Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Also ich würde meine kleinen Kinder nicht mit einem 40kg Weimaraner losschicken, wo ich weiß, dass der Hund in einigen Situationen, meist Artgenossen, schon ohne Leine seeehr, sehr angespannt reagiert.

    Mir haben nämlich schon ein paar Leute im Freilaufwald erzählt, dass der etwas schwieriger ist, gerade mit Rüden. Erstaunlich, dass meine Hündin andere Hunde so enorm abschätzen kann und Angriffe oder Zickeleien anderer Hunde wehrt sie meist locker mit der Schulter ab, aber gerade diesen berüchtigten Weimaraner hat sie gefressen. Wenn ich den treffe, muss ich Sydney rannehmen, weil er beim letzten Mal schon wieder total angespannt war und meine ihn so eingegrenzt hat, dass eine klitzekleine falsche Bewegung seinerseits gereicht hätte um eine Explosion zu verursachen.


    Und nun stellt euch Mal vor der Hund, welcher mit Kleinkindern losgeschickt wird, richtet auf dem Grundstück massiven Schaden an?!
    Zerrt die Kinder in einer blöden Situation (anderen Rüden gesehen?!) über die Straße und da kommt gerade ein Auto?


    Ich verstehe es nicht, aber das ist nicht nur bei Kleinkindern der Fall... unser vorheriger Rüde wurde mal von einem Neufundländer zusammengebissen, der von einem alten Herren an der Leine geführt wurde. Als der uns gesehen hat, konnte er den Hund nicht mehr halten und fiel hin, wobei er sich den Arm gebrochen hat und der Neufi freie Fahrt auf uns hatte....

  • Huhu,
    also eigentlich versuche ich, diese nervigen Begegnungen/Fragestellungen schnell zu vergessen, denn irgendwie kann man ja doch nix machen.
    Was ich überhaupt nicht verstehe, nicht nachvollziehen kann, wo mir jeglicher Ansatz fehlt:
    Da komme ich mit zwei kurz angeleinten Hunden lang, der andere angeleinte Hund sieht uns schon ne Weile und fängt auf 50m an, zu glotzen, zu fiepen, ab 30m, sich in die Leine zu hängen, noch näher geht er auf 2 Beine etc.
    Das muss alles gar nicht mal böse gemeint sein, aber WARUM zum Henker lassen die Leute Hunde in solcher Gemütslage zu anderen Hunden? Warum???
    Ich persönlich würde gucken, dass ich einen Hund, der sich so aufführt, nicht auch noch dadurch belohne, dass er endlich die anderen abchecken darf... ich verstehe nicht, echt.

    Letztens ist mir erst aufgefallen, wie weit meine "Hundebegegnungen grundsätzlich ruhig"-Theorie geht. Wir waren an der Freilaufstrecke, da standen 3 Leute mit zwei Hunden zusammen, einem Labbi und einem Aussi. Der Labbi und der Aussi waren recht lustig dabei, sprangen an den Leuten hoch, waren ein wenig gepuscht. Als die Leute gesehen haben, dass ich daraufhin angeleint habe, haben sie ihre Hunde festgehalten (die saßen dann so auf glühenden Kohlen, recht interessiert/angespannt meine anguckend). Als wir vorbei waren, hat mich mein Freund gefragt, warum ich angeleint hätte, und ich meinte nach kurzer Überlegung nur so "so aufgeputscht will ich die nicht kennenlernen".

    Aber der hinterher-Kommentar der einen Frau war natürlich wieder "nein (Hundename), die sind zu klein für dich" .... *sfz*

    Grüßle
    Silvia

  • Zitat


    so subtil war die kritik gar nicht mehr. aber stimmt, bei der nächsten therapiestunde wird tachles gesprochen: christine, FASS! DEN! HUND! NICHT! AN! BITTEEEE!!!!! :gott:

    ich lach mich schlapp, wenn ich nur schon daran denke. und jo, mehr kann ich nicht tun, ausser wauzi zu hause lassen (und wer will das schon, wen er die möglichkeit hat, hundi mitzunehmen?!...). :smile:

    Ha ha... Ja so musst du's machen. :lol: damit das Brett vor Christines Kopf sich in Erkenntnis auflöst 8-)

    Neee... Wenn ich meine Hunde mitnehmen kann dann sind sie dabei. Da gäbe es für mich auch kein überlegen... Ganz klare Sache!!! :smile:
    Gesendet vom Handy

  • Mich ärgern vor allem über völlig ignorante HH die nur sich selbst sehen.

