Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
Zitat
Ich habe neulich mal wieder gemerkt, wie sehr Aussies und Border Collies nerven, wenn die Besitzer sie nicht unter Kontrolle bekommen. Beim Agility hatte ich es oft, dass die Hunde permanent vor Aufregung am Bellen waren. Und beim Tierarzt habe ich es jetzt auch mal wieder erlebt, dass so ein Hund nichtmal 10min im Wartezimmer still sitzen kann, sondern den Halter durch permanentes Bellen zum Arbeiten auffordert.
Argh....ich bin einer von diesen nervigen HH....allerdings mit einem Nicht-Border Collie....und er will mich auch nicht zum Arbeiten auffordern...er hat einen TA Fetisch und möchte ENDLICH ins Behandlungszimmer *schäm* die meiste Zeit verbringen wir daher VOR der Praxis, damit die anderen nicht allzu genervt werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
er hat einen TA Fetisch und möchte ENDLICH ins BehandlungszimmerIch hab das Gegenteil. ich darf meine Damen ins Behandlungszimmer schleifen.
Wollen wir tauschen?
-
Hihi, das ist wohl auch nicht besser :-)
-
Ich habe gestern einen Herrn in der Fußgängerzone darauf aufmerksam gemacht, daß dort Leinenpflicht herrscht, und das das nicht heißt, das der Hund die Leine in der Schnauze spazierenträgt und das Herrchen mit Händen in der Hosentasche durch die Gegend latscht.
Besagter Hund ließ nämlich beim Anblick meines Shelties die Leine fallen und stürzte in bester "tutnix" - Manier auf meinen zu - natürlich kam auch der passende Spruch dazu. Ich hab den Hund an der Leine zu seinem Herrchen zurückbefördert und ihm gesagt, das es mir sch***egal ist, ob sein Hund nix tut, aber er hätte ihn in der Fußgängerzone an die Leine zu nehmen.
Er titulierte mich dann als blöde Kuh und ich solle mich mal abreagieren. Ich hab ihm dann gesagt, das ich ihn beim nächsten mal gern den Herrschaften vom Ordnungsamt vorstelle.
Wegen solchen hirnamputierten Volltrotteln bekommen wir Hundehalter immer mehr Auflagen - ich reg mich immer noch auf!
Hier gibts wirklich viele Freilaufmöglichkeiten, muss ich denn den Hund unbedingt in der Fußgängerzone laufen lassen? Ich verstehs nicht... -
Heute konnte ich aus dem Fenster den großen, nicht unbedingt verträglichen Weimaraner Rüden beobachten, der von meiner Hündin Ende letzten Jahres (wo ich noch Schuldgefühle hatte, obwohl er diesen Kampf anzettelte) so heftig zusammengefaltet wurde, dass der schreiend weggelaufen ist.
Mehrere Kleinkinder!!! und ein etwas älteres, kleines Mädchen gingen ohne Leine mit ihm spazieren. Unsere Nachbarn schräg gegenüber haben eine franz. Bulldogge, das Tor zu ihrem Grundstück stand offen, die Bulldogge sollte gerade reingehen.
Also Kinder und Weimaraner am Grundstück angekommen, Weimaraner sieht Bulldogge, stürmt sofort auf das Grundstück meiner Nachbarin und greift Bulldogge lautstark an. Bulldogge wurde von Nachbarin irgendwie ins Haus verfrachtet, keines der Kinder macht irgendwas, Weimaraner steht knurrend und bellend vor der Haustür der Nachbarin und die ruft dem ältesten Mädchen nur zu "Nimm ihn sofort weg da!"
Mädchen auf das Grundstück, versucht den Hund einzufangen, der ihr wieder ausgebüchst ist und dort weiter Terz betrieb. Dann gab ihr eines der anderen Kleinkinder irgendwann die Leine, sie leinte den Rüden an und verschwand mit der Horde Kleinkinder.Guck ich aus meinem anderen Fenster und sehe wie die weiterziehen, kurze Zeit später hält eines der Kleinkinder den Weimaraner an der Leine und so spazieren die über Straßen etc.
Das ist echt.. übel.
-
-
Das mit den Kindern ist unglaublich... Wenn da mal was passiert...
Ich käm nie auf die Idee meine Hunde mit Kindern loszuschicken. So lieb sie auch sind (Hund und Kinder
) Aber... nein... in meinen Augen kann der liebste Hund je nach Situation auch mal eine andere Seite aufziehen...
Heute hat mich ein HH genervt. Allerdings hab ich den nichtmal gesehen. Nur zweimal Pfeifen hören
War mit meinen beiden unterwegs auf dem Feld, beide offline. Nichtsahnen laufe ich also den Weg entlang bis aufeinmal hinter mir meine jüngere Hündin bellt und knurrt (macht sie, wenn andere Hunde ihr gegenüber stehen) und ich dreh mich um und da stand plötzlich auch ein großer Rüde!
Dass ich den nicht bemerkt habe, ärgert mich ja. Aber er war zum Glück friedlich, zwar leicht auf Spannung, aber es ging. Hab die Situation beobachtet und den Rüden genau angeschaut. Vorn, etwa 200Meter von mir entfernt kam eine Frau mit ihrem Hund der angeleint war. Als der Rüde kein Interesse mehr an meinen hatte, ist der auf den angeleinten Hund zugetrottet. Man sah der Frau von Weitem an, dass sie leicht überfordert mit dem freilaufenden Hund war... Aber der Rüde ist auch relativ schnell wieder abgedreht, kam wieder auf uns zu. Aber war mir dann zu blöd, weil ich meine angeleint habe - aufgrund des anderen angeleinten Hundes - und nicht wollt, dass der Rüde meine nochmal abcheckt. Bin also unvermittelt auf ihn zugesprungen, als er an meine ranwollte und da ist er dann auch weg. Kurz darauf hörte ich das zweite Pfeiden des Besitzers....
