Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Jahaaaaaaa, und wenn man es dann lässt, kommt so etwas dabei heraus...
Wie man es macht, macht man es verkehrt!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht aufregen. Mach es doch wie bei den kleinen Kindern auf dem Dreirad, Fahne dran
Nein, Quatsch beiseite. Sowas geht garnicht. Inuki ist zum Glück 70 cm hoch, da haben die meisten Menschen doch zu viel Respekt. Aber rempel einfach zurück und frag wie die es finden würden ... :)
-
Mir ist bis heute noch nicht eingefallen, was mich so richtig an Hundehaltern nervt...Eigentlich nur wenn sie auf Gehwegen das "Unschön" nicht wegmachen. Wir haben hier hauptsächlich nette Hundehalter und Fehler macht jeder, manchmal unwissentlich, manchmal wissentlich. Eine fütterte im Beisein von Chuma ihren Hund der total futterneidisch war und deswegen dann Chuma immer angeknurrt hat, obwohl es Chuma am A...vorbei ging das Futter, das war etwas nervig aber sonst...ah ok mich nervt es wenn Leute sagen, ich darf mir keinen so großen Hund anschaffen wenn er mich hin und wieder zu Fall bringt. Kein Hund ist von Anfang an perfekt. Chuma hatte im Junghund-Alter schon ein beachtliches Gewicht und Kraft und grad im Winter rutscht man halt dann mal aus und landet auf den Poppes wenn Chuma meint er muss unbedingt zum anderen Hund spielen. Was ich da schon tötende Blicke geernet hab..."mei nicht mal halten kanns ihren großen Hund"....Das sind Ausnahmen und es gibt viele große Hunderassen, dürfen nur 200kg Männer Deutsche Doggen halten? Ich bin mir sicher wenn ein 80kg Hund es drauf anlegt, hält ihn vermutlich nur noch ein Arnold Schwarzen....
-
Zitat
Ich war gestern genervt.
Okay, es war Hundemesse, es war voll, aber seine Augen kann man trotzdem benutzen. Beide Chichiletten laufen an einer Doppelleine schön bei mir, drängelt sich ein Typ an mir vorbei, sein Hund schleust genau DURCH die Doppelleine, reisst Amy von den Füßen und schleift sie mit.
Ich bin zugegebenermaßen relativ unfreundlich geworden...er hat blöde gegrinst!
LG von JulieDas ist zwar unmöglich von dem Typen, auch noch dämlich zu grinsen. Aber:
aus genau dem Grund und weil es für meinen Winzzwerg (und auch für den Grossen) eh nur Stress ist, lass ich sie bei Messen daheim. Die hätten ja auch wirklich versehentlich getreten werden können. Warum muss man die mitschleifen?
Für mich ein No-Go. Oder musstest Du ausstellen?
Auch auf Weihnachtsmärkten z.B. - wenn meine Kleine schon dabei ist - stopf ich sie mir in die Jacke, wenn (die leichte
) Gefahr besteht, dass sie getreten werden könnte. Sie hat ja auch Chi-Grösse. Da ist mir egal, ob die anderen denken: "Noch so ein verhätschelter Taschenhund!" - hauptsache, der Maus passiert nichts.
-
Falbala, ich war gestern auch auf dieser Messe und hatte Nele mit. Das ist keine Ausstellung und auch ein ganz anderes Kaliber als das, was du vermutest. Da gab es villeicht 30 Stände (Info- und Verkaufsstände) und einige Fressbuden, keine Ausstellung oder sowas. Das Ganze fand in einem Autohaus statt
Und zum Üben bin ich mit Nele hier auch schonmal über einen kleinen Wochenmarkt gegangen, das ist in etwa zu vergleichen.
-
-
Ach so
, so eine kleine Messe? Ich kenne das nur von der Hund in Winterthur z.B. und da wird sogar darum gebeten, die Hunde zuhause zu lassen (wenn es auch nicht verboten ist). Den Stress muss ich meinen Hunden einfach nicht antun. Nele ist auch grösser als Chis und mein Zookielein, da ist das auch nochmal anders.
Trotz allem ist das Verhalten von dem Typen unter aller Kanone. :/
-
Kommt aber auch immer auf die Messe an und wie voll es ist! Ich nehm meine Zwerge auch immer unter der Woche mit und das ist kein Problem. Wenn dann sowas passieren würde, würde ich ausrasten.
Am Wochenende nehme ich die Hunde nicht mit und wenn ausnahmsweise doch mal, dann auf dem Arm.
