Dummy-Talk
-
-
Danke dir. Werde mal so eine Futtertube besorgen und nochmal intensiver zu Hause das Abgeben einzeln üben.
Bei dem Pferdeapfel musst du ja die Hand auch nicht aufhalten 😁😉
Nur mal so als Anregung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zum richtigen abgeben in die Hand, bauen wir aber jetzt ein extra Signal auf "Gib". Weil ich keine Lust darauf hab, irgendwann mal mit Signal "Aus" einen Pferdeapfel oder ähnliches in die Hand gespuckt zu bekommen. "Aus" bleibt bei uns, auf den Boden spucken und das tat sie anfangs auf Kommando "Aus" eben auch mit dem Dummy.
"Gib" machen wir hier auch, das klappt ganz gut inzwischen
Obwohl der Dummy schnell mal knapp vor den Fingerspitzen aus dem Maul fällt. Der Wille zählt!Ich muss ehrlich sagen, wenn Shadow glaubt mit dem Dummy spielerisch weiterflitzen zu können, mach ich'ne Dummy-Pause. Normalerweise ist sie extrem Feuer und Flamme richtig mitzuarbeiten. Doch, wenn aufgrund des Pubertier-Chaos Nebel im Kopf herrscht, brech ich das ab und suche mir einen passenderen Moment dafür.
Im Haus üben wir Steadiness beim Werfen, was schon ganz gut funktioniert. Draußen kann ich mich darauf leider überhaupt noch nicht verlassen, da ist der Reiz dann doch irgendwie größer. Dafür ist das Sitzen und Warten draußen gar kein Thema mehr für sie; da kann ich um die nächste Biegung verschwinden und der Hund wartet geduldig, bis die Alte zurück kommt
-
Meine Maus ist schon recht Penibel, mit dem Ausführen von Kommandos. Für sie ist ja alles was sie Apportiert gleich "wichtig" ob Pferdeapfel, Papiermüll, Leine, Dummy.... .
Die würd sich von mir verarscht fühlen, wenn ich daraus ein heute so und morgen so machen würd. -
Meine Maus ist schon recht Penibel, mit dem Ausführen von Kommandos. Für sie ist ja alles was sie Apportiert gleich "wichtig" ob Pferdeapfel, Papiermüll, Leine, Dummy.... .
Die würd sich von mir verarscht fühlen, wenn ich daraus ein heute so und morgen so machen würd.Ja, dann ist GIB schon die bessere Alternative. Werde ich mal schauen, ob ich das umgestellt bekomme.
-
Angebote an Dummytraining gibt es ja eigentlich viele.
Ich glaube das hängt von der Region und/oder auch etwas dem eigenen Empfinden ab. Hier bei uns gibt es genau eine Hundeschule, im näheren Umkreis, die überhaupt was mit Dummy anbietet und wo es leider nicht für uns passt. Die wenigen anderen Angebote sind alle mindestens eine Stunde Fahrtzeit entfernt und gerade die Hundeschule, die sehr auf Dummy spezialisiert ist und wo ich gerne mal Einzeltraining oder ein Seminar machen würde, praktisch immer komplett ausgebucht. Vergleiche ich das mit anderen Sportarten, finde ich das schon sehr wenig. Bei unseren anderen Sportarten Agility, Rally Obedience und Hoopers habe ich im Umkreis von 30 Minuten Fahrtzeit etliche unterschiedliche Möglichkeiten, sowohl an Vereinen als auch an Hundeschulen.
Ja, da hast du schon Recht. Wenn ich meine PLZ + Dummytraining google kommt wahrscheinlich außer DRC und zwei oder drei Hundeschulen auch kein Ergebnis.
Aber es gibt wirklich ganz viele private Trainingsgruppen.
-
-
Aufhören mit Bewegung zu üben.
Zu Hause ohne Ablenkung und ohne Action ganz in Ruhe üben.
Dummy liegt neben dir, er soll es dir in die Hand geben. Dabei musst du deine Hand bei die halten, nicht nach dem Dummy grabschen, punktgenau belohnen und zwar hochwertig aber ruhig.
Dummy wieder hinlegen neben dich, Spiel von vorne.
Solange der Hund keine Ahnung hat, was er überhaupt mit einem Dummy machen soll, wird da nie was draus und er wird weiterhin Überspungshandlungen anbieten. Denn genau das sind es. Er weiss nicht, was er tun soll, welches Verhalten er zeigen muss. Also bietet er das an was für ihn naheliegend ist.
