Dummy-Talk
-
-
Die Dummys lagen auf 4x4 m...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay die Reaktionen sagen alles. Danke!
Ich habe mal mit einer Freundin eine ähnliche Übung gemacht. Da hatte aber Hund 1 Wegeseite links und Hund 2 Wegeseite rechts. Das macht für mich eher Sinn wenn jeder sein festes Suchgebiet hat.
-
Angespornt durch lxbradormicky_ Berichten seines Profi Dummy Kurses
, bin ich auch wieder Motiviert worden, an unserem Voran auf Wiesen weiter zu Üben.
Eine Naturschutz Wiese, die wir erreichen können, wurde vor kurzem gemäht und ist jetzt Perfekt dafür.
Tiny hat 1,5 Stunden mit vielen Pausen + im Fluss Schwimmen nach jedem 2. bis 3. Apport, ganz Toll Mitgearbeitet.
Wir sind ja eigentlich Wald Menschen und Üben auch nur da. Seit Frühling dazu fast nur noch am Wasser, entsprechend sind wir auf offenen Wiesen nach wie vor wie Fische an Land.
Ich hab für meinen Mimosen Hund sogar extra als Beute Gegenstand zerfetzte Filz Pantoffeln mitgenommen, die sie Zuhause liebt, für den Fall, dass sie dann Beutegeiler ist und ihr das dann leichter fällt.
Aber offenbar sind die nur Zuhause Geil und auf der Wiese tats dann auch ihr Lieblings Dummy. Das sind die 250g Dummy's, die sie auch so öfter mal Kilometerweit herum trägt beim Gassi gehen.
Bei 500g wird sie schnell etwas etepetete und mag die immer lieber schnell wieder bei mir Los werden. Mit denen ist bei ihr schneller die Luft raus. Hätte mir damit wohl nur selbst ein Bein gestellt, wenn Übungen anstehen die sie sowieso nur so Semi Toll findet
Als Sichtbare Orientierungshilfe hatte sie Markierstäbe.
Weiter hinter der Baum Gruppe standen zuerst mehrere Markierstäbe. Hab Step by Step die Distanz erweitert. Zuerst 1 Markierstab innerhalb ihrer Wohlfühl Distanz. Beim 2. Apport stand weiter hinten ein Zusätzlicher Markierstab, allerdings schon weiter wie ihre Übliche Wohlfühl Distanz, wo der Dummy zu finden war. Beim 3. Apport hab ich den 1. Markierstab entfernt und wir haben durch diese Baum Gruppe und seitlich dran vorbei dann diesen Markierstab angesteuert. Konnte die Distanz damit dann auch immer nochmal erweitern.
Unter den Bäumen hab ich sie auch mal 2 Dummy suchen lassen und dann durfte sie über diese alten Stellen später nochmal drüber laufen, zu dem Stab.
Zum Schluss kam die Baum Gruppe als Hilfe für einen Apport nochmal komplett weg. Da war dann gleich wieder die Unsicherheit auf offenen Wiesen zu sehen und sie hat sich einmal zu mir gedreht und angefragt, wo es lang geht. Hat meine Hilfe gut angenommen und umgesetzt und hatte dann auch Erfolg.
Denke wir Üben da nun öfter mal und bauen als erstes immer mehr, die Bäume als Hilfe ab und irgendwann dann sicher auch mal ohne Stab über die offene Wiese.
Aber für heute war das für unseren Trainingsstand richtig super.
Es gab keinen Motivationsverlust und das war mir am wichtigsten.
Das es bei ihr so richtig ankommt, nach Vorne weg Gas geben, bis der pfiff kommt, ist geil und Funktioniert.
Im Wald fällt ihr sowas alles leichter, aber die Distanzen sind dafür immer klein.
-
Einmal DE und zurück. Was macht man nicht alles für ein gutes Training 🙈
Ich war mal wieder bei Sandra Fuchs, Mojito in der Gruppe. Es war Wasser Training angesagt.
