Wie beeinflusst das DF eure Hundehaltung?
-
-
Zitat
Jaja und dann heissts wieder "ich armer Hase meine ganzen Beiträge werden gelöscht alle haben was gegen mich"
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie beeinflusst das DF eure Hundehaltung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mir gefällt am DF einfach der offene und ehrliche Austausch, es prallen 1000 verschiedenen Meinungen aufeinander, man erhält dadurch immer wieder neue Denkanstöße und erlangt eine Gabe, alles auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, das finde ich sehr hilfreich!
Bei mir ist das so: Wenn ich andere nach ihrer Meinung frage, wie auch in einem Forum, versuche ich auch offen für die Antworten zu sein und immer etwas daraus für mich anzunehmen ggf. umzusetzen.
Man kann aus den Erfahrungen anderer wirklich profetieren, finde ich... Außerdem hat man das Gefühl Unterstützung im positiven Sinne zu erfahren!Andersherum hoffe ich natürlich auch, etwas mit meinen Antworten helfen zu können, aber auch respektiert zu werden, auch, wenn man mal nicht auf einen geneinsamen Nenner beim Diskutieren kommt...
Grundsätzlich bin ich, was meine Hundehaltung angeht, wesentlich konsequenter geworden und mein Hund ist dank einiger guter Tipps aus dem DF ruhiger geworden!LG an alle!
-
Huhu,
gute Frage.
Das DF hat mich sicherlich in einigen Dingen sehr geprägt, da ich hier her kam, nachdem ich 2 Monate mit meiner Junghündin Kira zusammen lebte ... und die wird nun schon 7.Ich nehme hier Ideen auf, aber überprüfe sie an Hand anderer Quellen etc.
Ich setze mich mit vielen Dingen auseinander, die ich ohne das DF nicht kennen würde.
Und es gibt tolle Anregungen, sowie ich habe tolle Leute kennen gelernt durch das DF.Und irgendwie wird das, was ich lese, mich auch immer beeinflussen, weil ich es hinterfrage.
-
Ich habe zwar noch keinen eigenen Hund (nur meine "Leih-Nala"), aber das DF hat mich schon sehr beeinflusst. Ich lese hier wirklich sehr viel mit und bastel mir daraus dann meinen ganz eigenen, für mich richtigen Weg der Hundehaltung zusammen.
Durch das viele Lesen hier kann ich mich mit Nala schon sehr gut auf meinen eigenen Hund vorbereiten, vor allem die "Hundesprache" kann ich nun sehr viel besser verstehen (dass z.B., der Klassiker, ein schwanzwedelnder Hund nicht immer nur aus Freude wedelt).
Die Spaziergänge mit Nala gestalte ich jetzt vollkommen anders, als ich es getan hätte, hätte ich nicht hier im Forum Wissen angesammelt. Z.B. würde ich ihr ohne das Forum sicher nicht irgendwelche Denk- oder Schnüffelaufgaben stellen, sondern einfach nur mit ihr spazieren gehen, den Ball werfen und wieder heim.
Ohne das Forum wäre ich nie auf die Idee gekommen, ihr z.B. einen Karton mit Zeitungspapier vollzustopfen und dort Leckerchen drin zu verstecken, die sie sich raussuchen muss. Hab das letztens gemacht, sie hat direkt gecheckt, was ich von ihr wollte und mir ist einfach nur das Herz aufgegangen, als ich gesehen habe, wieviel Spaß sie dabei hatte.
Auch was das Thema Futter & Leckerchen angeht, bin ich da nun doch sehr viel kritischer und war hocherfreut, als ich gesehen habe, dass Nala nicht Fr*lic & Co. bekommt, sondern ein wirklich gutes Futter. Ohne das Forum hätte ich wohl auf die Werbung gehört und die typischen Futtermarken gekauft, denn es wird einem ja suggeriert, dass das gut für den Hund ist.