-
Mich nerven HH, die sich nicht auf ihren Hund konzentrieren, der daraufhin macht, was er will.
Also nerv ich mich selbstGestern abend läuft das Hundchen frei (weil es abends erst recht keinen interessiert), auf der anderen Straßenseite wartet der Schäferhund, der auch im Haus wohnt. Der SH hat im stolzen Alter von 2 1/2 Jahren entdeckt, dass er Bällchen hat und entsprechend gibt es ab und an mal Stunk. Also geh ich fix mit meinem Opa über die Straße, ruf ihn nochmal zu mir und geh schnell weiter, damit die Kerle sich gar nicht erst aufreiben können. Nach 20 Metern guck ich runter und muss mich doch fragen, wo denn mein Hund ist - der ist nämlich weg. Blick zurück - unter der Aufsicht des Nachbarsschäfis pinkelt meine olle Pottsau von Hund doch allen Ernstes an das Aufstellschild unseres Dönermanns - und nicht nur ein paar Tröpfchen, nee, das muss gleich ein ganzer See sein! Die Nachbarn hatten was zu lachen und nach einer schnellen Runde hab ich dem Dönermann angeboten, das Schild zu putzen. Er hat sich nicht dran gestört, aber es ärgert mich, dass mein Hund es nun doch geschafft hat, nachdem ich ihn seit 1 1/2 Jahren immer zuverlässig davon abhalten konnte, da dranzupieseln
(Und weil ich mich eh über mich aufreg - die großkotzige Miss "Ich schneid mich nie an meinen eigenen Messern" hat sich heut ein Stück vom Daumen abgehackt... Die Sonne bekommt mir nicht :D)
-
Zitat
Mich nerven HH, die sich nicht auf ihren Hund konzentrieren, der daraufhin macht, was er will.
Also nerv ich mich selbstGestern abend läuft das Hundchen frei (weil es abends erst recht keinen interessiert), auf der anderen Straßenseite wartet der Schäferhund, der auch im Haus wohnt. Der SH hat im stolzen Alter von 2 1/2 Jahren entdeckt, dass er Bällchen hat und entsprechend gibt es ab und an mal Stunk. Also geh ich fix mit meinem Opa über die Straße, ruf ihn nochmal zu mir und geh schnell weiter, damit die Kerle sich gar nicht erst aufreiben können. Nach 20 Metern guck ich runter und muss mich doch fragen, wo denn mein Hund ist - der ist nämlich weg. Blick zurück - unter der Aufsicht des Nachbarsschäfis pinkelt meine olle Pottsau von Hund doch allen Ernstes an das Aufstellschild unseres Dönermanns - und nicht nur ein paar Tröpfchen, nee, das muss gleich ein ganzer See sein! Die Nachbarn hatten was zu lachen und nach einer schnellen Runde hab ich dem Dönermann angeboten, das Schild zu putzen. Er hat sich nicht dran gestört, aber es ärgert mich, dass mein Hund es nun doch geschafft hat, nachdem ich ihn seit 1 1/2 Jahren immer zuverlässig davon abhalten konnte, da dranzupieseln
(Und weil ich mich eh über mich aufreg - die großkotzige Miss "Ich schneid mich nie an meinen eigenen Messern" hat sich heut ein Stück vom Daumen abgehackt... Die Sonne bekommt mir nicht)
Geht mir auch so. Da ist heute ne Hundehalterin abgelenkt und sich offensichtlich total sicher, dass der Hund brav mitläuft - und dann ruft die mitgehende Freundin, dass die Kröte gerade auf die Strasse läuft.
Dumm, dass ich das war. Sie zog wie blöd, ich wollte nicht die ganze Zeit stehen bleiben und ich war mir total sicher, dass mit zwei Leuten und Büschen an der Seite (und einem relativ guten Strasse-tabu) die Kröte nicht auf die Idee kommt einfach wegzulaufen.
Hatte nicht mit dem Kaninchengeruch gerechnet.
Gott sei Dank ist alles noch mal gut gegangen; die Strasse geht nur zu einem Parkplatz ist kaum befahren.Aber trotzdem. :datz: Die Sonne macht irgendwie alle gerade wuschig. Mensch und Hund.
-
Wow, bei mir wars nur ein Fehlpipi - beim Auf-die-Straße-laufen wär ich vermutlich mal kurz freigedreht ^^"
Aber schön, dass nicht nur ich geistig abwesend bin und noch schöner, dass der Kröte nichts passiert ist :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!