Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Hmmmm ja das ist echt fies... Aber man lässt doch den Hund nicht einfach hinlaufen... Da hätte ich viel zu viel Angst, das meinen kleinen was passiert. Und außerdem ist es rücksichtslos... :x

    Gesendet vom Handy

    In meinem Fall ist mein Hund nicht zu der Frau hingelaufen, sondern ich habe mich mit ihr unterhalten, weil sie mich angesprochen hatte. Sie fand meinen Hund niedlich und wollte ihn gerne streicheln, wogegen ich auch nichts hatte, weil mein Hund das gerne mag. Plötzlich hatte sie dann ein Leckerlie in der Hand und hat es ihm sofort gegeben noch ehe ich etwas sagen konnte. Das war natürlich blöd.
    Ich treffe die Frau häufiger. Na, ja wir haben uns darauf geeinigt, daß sie ihm gerne e i n Leckerlie geben darf wenn er zuvor "Sitz" gemacht hat und ich meinem Hund das o.K gebe. So ist es eine gute Möglichkeit zu üben von Fremden erst nach Freigabe etwas zu nehmen. :D

    LG

    Franziska mit Till

  • @ lieblingpia
    na sowas kann ich ja auch leiden...solche halter sind dann meist diejenigen,die dann am meisten heulen,wenn ihr hund dann mal als "beiss-spielzeug" endet,sobald der mal einen anderen hund trifft,der da locker mithalten kann grösse und kräftetechnisch

  • Uns kam heute auch ein Hundili entgegengeschossen - einmal quer übers Feld - als ich mit Luna da lang ging. Ist mir ja sonst ziemlich wurscht, solange der Hund friedlich ist, aber an der Stelle wollte ich sie nicht ableinen (Straße in der Nähe). Herrchen war ewig weit weg, keine Ahnung, ob er den HUnd gerufen hat oder nicht, hätt wohl eh nix gebracht. Was ich nur spannend fand, war, dass der Hund so 50m vor uns stehen blieb, nachdem ich mich vor Luna aufgebaut hatte. Wenn nur alle Hunde so kooperativ wären... :smile:

  • hmm..ja..ich hatte auch angst um den malteser-yorki-mix. mein junghund ist eine powermaschine und wenn so ein kleines hundchen vor ihm steht, dann will der eben spielen. finde ich ja auch okay - wenn das grössenverhältnis und die power stimmt. aber nöööö.... ich hatte fast eine attacke!!!

    ja, und was ich auch nicht sonderlich mag ist, wenn meine physiotherapeutin ihre "anfälle" hat. die physio-frau ist ja eine gute seele und ehemalige hundebesitzerin. von anfang an durfte ich wauzi jede woche mit in die therapie mitnehmen - und das fand ich cool.

    was ich nun nicht sonderlich mag? die physio-frau demonstiert mir immer extremst vor, wie toll sie doch mit hunden kann und dass mein wauzi doch extrem auf sie abfährt. dazu benimmt sich die physio-frau aussergewöhnlich zappelig, kraischt mit hoher stimme herum, wauzi wird sinnlos und ohne ende gelobt (für was?), er wird ungefragt von ihr abgeleint, ohne dass er ein "sitz", "platz" oder zumindest ein "schau" gemacht hat... kein wunder also, flippt mein wauzi aus, wenn wir bei der physio-frau sind. er muss da nix machen, was mit gehorsam zu tun hat. und was mich enorm an der ganzen sache nervt: wauzi ist ein freude-pippi-pippeler. wenn es action inkl. einer begrüssung gibt, pinkelt er also ein bitzeli auf den boden. und als hundebesitzerin will ich das nicht. in diesem sinne sind sämtliche leute angehalten, MICH als erstes zu begrüssen und wauzi nicht zu beachten. wenn wauzi ruhig ist, kann dann haaalloooo gesagt werden. physio-frau, was macht sie? zappeln, kraischen, wauzi für nix und wieder nix loben und (oh gott, für sie ist das ein fremder hund :ugly: ) küsschen geben. irgendwann bekomme ich als kundin ein "hallo" und dann gehts in die therapie. und schwierig ist die nummer deshalb: die gute physio-frau ist ansonsten eine ganz tolle frau und sie informiert auch immer wieder, dass sie ja selber einen hund hatte und somit erfahrung hat... wenn ich dann sage, wie ich die begrüssung des hundes wünsche, fühlt sich die physio-frau NICHT angesprochen. ja, so würde sie es auch machen, an meiner stelle. und sie könne nicht verstehen, dass menschen nicht erst mich begrüssen würden und dieses aufdringliche verhalten vom menschen zum hund sei ja nicht zu ertragen.........und kaum gesagt kraischt sie los, zappelt herum und lobt den hund ohne vernünftigen grund.........

    :verzweifelt: :muede:

  • Hm ich glaub Du musst Sie ausdrücklich darum bitten. Mit persönlicher Ansprache :smile:
    Es gibt so Leute, die subtile Kritik nicht verstehen....
    Viel Erfolg, ich drücke die Daumen!!!

    Gesendet vom Handy

  • Ich bin ja normalerweise ständig am schimpfen, aber gestern habe ich eine Frau getroffen, die meinen Glauben in die Wiener Hundhalter doch wieder etwas zurückbringt. Wir sind unterwegs, Frau mit Hund kommt uns entgegen. Arya bleibt stehen, starrt den Hund an, ich lenke sie mit "Schau" und "Sitz" ab, da ruft die Frau schon: "Darf sie nicht an der Leine spielen?" Ich so: "Wir üben gerade!" Antwortet sie: "Ok, dann gehen wir schnell weiter." und weg war sie.

    Ich war sooooooo überrascht, dass ich noch ein inbrünstiges "DANKE!" hinterhergeschickt habe :D

  • Zitat

    Hm ich glaub Du musst Sie ausdrücklich darum bitten. Mit persönlicher Ansprache :smile:
    Es gibt so Leute, die subtile Kritik nicht verstehen....
    Viel Erfolg, ich drücke die Daumen!!!

    Gesendet vom Handy

    so subtil war die kritik gar nicht mehr. aber stimmt, bei der nächsten therapiestunde wird tachles gesprochen: christine, FASS! DEN! HUND! NICHT! AN! BITTEEEE!!!!! :gott:

    ich lach mich schlapp, wenn ich nur schon daran denke. und jo, mehr kann ich nicht tun, ausser wauzi zu hause lassen (und wer will das schon, wen er die möglichkeit hat, hundi mitzunehmen?!...). :smile:

  • Das verstehe ich. Da muss man aufpassen, die Geduld, Diplomatie und Freundlichkeit nicht zu verlieren..... ehrlich gesagt, mag ich so klugsch*** und übergriffige Leutchen nicht gerne leiden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!