    Situation Heute Mittag ( und auch schon öfter )

    Ich gehe mit meinen beiden an der Leine die Straße entlang. Von weitem sehe ich schon den Dalmatiner Rüden, Ohne Leine Natürlich. Da ich nicht ausweichen konnte ging ich weiter.
    Der Dalmi fangt an meine zu fixieren und läuft völlig steif weiter. Bei uns angekommen fletscht der die Zähne und will auf meine los. Da er sich mit anbrüllen und dergleichen nicht vertreiben lässt habe ich ihm ordentlich eine getreten.
    Erst nach einem zweiten Tritt machte der Hund sich auf zu seinem HH der wärend dessen seelenruhig weiter gelaufen ist.
    Auf zurufen er solle seinen Hund wegnehmen bekommt man ein " Der tut nix"

    Der tut so wenig das einem Hund aus der Nachbarschaft der Schwanz fehlt. :mute:

    Letztens hat er sogar ein Kind angemacht.

    Solche HH machen mich richtig wütend!

  • hallo
    also mich stört es ja nicht wenn hunde unangeleind laufen aber wenn der hund nicht hört wenn man ihn zurück ruft und meine kleine noch beißt ist es ne frechheit mir dann noch dumm zukommen wie dann müssen sie ihren dummen köter kürzer halten ich mein hallo was soll ich denn noch machen wenn soein großer schäferhund auf meiner chihuaua hündin los geht frech oder was sagt ihr

    is noch nicht mal ne woche her

  • das kenne ich leider auch ich hab ja zwei hunde und die ndere also bea is ja etwas größer als meine chi hüdin und die kommt ja nun garnicht klar mit anderen hunden vor 2 tagen bin ich mit ihr unterwengs gewesen und da kmm sone ältere frau mit einer DG und mein hund is ja völlig ausgerasstet und da meinte die frau zu mir mein gott ws für ein verwöhnter hund es gib ja auch noch tierheime für solche hunde und das im echt patzigen und frechen ton und meine antwort war da raus nur jaj und altersheime gibt es auch genug tschüss ...ich mein was hat das bitte mit verwöhnt zu tun hunde ähneln sich mit menschen zb ich mag ja auch nicht jede person

  • Zitat


    Was ich überhaupt nicht verstehe, nicht nachvollziehen kann, wo mir jeglicher Ansatz fehlt:
    Da komme ich mit zwei kurz angeleinten Hunden lang, der andere angeleinte Hund sieht uns schon ne Weile und fängt auf 50m an, zu glotzen, zu fiepen, ab 30m, sich in die Leine zu hängen, noch näher geht er auf 2 Beine etc.
    Das muss alles gar nicht mal böse gemeint sein, aber WARUM zum Henker lassen die Leute Hunde in solcher Gemütslage zu anderen Hunden? Warum???
    Ich persönlich würde gucken, dass ich einen Hund, der sich so aufführt, nicht auch noch dadurch belohne, dass er endlich die anderen abchecken darf... ich verstehe nicht, echt.

    Unsere Hündin gehörte bis vor kurzem auch zu den in die Leine hängern. Anfangs wussten wir uns echt nicht zu helfen...purer Stress für den Hund und uns dann auch. Leider gab es nicht immer die Möglichkeit die Situation zu "entschärfen" und die Richtung zu wechseln oder die Straßenseite. Wenn die Hunde, die uns entgegenkamen entspannt waren, konnte man unsere sehr leicht ablenken und irgendwann in eine entspanntere Position führen und auch das beschnuppern dann lief sehr gut.
    nach ner weile Informationsaustausch und Beoachtungen durch eine Hundetrainerin stellte sich raus, das unsere super unsicher ist was die Kontaktaufnahme mit anderen (unbekannten oder stürmischen) Hunden angeht. Mittlerweile haben wir es so trainiert, das wenn sie einen Hund sieht, sie zuerst zu uns kommt (egal ob an der Leine oder frei) und wenn sich die Situation einschätzen lässt (oder Halterfragen geklärt sind :lepra: " Is das ne Hündin?" *brüll*) begrüßen wir zuerst den Hund (geht vor ihr auf Halter und Hund zu) und lassen sie dann erst schnuppern, oder die Situation erlaubt es nicht und wir spielen kurz zur Bestätigung und Ablenkung und gehen weiter.

    Es war super schwer raus zu bekommen, warum sie sich so verhielt! Aber du hast schon recht, es gibt eine Menge Leute die das nicht als Problem ansehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!