• Mal eine Frage…

    Gonzo hat ja nach wie vor ein Thema mit der Abgabe des Dummys.

    Es hat aber mal halbwegs funktioniert…nämlich als mit Futter belohnt wurde. Bis dann der Trainer gesagt hat KEINE LECKERLIS beim Dummytraining.

    Aktuell übe ich eher das Halten ansich und das Ausgeben auf Kommando. Da bekommt er für eine saubere Ausführung ein Leckerli.

    Da das schon gut funktioniert, werde ich langsam die Übung steigern.

    Als nächstes kommt dann das aufheben an der Leine und absitzen. So mein Plan. Aktuell gebe ich es ihm direkt in den Fang.

    Danach jedoch will ich aber auch 2-3m Abstand probieren, dass er den Gegenstand holt und mir bringt. Dafür würde ich ihn ebenfalls mit einem Leckerli belohnen. Mach ich mir damit was kaputt?

    Ist ein Futterdummy geeignet, wenn man später Dummyarbeit mit Standard-Dummys betreiben will? Oder soll ich das lieber mit einen Spielzeug üben?

    Momentan übe ich nicht mit Standard-Dummys! Damit keine Fehlverknüpfung entsteht.

  • Danach jedoch will ich aber auch 2-3m Abstand probieren, dass er den Gegenstand holt und mir bringt.

    Du kannst die Übung auch erstmal etwas abwandeln, denn er hat ja das Problem, dass er zwar von dir weg zum Dummy läuft, aber nicht wieder zu dir zurück oder?

    Du könntest ihn einige Meter von dir entfernt absetzen, dann legst du den Dummy/Spielzeug zwischen Gonzo und dich und gibst das apport Kommando. So läuft er schon auf dich zu und das Bild prägt sich eher ein.

    Ich belohne auch manchmal mit Leckerlies. Das Argument was ich immer höre ist: "Dann spuckt er dir das Dummy vor die Füße". Naja meiner Meinung nach ist das dann eher eine Frage des falschen Timings.

    Allerdings belohne ich viel viel häufiger mit einem Zergel oder Ball, weil sich das für Fiete einfach viel mehr lohnt.

    Wir hatten auch eine Phase, da durfte er nach jedem artig abgegebenen Dummy mit mir zusammen über die Wiese fetzen. Ein Leckerlie findet Fiete im Gegensatz dazu stinkend langweilig

    Einzig einen Futterdummy würde ich nicht nehmen, wegen dem Knautschen

  • Wenn er den Dummy schon im Fang halten kann, dann würde ich ihn als nächsten Schritt mit Dummy absitzen lassen, ein paar Schritte weggehen und ihn dann ranrufen.

    Dabei kannst du auch gut die Entfernung erhöhen.

    Und als nächsten Schritt würde ich auch die Übung von Maanuu machen, wo der Dummy auf dem Rückweg zu dir gepickt werden soll. Auch da kann man sehr gut die Entfernungen (Hund - Dummy - Du) vergrößern.

    Den Dummy an der Leine aufnehmen, oder den Hund auf einen Dummy 2m vor mir schicken, würde ich gar nicht machen. Ich kann es nicht wirklich erklären, aber bei solchen Übungen sträubt sich alles in mir. Ich finde da wird sehr viel Druck auf den Hund ausgeübt, den man auch nur schlecht über freudiges Lob oder so abmildern kann.

  • Übungen wurden ja schon genannt. Ich bestätige im Moment übrigens auch ausschließlich mit Leckerli, weil Glen bei allem anderen sich aktuell zu hochpusht. Ist halt so, aber ich würde mir auch nicht reinreden lassen, wie ich meinen Hund bestätige...

  • So. Bin dann auch im Game |) hab uns mal ausgestattet.

    Seit November haben wir eine kleine "Dummy"-Gruppe. Jeder kann für sich etwas nach eigenem Stand arbeiten, man tauscht sich aus..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Maanuu Danke 😊 sehr gute Idee. Genau das zurückbringen findet er schwer!

    Dieses Argument hab ich auch oft gehört. Wobei beim „Suchen“ sucht er auch sein Spieli und legt es mir in die Hand, obwohl es dafür ein Leckerli gibt. Eh spannend, dass hier die Abgabe kein Problem ist.

    Aber zu einem Gegenstand hinlaufen schüttet scheinbar so starke Glückshormone aus, dass er dann nur mehr : :partying_face: Party sieht und lieber damit herumfetzt.

  • Gypsi und ich starten morgen bei unserem ersten Workingtest. Ich bin ja schon ziemlich aufgeregt :mrgreen-dance:

    Es ist sehr gut gelaufen. Gypsi hat mich wirklich beeindruckt und eine top Arbeit gezeigt. Damit konnten wir die Einsteigerklasse mit 71/80 Punkten gewinnen. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!