Wir hatten als Ablenkung Enten voraus, Enten im Schilf wo die Dummys lagen, auf uns zu schwimmende fremde Hunde, Holz im Wasser, das wie Dummys aussah und den Hund verwirrten, etc etc.
Es war anspruchsvoll und anstrengend. Aber mal wieder mega toll. Über Wasser Apport ist etwas wackelig, das können wir hier einfach schlecht üben mit breiteren Gewässern.
Und die Fieperei ging mir heute auf den Keks.
Dafür war alles mit kleinen Suchen, und die Vorans absolut sicher. Sehr toll.
Danach durfte Nevis auch noch was machen, alleine.
Seinen ersten Apport über breiteres Wasser auf einen Memory Punkt (Dummys lagen am gleichen Ort wie vorher für die kleine Suche)
Das konnte ich dann filmen. Zuerst war er irritiert von der Breite zum durchschwimmen, dann hats aber geklappt.
[Externes Medium: https://youtu.be/E3SAidQT77c] -
Gibt es einen guten Grund mit den 500g Dummy zu trainieren wenn man nicht irgendwelche Working Tests ablegen möchte?
Bisher haben wir eigentlich alles mit den Pocket Dummys gemacht, einfach weil ich nicht so viel Gewicht mit mir rumschleppen möchte.
Aber irgendwie scheinen auch alle die "nur" im Freizeitbereich Dummytraining machen mit den 500g Dummys zu arbeiten. Deswegen frage ich mich ob das irgendwelche Vorteile bringt?
-
-
Bei mir - werden sauberer getragen als die Pocket Dummys. Und ich kann sie besser werfen als die kleinen.
-
Gibt es einen guten Grund mit den 500g Dummy zu trainieren wenn man nicht irgendwelche Working Tests ablegen möchte?
Bisher haben wir eigentlich alles mit den Pocket Dummys gemacht, einfach weil ich nicht so viel Gewicht mit mir rumschleppen möchte.
Aber irgendwie scheinen auch alle die "nur" im Freizeitbereich Dummytraining machen mit den 500g Dummys zu arbeiten. Deswegen frage ich mich ob das irgendwelche Vorteile bringt?
Wie emDee schreibt, manche Hunde tragen sauberer wenn die Dummys etwas schwerer sind.
Aber ansonsten ist das irrelevant, mit was du trainierst, wenn du keine Prüfungen laufen willst.
Aber wir benutzen auch für die Prüfungshunde immer wieder mal 250gr. Dummy, damit wir nicht dermaßen viele Kilos schleppen müssen. Für grössere Aufgaben mit einer Gruppe hast du sonst schnell enormes Gewicht zum tragen.
Und für lange Voraus mit kleinen Suchen sind die - wie heissen sie schon wieder - SpeedDummy? - na die runden Dinger mit der langen Schnur dran, die sind dafür auch sehr gut geeignet.
Für richtig kleinräumige Suchen ganz gezielt üben sind die 80-120gr Pocket Dummy ideal. Dann müssen die Hunde richtig aktiv suchen und können nicht einfach drüber wischen mit der Nase.
So haben alle Dummys ihre Vorteile.
-
Wir trainieren eigentlich nur mit den 250g Dummys oder mit der kleineren Lederbeißwurst weil die in die Hosen-/Jackentasche passt. Hei Hei trägt allerdings an sich sehr gerne schwerere Sachen. Wenn es also nach Ihr ginge würde ich die 500g nehmen. :)
Und weil ich gerade suche. Trainiert jemand zufällig im Raum Hannover?
-
Das macht Sinn was ihr schreibt. Ich glaub ich werde mir auch mal verschiedene Größen holen. Die kleinen trägt mein Hund nämlich auch einfach irgendwie und spuckt sie mir gern mal vor die Füße
Ich glaub das halten kann ich mit den größeren Dummys dann besser üben.
-
Wie heißt denn nochmal dieser Video-"Workingtest"? Ich bin gerade zu blöd den zu finden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!