Solche Situationen kommen auf dem Feld öfter vor... das Hunde von der anderen Seite des Feldes rübergeprescht kommen und kein Besitzer in Sicht ist
Ich hasse das.
-
Oh.. das mit Kindern und kräftigen Hunden an der Leine kenne ich..
Ich hatte damals immer meine Probleme mit einem relativ jungen Doggenmix.. und diesen haben meist 2 Kinder ausgeführt, welche vielleicht selber erstmal 7-10 Jahre waren. Also mal gerade soviel wiegten wie der Hund selbst. (wenn überhaupt)
Der Doggenmix war denk ich mal gerade im Rüpelalter und hat ständig aggressiv auf Mac reagiert.. naja, ist halt nicht so toll, wenn da 2 kleine Kinder gleichzeitig an der Leine hängen und versuchen, dass der Hund nicht die Biege macht..
Ich weiß ehrlich nicht, was sich die eigentlichen Besitzer (Eltern) bei sowas denken. Ich würde niemals 1 oder 2 Kinder mit einen von unseren Chaoten los lassen. Noch nicht mal mit der Kleinen.
Ich mein, da kann doch immer mal was passieren. Ob es an den eigenen Hunden liegt oder an fremden.
Finde sowas total verantwortungslos!Achja und wenn ich schonmal beim auskotzen bin und ich bin mir relativ sicher, dass dieses Thema schon viele angeschnitten haben.. HAUFEN NICHT AUFHEBEN!
Da könnt ich mich bald jeden Tag darüber aufregen..
Ich mein gut, ich hab mir schon so oft gedacht - sobald ich mal wieder selbst in einen fast reingetreten bin .. "Den Nächsten mach ich auch nicht mehr weg - fällt ja eh gar nicht mehr auf!"
Aber dafür bin ich zu doof und anscheinend zu nett.
Sowas ist einfach nur widerlich und ich kanns echt nicht verstehen.. ich bin sogar so doof und sammel sogar am späten Abend auf (selbst wenn ich da 10min stehen muss, weil einer der beiden mal wieder gedacht hat, dass es lustiger ist in 'ner dunklen Ecke hin zu machen) und andere sind zu doof bzw. zu faul um die Hinterlassenschaften von ihren Vierbeinern weg zu räumen.. ?! -
Wieder Treffen mit HH, mit der das "Der Hund wird nicht gefüttert"-Gespräch schon mehrmals geführt wurde (und die den Hund trotz Anschiss füttert)
HH (meinem Hund zugewandt): "Tut mir leid, mein Kleiner, ich hab heut nichts einstecken." (da Lord Furz mal wieder am Betteln ist)
Ich: "Macht nichts, der soll eh nichts kriegen."
HH (weiter an meinen Hund gewandt): "Du Armer, tut mir leid, ich hab wirklich nichts für dich!"Und mit wem hab ich grad geredet? Mit der Leber in meiner Tasche? Ab heut hat mein Hund eine Futterallergie; der verträgt nur noch Quitten mit Dodofleisch
-
Wir haben unsere DSH Hündin bekommen, da war sie 3 und ich 10. Das erste Mal alleine mit ihr raus durfte ich mit 12. Allerdings wohnen wir in einer Sackgasse, und in einem Mini Dorf wo man jeden Hund und jeden Halter kennt. Ob ich das heute auch so machen würde, ich weiß nicht. "Damals" war's halt nicht so schlimm und Tschanka stand doch recht gut im Gehorsam. Irgendwann bin ich auch mal mit ihr raus (ich glaube da war sie schon 8 oder so) und hab erst während dem Gassigang gemerkt, das ich nichtmal noch ein HB an ihr dran hatte
Naja, dem Hund war's egal - mir auch. Wäre was gewesen, hätte ich meinen Gürtel ausgezogen (und gehofft das die Hose nicht rutscht
).
Mich hat heute nur einer genervt - und das war kein HH, sondern ein älterer Herr, der mich im sehr unfreundlichen Ton bat, doch bitte meine "Köter" anzuleinen. Problem war: Die zwei waren schon längst angeleint
-
Ich verstehe nicht, warum man mit einem Hund geht, wenn man ihn nicht halten kann oder der Hund nicht hört. Als mein Nachbarshund kam, wurde ich jahrelang von 2jahre-älteren Kindern gebeten ihn heimzubringen,Das hätte ich aber nie gemacht, wenn er nicht auf mich gehört hätte. Er kam, auch wenn Rehe oder andere Hunde da waren.Jetzt treffe ich ihn manchmal mit den jüngeren Nachbarsmädchen -ohne Leine-. Aber die können ihn nicht halten und er hört auch nicht und dann finde ich das unmöglich. Ich habe mal die Mutter darauf angesprochen, dass ein Schäferhund-Mix, der nicht auf sie hört, nicht ganz ohne ist, und was meinte die Mutter?! Die Mädchen sollten ihn lieber dann nicht weghalten, bevor er sie beißt oder so. WARUM gehen die mit ihm???????
Liebe Grüße, Elisabeth - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!