Ich habe mich sehr mit der richtigen Ernährung des Hundes auseinandergesetzt, seit ich hier im Forum bin und weiß jetzt schon, was mein zukünftiger eigener Hund zu fressen bekommt (sofern er es verträgt, klar).
Ohne das Forum wäre aus mir wohl der typische "Otto-Normal-Hundehalter" geworden, der den Hund nur nach Aussehen aussucht, womöglich einen Vermehrerwelpen gekauft hätte, der Fr*lic & Co. füttert, der den Hund geistig wenig bis garnicht gefordert & gefördert hätte und der den Hund nicht wirklich hätte "lesen" können ("Der will doch nur spielen" "Der tut nix").
-
Beeinflusst ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort. Ich bin wie ich bin und sollte ich mal versuchen mit meinem Hund zu joggen, weil ich davon mal was gelesen habe, wird das nicht lang anhalten, weil ich es nicht weiter als bis zum nächsten Laternenpfahl schaffe.
Aber nahegebracht hat mir das DF schon vieles. Auch viele unnötige Dinge, die man kaufen kann!
Am meisten zu schätzen weiss ich die Unterstützung, die ich bei Scharas Krankengeschichte erhalten habe. Da hilft es schon sich einfach mal ausheulen zu können. Meine haustierlosen Bekannten würden nicht verstehen, dass man mehrere tausend Euronen und viel viel Herzschmerz für ein Tier ausgeben kann.
Über Futter habe ich hier sehr viel gelernt. Früher dachte ich es wäre mehr oder weniger nicht so wichtig was man füttert, solange es eben Hundefutter ist.
-
-
Beeinflusst? Nun ja, sicherlich beeinflusst jegliche Erfahrung das eigene Handeln.
Ich hab seit über 40 jahren immer einen Hund, und hab in dieser Zeit so ziemlich jeden Fehler gemacht, der möglich ist.
Daher glaube ich, dass es mit meiner derzeitigen Maus gut klappt, liegt eben einfach an den Erfahrungen.
Aber halt: Kong und Preydummy hab ich tatsächlich durchs Forum entdeckt, und das kommt super! (Hundi dankt!)
Ansonsten finde ich die Lektüre vieler Threads halt so, wie ich zB auch Meister Rütter sehe: ziemlich amüsant!
LG -
Das DF beeinflusst mich mit Sicherheit, bewusst und unbewusst. Zum Einen hab ich bei manchen Sachen einfach das Gefühl "Ich bin nicht allein". Zum Anderen denk ich mir aber auch im Vergleich mit den HH um mich rum: "Wenn alle so sind, wie sie hier schreiben, wohnt keiner davon in meiner Nähe"
. Ich teile einige Meinungen, lerne neue Sachen (Ernährung, Auslastung,...) und amüsiere mich zumeist sehr. Durch den Austausch hier im Forum sehe ich mein eigenes Handeln bewusster und reflektierter, an meiner Hundehaltung hat sich aber nicht viel geändert. Aber ich will einen Zweithund
! Wär vorher wahrscheinlich nicht so ein intensiver Wunsch gewesen. Und ich nähe, hätte ich mit Sicherheit niemals angefangen. Schön finde ich den Austausch über verschiedene Produkte (auch wenn ich dadurch oft mehr kaufe). Alles in allem bin ich gern hier, aber es ist und bleibt ein virtuelles Forum und die Realität sieht meist anders aus.
-
Das DF hat mich noch am meisten beeinflusst in der Vorbereitungsphase
Ich meine man liest zwar Bücher und verschlingt alles in sich, aber schlussendlich ist das alles nur Theorie. Hier konnte man sich aber überall einlesen und man sah, welche Probleme häufig auftreten, welches Alter, was für Hunde, wie handhaben die Leute das etc. Fand ich echt hilfreich
Ich lerne auch jetzt noch viele neue Sachen hier, die ich dann im Alltag mal benutzen/ausprobieren kann. Insofern beeinflusst es mich schon. Und vieles seh ich auch lockerer seit ich weiss, dass es noch zig Andere gibt, denen es gleich geht. Eben z.B. in der Junghundephase. Anderweitig könnte man da schon echt am eigenen Verstand zweifeln.
