, wenn die nicht mit rein dürf(t)en. Die Hunde haben ja auch ne ganz andere Ausbildung hinter sich.
    Kann dann aber wiederum auch andere Hundehaltern (mit gut erzogenen Hunden) verstehen, wenn die sagen "warum die und wir nicht?" ....

  • Zitat

    Ich sage zum HH, dessen Hund mit meinem spielt: "Wenn mein Hund jetzt zu ihnen kommt, bitte ignorieren!"- Falco kommt, reibt sich. Er: Ooooch, das macht doch nix! Ich streichel den gerne! Beugt sich runter, streichelt, wuschelt und putscht Falco auf. Ich: schön, dass sie das mögen. Das mögen aber die wenigsten Leute und wie soll mein Hund das unterscheiden? - Er *weiterstreichel und wuschel* : och, das ist doch nicht schliiiiimmmmm! :dead:

    Jo, kenn ich ...nur etwas anders. Ich sage zum Menschen :"Bitte einfach ignorieren, als wenn er gar nicht da wäre" . Mensch sagt dann zum Hund runtergebeugt und in piepsiger Stimme: "Hach, ich würde dich ja gerne knuddeln, aber ich darf nicht, ich soll dich ignoriiiiiiieren" ...jo, da ist die Pfote im Gesicht einfach vorprogrammiert :pfeif:

  • Zitat

    Ich sage zum Menschen :"Bitte einfach ignorieren, als wenn er gar nicht da wäre" . Mensch sagt dann zum Hund runtergebeugt und in piepsiger Stimme: "Hach, ich würde dich ja gerne knuddeln, aber ich darf nicht, ich soll dich ignoriiiiiiieren" ...

    Ich glaub's ja nicht...! :D Geht das Berliner Umland bis in den Süden...!?!? Gerade heute auf dem Wochenmarkt erlebt...... :lol:

  • Ich bekomme die Krise wenn jeder meint dass meine Mäuse Kuscheltiere sind und ungefragt mit einem "süüüüüüüüüss" auf sie zustürmen. Oder wenn ich meinen gelähmten Hund oder alten Hund in der Bauchtasche trage und viele meinen sie können einfach reinfassen.

    Wenn er dann bellt und zwickt wird auf die "kampfratte" geschimpft oder von Müttern kommt dann der böse Kommentar: Wieso schlagen sie mein Kind, sie wollte ihn doch nur streicheln. Blödsinn, ich habe meine kinder so erzogen dass sie grundsätzlich vorher fragen ob sie den Hund anfassen dürfen.

    Seit Jahren bin ich rigoros dazu übergegangen jeder Hand die ungefragt in meine Tasche greift ohne Kommentar kräftig auf die Finger zu hauen. Ich fasse auch nicht in fremde Taschen, egal was drin steckt.

    Meine können es überhaupt nicht abhaben wenn sich jemand vor ihnen aufbaut und ihnen von oben auf den Kopf tatscht, noch dazu ohne Vorwarnung.

    Meine Hunde sind Mini´s aber ich habe sie so erzogen wie einen großen und ich erwarte auch den gleichen Respekt. Kein Mensch würde auf einen "sog. Kampfhund" (da regt mich auch alleine schon die Klassifizierung auf) zustürmen und den die Hand auf´s Haupt klatschen mit süüüüüs!!!!

    Bei dieser Größe muss man sich wirklich ein dickes Fell und viel Selbstbewußtsein anschaffen um sie vor Übergriffen zu schützen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!