Hund vs. Badewanne

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund vs. Badewanne* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh ja, das kenn ich :D


      Inzwischen gehen wir da pragmatischer ran:


      Hund ins Bad stecken.
      Tür zu.
      Frauchen ab in die Wanne.
      Hund in die Wanne.
      Mann hält Hund fest.
      Frauchen wäscht Hund vorsichtig.
      Mann streichelt Hund währenddessen.
      Wenn fertig, Hund springt aus der Wanne.
      Hund aufs Sofa.
      Mann rubbelt Hund trocken.
      Fertig, wir, der Hund, die Aktion.

    • *lol*


      Oh ja, das kennen wir auch :D Da ich auch noch so ein kleines Erdferkel habe, der sich gerne mal in undefinierbaren Sachen wälzt darf er öfter in die Wanne und das tut er nicht freiwillig (Glücklicherweise hat er nur 14,5 kg, so dass ich ihn einfangen und in die Wanne tragen kann :D ). Es ist allerdings schon besser geworden, mittlerweile bleibt er wenigstens ruhig stehen und lässt alles heulenderweise über sich ergehen.
      Und dann dreht er erstmal ab, und rast nass durch die Wohnung, wenn die Schlafzimmertür aus Versehen offen ist, dann leigt er auch direkt nass im Bett und wälzt sich, ganz klasse, er ist so süß dabei, dass ich ihm gar nicht wirklich böse sein kann :headbash:

    • Nettes Video ;-)


      Minamietz: DAS nennst Du pragmatisch? Ich spritze den Hund im Ernstfall im Garten mit dem Schlauch ab. Den Kampf im Bad mit einem dreckigen, halbnassen und bockigen Hund, der sich immer im unpassendsten Moment die aufgeweichte Matsche aus dem Fell schüttelt, tue ich mir (und dem Hund) nicht mehr an...


      Ich verstehe auch ihre Anstellerei nicht. Ich habe ja einen Labrador, der nach dem Gassi oft genug entsprechend aussieht. Wie kann man denn draußen in jedes Schlammloch und in jeden Kübel Wasser springen, aber Wasser von oben zum Saubermachen so hassen? Weiß das einer?

    • Meine Hündin HASST Wasser von Oben, wenn es nicht gerade Regen ist.
      Badewanne? Bereits im Bad geht's Zittern und Winseln los. Und dann hebt mal 'nen 30 Kilo Hund, der sich streubt wie 'ne Katze in die Badewanne. :headbash:

    • :lachtot: :lachtot:


      Hmmm.... bei meinen beiden sieht es so aus:
      Hoover muss nicht gebadet werden, die hat ein selbstreinigendes Fell und "Duft" verliert sich auch recht schnell. :ops:


      Lolek mit seinen zarten 30 kg wird in die Badewanne gewuchtet, Wasser an, Hund nass, Wasser aus, Shampoo ruff... Wasser an, Hund abgeduscht, Wasser aus. Raushupfen kann er dann wieder selber. Dann noch ein wenig abtrocknen und im Anschluss spackenden Hund in der Wohnung haben! :headbash:
      Das einzige was ich mache ist in die Badewanne eine Matte legen, damit er besser steht.
      Er mag´s zwar net, aber ich diskutier da auch net lang rum!

    • Also ich hab ekliges stinkezeugs anfangs mit dem waschlappen versucht raus zu waschen :roll: das wurde mir dann definitiv zu blöd und ich bin der auffassung : wer sich wälzen kann, kann auch geduscht werden :lol:

    • Lol, ich habe nur eine Dusche (und die in der Küche :roll: ) und Milka geht noch sehr freiwillig rein und will dann aber auch trocken geföhnt werden. Ich dusche ihr meistens nur kurz die Beine ab und auch nur wenn sie im Stinkeschlamm war. HickUp muss häufiger rein wegen seinem übermäßigem Hefepilz. Und auch er stellt sich an wie...ne Katze...oder so...und leicht ist er auch nicht wirklich, aber ist ja nur die Dusche, keine Wanne. Mittlerweile wartet er geduldig bis ich fertig bin und flitzt dann los :lol: Er freut sich immer so dass er überlebt hat... :hust:

    • :lol:
      Mit Knochen hab ichs bei Fine noch nie versucht. Beim ersten Bad gabs Schinken zwischendurch. Das Tier hat aber auch gezittert, als würde man sie töten wollen und hat einige Fluchtversuche unternommen.
      Einmal ist sie mir fast auf den Rücken geklettert :headbash:


      Mittlerweile gehts. Sie findet baden blöd, ich finde nen schmutzigen Hund in der Wohnung blöd - ich bin größer, ich gewinne :D
      Ich lasse jetzt immer etwas Wasser in die Wanne laufen, so dass sie etwa bis zu den Karpalgelenken im Wasser steht. Seit dem gehts besser.
      Glücklich ist anders, aber sie versucht nicht mehr rauszuspringen.
      Und sie ist furchtbar empfindlich bei der Temperatur - kaltes Wasser geht gar nicht :roll:

    • Das Video ist toll :lachtot:


      Paco stellt sich auch an :muede: Ich muss seine 40 kg ins Badezimmer schieben, dann jede einzelne Pfote in die Duschtasse stellen und dann schnell eine der Türen zumachen, damit er nicht mehr raus kann. Beim ersten Wassertropfen fängt er an zu zittern, hält sich aber tapfer...
      Geschüttelt wird sich dann im Wohnzimmer :muede:


      Draußen im Garten kann ich ihn leider nicht abduschen. Sobald man den Schlauch in der Hand hält und ihn festhält am Geschirr, fängt er an zu schreien... Also wirklich, richtiges Schreien, kein Jaulen oder Bellen... ein paar Mal versucht und es funktioniert nicht, also lassen wir das.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!