-
Mir geht es so wie den Meisten hier.
Allerdings bin ich erst seit kurzem hier, ein anderes Hundeforum hat mich quasi "beeinflusst", jedoch ist es vom Prinzip her das Gleiche.
Ich habe mich als Ersthundebesitzer in diesem Forum angemeldet und viel, viel erfahren, gelernt, mittlerweile kann ich selber antworten geben und mich mit einigen Fragen soweit auseinandersetzen, dass ich für mich selbst eine Lösung finden kann.
Ich habe gelernt, auch mal auf ein paar Meinungen zu sche*ßen und mir auch nicht mehr alle Worte im Mund rumdrehen zu lassen, wie es in dem ersten Forum war. Man hat sich eine dicke Haut zugelegt.
Auch das Barfen kam, denke ich mal, teils vom Forum, teils von meiner Schwester. Die füttert ihre Hündin von Welpenbeinen an roh, hat mir Infomaterial gegeben und ich habe mich durch sämtliche Threads zu dem Thema geschlagen, mich mit meinem Mann gefühlte drei Milliarden Mal wegen des Futters gestritten, weil er es absolut nicht gut fand und lieber beim TroFu bleiben wollte.
Dadurch, dass ich immer hartnäckig am barf-Thema weitergedoktort habe und versch. Meinungen zum Thema Futter gelesen habe, habe ich dann einfach das Fleisch bestellt und Ruhe ist. Ich weiß nicht, ob ich das ohne Forum gemacht hätte.
Auch achte ich jetzt auf die Herkunft des Hundes. Mein erster Hund kam (ich denke es mal) von einer Vermehrerin. Das kommt mir jetzt nicht mehr in die Tüte. Zweimal waren wir schon kurz davor, uns einen Zweithund (auch daran ist das Forum schuld! ;)) vom Tierschutz zu holen, allerdings wurde uns im letzten Moment doch immer ein Strich durch die Rechnung gemacht. Jedenfalls, seit Forum: Tierschutz!Also ja, ich kann sagen: Das Dogforum hat mich beeinflusst und das finde ich gut so
-
Ich finde es schön, dass das DF mir eben auch die andere Seite der anderen Leine zeigt.
So ist es viel einfacher auch das eigene Verhalten zu reflektieren, sei es dem eigenen Hund aber auch anderen Menschen gegenüber.Ich bilde mir ein, das DF macht mich zu einem toleranteren Menschen. Mir geht nicht mehr so schnell die Hutschnur hoch, wenn andere sich in meinen Augen falsch verhalten, sondern ich versuche zuerst nachzudenken und erst dann zu urteilen.
Und so ganz nebenbei lese ich immer wieder von tollen Tipps, die sich prima in meinen Alltag integrieren lassen und mir und meinem Hund das Zusammenleben schöner machen.
(z. B. dem Hund durch Belohnung beibringen, sich dem Halter zuzuwenden, wenn andere ihn anquatschen bzw. antatschen... - Prima Idee, und so einfach - allein wär ich da nie drauf gekommen!)Und auch das Thema UO war für mich nie wirklich relevant. Klar, mit meinem alten Hund habe ich auch Sitz, Platz, bei Fuß, und so geübt. Aber sowas einfach spielerisch bei annähernd jedem Spaziergang zu integrieren, darauf wär ich früher nicht gekommen. Folge: Mein 7 Monate alter Junghund lässt sich deutlich besser und freudiger führen als mein Senior in seinem ganzen Leben!
Na gut, die Leinenführigkeit - das ist echt noch ein Problem. Und da hab ich auch echt noch nen Knoten, aber das schaffen wir sicherlich auch noch mithilfe des DF!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!