-
Aufhören mit Bewegung zu üben.
Zu Hause ohne Ablenkung und ohne Action ganz in Ruhe üben.
Dummy liegt neben dir, er soll es dir in die Hand geben. Dabei musst du deine Hand bei die halten, nicht nach dem Dummy grabschen, punktgenau belohnen und zwar hochwertig aber ruhig.
Dummy wieder hinlegen neben dich, Spiel von vorne.
Solange der Hund keine Ahnung hat, was er überhaupt mit einem Dummy machen soll, wird da nie was draus und er wird weiterhin Überspungshandlungen anbieten. Denn genau das sind es. Er weiss nicht, was er tun soll, welches Verhalten er zeigen muss. Also bietet er das an was für ihn naheliegend ist.
Ich dachte, weil er es beim Futterbeutel verstanden hat, klappt es auch mit einem Dummy. Aber da habe ich mich wohl geirrt. Muss ich nochmal von vorn aufbauen.
-
Aufhören mit Bewegung zu üben.
Zu Hause ohne Ablenkung und ohne Action ganz in Ruhe üben.
Dummy liegt neben dir, er soll es dir in die Hand geben. Dabei musst du deine Hand bei die halten, nicht nach dem Dummy grabschen, punktgenau belohnen und zwar hochwertig aber ruhig.
Dummy wieder hinlegen neben dich, Spiel von vorne.
Solange der Hund keine Ahnung hat, was er überhaupt mit einem Dummy machen soll, wird da nie was draus und er wird weiterhin Überspungshandlungen anbieten. Denn genau das sind es. Er weiss nicht, was er tun soll, welches Verhalten er zeigen muss. Also bietet er das an was für ihn naheliegend ist.
Aufhören mit Bewegung zu üben.
Zu Hause ohne Ablenkung und ohne Action ganz in Ruhe üben.
Dummy liegt neben dir, er soll es dir in die Hand geben. Dabei musst du deine Hand bei die halten, nicht nach dem Dummy grabschen, punktgenau belohnen und zwar hochwertig aber ruhig.
Dummy wieder hinlegen neben dich, Spiel von vorne.
Solange der Hund keine Ahnung hat, was er überhaupt mit einem Dummy machen soll, wird da nie was draus und er wird weiterhin Überspungshandlungen anbieten. Denn genau das sind es. Er weiss nicht, was er tun soll, welches Verhalten er zeigen muss. Also bietet er das an was für ihn naheliegend ist.
Ich dachte, weil er es beim Futterbeutel verstanden hat, klappt es auch mit einem Dummy. Aber da habe ich mich wohl geirrt. Muss ich nochmal von vorn aufbauen.
Ich verstehe das gerade nicht sorry. Du hast doch vorhin geantwortet, dass du das rückwärts (also vom Halten über das Tragen bis zur Abgabe mit statischem Dummy) schon alles durchgearbeitet hast? Warum hast du da überhaupt den Futterdummy verwendet?
-
Aufhören mit Bewegung zu üben.
Zu Hause ohne Ablenkung und ohne Action ganz in Ruhe üben.
Dummy liegt neben dir, er soll es dir in die Hand geben. Dabei musst du deine Hand bei die halten, nicht nach dem Dummy grabschen, punktgenau belohnen und zwar hochwertig aber ruhig.
Dummy wieder hinlegen neben dich, Spiel von vorne.
Solange der Hund keine Ahnung hat, was er überhaupt mit einem Dummy machen soll, wird da nie was draus und er wird weiterhin Überspungshandlungen anbieten. Denn genau das sind es. Er weiss nicht, was er tun soll, welches Verhalten er zeigen muss. Also bietet er das an was für ihn naheliegend ist.
Ich dachte, weil er es beim Futterbeutel verstanden hat, klappt es auch mit einem Dummy. Aber da habe ich mich wohl geirrt. Muss ich nochmal von vorn aufbauen.
Ich verstehe das gerade nicht sorry. Du hast doch vorhin geantwortet, dass du das rückwärts (also vom Halten über das Tragen bis zur Abgabe mit statischem Dummy) schon alles durchgearbeitet hast? Warum hast du da überhaupt den Futterdummy verwendet?
Das war, bevor ich das Buch hatte und begonnen habe es „richtig“ aufzubauen.
-
Wie alt ist Dein Hund jetzt noch mal?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!