Kurzes Update vom Cattle und Boxer :)

  • Also die anderen Tage ist nicht viel programm, da geht's ne runde spazieren und vl mal ein bissel Grundkommandos üben, aber sonst nicht viel!


    Weiß nur noch nicht, wie ich das jetzt nach der op von Molly machen soll, sie brauch ja Ruhe und nicht, dass Diesel mit ihr spielen will? Oder merkt er von selber, dass sie Ruhe braucht? Jetzt klappt das ig auch ganz gut, wenn Molly kaputt ist, lässt er sie schlafen!

  • Und hat es geklappt mit dem Ruhe halten?


    Mein Cattle ist jetzt gute 11 Monate alt und ich halte mich heute wie auch bei Einzug mit 11 Wochen noch daran dass bei der Cattlehaltung zu Begleithundzwecken immer und jeden Tag die Ruhe ganz vorne steht.


    Wir waren nur einmal pro Woche in der Hundeschule, Fremdhundekontakt gibt es nur sehr dossiert aber dafür begleitet mich Madam den ganzen Tag und erfährt so ihre Ablenkung und ihren Ausgleich.


    Wir fahren mit diesem Programm sehr gut auch mit einem "schwierigen" Cattle ohne Kuhherdenhaltung oder exzessives Hundplatzgehen.

  • Zitat

    Also ich würde mich bedanken, wenn jemand einfach so meine Daten an andere Käufer rausgeben würde |) .....


    Ach, Du, ich hab auch die Daten, wo einige von Bossl´s Wurfgeschwistern gelandet sind. Der "Züchter" (der eigentlich nur Förster war - Unfallwurf) hat die rausgerückt, nachdem ich ihn gefunden hatte und mich einfach dafür interessiert hatte, wo die alle gelandet waren.


    Könnte die jederzeit besuchen, wenn ich wollte.


    OK - ob das jetzt Datenschutzkonform war, mir die Namen und Wohnorte zu nennen, bezweifle ich - aber mehr als das weiß ich ja auch net. Insofern - was soll man mit den Infos anstellen..... (oder bin ich a naiv? *gg Bin da ansonsten schon seeehr vorsichtig, grad im Internet o.ä., aber im privaten Bereich, na und, dann hat eben wer meinen Namen...)

  • Hallo,


    Ich war heute mit Diesel beim 4. Ta...


    Mir ist es von Anfang an, komisch vor gekommen, dass er immer so wenig frisst, auch lässt er immer sehr viel im Napf stehen! Ich fand ihn auch zu dünn! Er wiegt jetzt 13kg, bei 46cm Schulterhöhe! Ausgewachsen sollen es ja mal an die 20-25 kg werden. Früh´s würgt er auch immer, ohne dabei zu erbrechen!
    3 Tä haben gemeint, da ist nichts, Diesel ist gesund und ich spinne mir was zusammen!
    Seit heute frisst er gar nichts mehr und hat auch nur geschlafen! Er schläft aber meistens im sitzen und auch im garten saß er heute nur rum, und hat die Ohren hängen gelassen! Das war mir dann zu viel und wir sind zu einer anderen Tä! Diese bestätigte mir dann auch, dass er zu dünn sei und da irgendwas nicht stimmt! Sie vermutet Parasiten oder etwas mit der Bauchspeicheldrüse! Wir müssen jetzt die Kot Untersuchung abwarten!


    Könnt ihr mir ein bissel die Angst nehmen, ich hab ja erst vor kurzen meine Molly verloren und hab deshalb um so mehr angst!


    Was kommt auf mich zu, wenn wirklich was mit der Bauchspeicheldrüse ist? Ist das heilbar? Kann er damit alt werden?


    Mach mir jetzt total den Kopf...

  • Ich kann dir leider nicht die Angst nehmen, weil ich keine Ahnung von den medizinischen Dingen habe.
    Aber ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist und dass er bald gesund wird. :solace:

  • Also bei Bauchspeicheldrüsen Problemen kenne ich es nur, dass dem Hund wirklich so richtig kotzübel ist.


    Ein früherer Hund von mir hatte es chronisch und wurde Homöopathisch eingestellt und mußte immer eine halbe Stunde vor dem Fressen die Tablette bekommen, sonst zeigten sich bei ihm Anzeichen, wie bei einer Magendrehung.


    Futterverweigerung oder geringes Körpergewicht hatte er überhaupt nicht.



    Auch wenn jetzt nicht direkt auf die Anzeichen bei deinem Hund bezogen, aber laß mal das Herz näher untersuchen. Hatte schon, als du mal geschrieben hast, dass dein Cattle so ruhig ist, daran gedacht.

  • So, wir haben jetzt die Ergebnisse von der Kot Untersuchung! Es ist ein massiver Parasiten Befall! Mit giardien und noch so Viechern!
    Jetzt hab ich ganz viel Horror Geschichten im Internet gelesen, dass die auh auf den Menschen gehen! Und er muss die ja von Anfang an gehabt haben! Und sie gehen ja auch auf Papageien??? Die Hunde kommen zwar nicht wirklich mit denen in Kontakt, da sie in einem extra papageienzimmer wohnen, aber sicher ist sicher???
    Und was muss ich jetzt alles machen? Alles waschen und desinfizieren und weiter, was kann ich noch für Vorsichtsmaßnahmen machen? Und wie lange dauert es bis die Viecher weg sind?


    Oh man...


    MfG

  • Also Eliot hatte aus dem Tierheim auch Giardien mitgebracht.


    Er hat zweimal je drei Tage lang ein bestimmtes Mittel bekommen. Wir haben in dieser Zeit täglich Decken und Kissen gewaschen und alles geputzt und mit dem Dampfreiniger gereinigt.
    Wir haben einfach noch etwas mehr auf Sauberkeit geachtet.
    Besonders wichtig ist aber auch, dass du den Kot aufsammelst, damit sich nicht noch andere Tiere infezieren.


    Bei Eliot war es nach der Behandlung ausgestanden und auch bei der letzten Kotprobe war alles in Ordnung.
    Im Internet kursieren viele Horrorgeschichten, aber im Grunde ist es ganz gut in den Griff zu bekommen.
    Was hat dein Tierarzt gemeint?


    Also bei uns hat sich kein Mensch angesteckt, zumal unsere Tierärztin meinte das kommt im Grunde gar nicht vor. Sie hatte einen solchen Fall zumindest noch nicht.

  • Also Du solltest Dir keinen Zungenkuss geben lassen, wenn Dein Wautz sich gerade den Poppes abgeschleckt hat, aber ansonsten ist das mit der Ansteckungsgefahr nicht soo gross.
    Ein Hund ind er Nachbarschaft hatte Giardien und die Behandlung war für den wohl schon tielwiese anstrengedn aber er hat das gut überstanden.
    Ich hab auch mal gelesen, dass man mit einer bestimmten Ernährung (ich weiss nicht ob stärkearm oder Kolehydratarm) sowas entgegenwirken kann aber nu is natürlich erstmal Beahndlung angesagt.
    Alles gute für den Wautz.Meine ist auch so ne dünne Mäklerin. Da sie die Extraportion Fett verträgt, misch ich ihr immer etwas Gänseschmalz und Haferflocken mit ins Futter.
    Zur Darmsaniereung nach der Behandlung gibt's hier mehrere threads mit Tips welche Medikamente wohl dafür am besten sind.
    Gute BEsserung für Deinen Wautz. Ich habe heute meien ersten reinrassigen CattleDog gesehen. War ein schöner Hund mit einer tollen Färbung. Der Besitzer war ganz baff, dass wir erkannt hatten, was das für ne Rasse ist :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!