Wieder Dritthund.....aber welcher?
-
-
Hihi,
Haribo sieht wie alle Schäferhunde treudoof aus
Ist nicht böse gemeint,ich liebe Schäfis ja.
Die reinsten Kuscheltiere...
(Keine Sorge ich weiß schon was Schäferhunde sind,und wie sie sein können,
nichts desto trotz sind die meisten total verschmust,zumindest beim Besitzer,
und jaulen können sie auch gut, Dragan ist immer wenn keiner mit ihm spielen wollte ins Zimmer nebenan gegangen,und hat geheult wie ein Wolf ^^,war aber auch nicht meiner)
Mein Schäfimix mutiert immer zum Schoßhund
Und er ist der Tollpatsch auf Erden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen!
Für mich stand schon immer fest für mich gibt es nur Schäferhunde. Es ist einfach die perfekte Rasse. Nach dem unsere DSH vor ein paar Jahren gestorben ist.
Fingen die Überlegungen an ob ein Schäfer im Moment passt. Wir haben nun 3 Kids, wohnen in einer Wohnung und Vermieter mag kein all zu großen Hund. Wir haben sehr lange gesucht. Und ich war mit nichts zufrieden. Irgendwann ist der Kurzhaarcollie in die engere Wahl gerückt. Aber es hat doch viel es nicht gepasst.Dann sind wir auf den Großspitze gestoßen. Und es war genau die richtige Rasse.
Letztes Jahr ist dann unser Rüde eingezogen und im Sommer unsere Hündin.Mein 10 jähriger Sohn arbeitet mit unserem Rüden auf dem Hunde Platz. Er möchte im Frühjahr BH machen. Er darf auch alleine kurze Wege Gassi. Aber das ist auf dem Dorf kein Problem. Hier kennt jeder Hunde Besitzer jeden.
Auch vom Wesen passt es super. Die 2 erinnern mich sehr an ein Schäferhund. Lernwillig, super leicht zu führen, haben Spaß an der Arbeit. Mein Mann geht mit unserem Rüden joggen.
Die 2 sind einfach bei allem dabei.
Beide sind 50cm groß und wiegen im Moment 14kg. Kann aber bis 20kg noch was dazu kommen. Sind ja noch jung. Sie haben eine tolle Größe auch für andere Hunde. Es klappt super mit großen und mit kleinen. Obwohl die großen besser zum toben sind.
Ich liebe meine schwarze Fellmonster. Irgendwann zieht wieder ein Schäfer ein. Aber ein Großspitze wird nun auch immer bei uns wohnen.
!!!Handy getipselt!!!
-
Über die Felllänge hast du nix geschrieben, aber da auch langhaarige Hunde unter den Kandidaten sind, die schon mal in die Überlegung einbezogen wurden, riskiere ich einmal ein zwei Vorschläge aus der Langhaar-Fraktion ;):
* Tibet Terrier (gut, möglicherweise zu klein)
* PON -
Da hänge ich mich dann noch mit dem Vorschlag "Bearded Collie" an die Flokatis dran, der passt von der Größe her, und ich denke auch von den Ansprüchen...
-
Nur sollte der Hund keinen Jagdtrieb haben. Es gibt aber immer wieder Beardies mit Jagdtrieb. Meine Maddy ist ein verkappter Jagdhund. Die geht auf Sicht und auf Fährte. Mal so dazwischengeworfen.
Ansonsten finde ich Beardies auch passend. Ich würde mir aber erstmal verschiedene Züchter und deren Beardies ansehen. Es gibt so viele verschiedene Linien ... Oder wie wäre es mit einem Schapendoes? -
-
Ich fürchte, ja, gerade bei sowas wie Jagdtrieb, sollte man auf Überraschungen gefasst sein...
Mein Beardie hat z.B. im Gegensatz zu Beardie-Power's Maddy absolut keinen Jagdtrieb. Selbst wenn vor ihm ein Rudel Rehe hoppelt nicht...
Ausschließen kann man ihn trotzdem nie...ansonsten ...wie gesagt -
-
@fling: Kein Problem, alles gut
@Hecuda66: Ja, Haribo ist eigentlich ein ganz armer Schäferhund....am liebsten wäre er wohl ein Yorkshire Terrier geworden und würd den ganzen Tag als Schoßhund "arbeiten"
Bearded Collie und Pon passen leider nicht so ganz zur optischen Vorstellung meines Mannes.
Für uns steht der Finnische Lapphund noch immer auf Platz 1. Ich habe mich noch schlauer gemacht, Kontakt zu einer sehr netten Züchterin aufgenommen, und wir dürfen im Dezember ihre Hundetruppe mal live erleben. Ich freu mich drauf
Liebe Grüße
Bea
-
Also Grossspitz und wenig Jagdtrieb
Kenne da so einige Exemplare die scheinbar die Rassenbeschreibung nicht gelesen haben - ganz im Gegenteil
Ich finde Grossspitze schön aber für mich persönlich wären sie nix, da ich größtentechnisch nicht über Mittelspitz hinaus möchte. Aber WENN würde ich jedem nur raten sich ganz genau zu informieren wo man kauft und ich selbst würde derzeit keinen Grosspitz im VDH kaufen
-
Tamara über Großspitz aus VDH oder nicht kann man wohl streiten. Meine 2 sind ja auch papierlos.
Gibt ja zum Glück noch andere Vereine.Ich kenne kein Großspitze der ausgeprägten Jagdtrieb hat. Keiner geht nach Fährte jagen.
Meine 2 jagen aufgescheuchten Wild nach aber nur wenige Meter. Sie wurden sich nie komplett von uns entfernen oder stundenlang stromern.
Auch sind beide gut abrufbar. Also unter richtigem Jagdtrieb versteh ich was anderes.
!!!Handy getipselt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!