Wieder Dritthund.....aber welcher?
-
-
Wie wäre es denn mit einem Schapendoes? Sind glaube ich nicht sooo bekannt, aber tolle Hunde :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tamara über Großspitz aus VDH oder nicht kann man wohl streiten. Meine 2 sind ja auch papierlos.
Gibt ja zum Glück noch andere Vereine.Ich kenne kein Großspitze der ausgeprägten Jagdtrieb hat. Keiner geht nach Fährte jagen.
Meine 2 jagen aufgescheuchten Wild nach aber nur wenige Meter. Sie wurden sich nie komplett von uns entfernen oder stundenlang stromern.
Auch sind beide gut abrufbar. Also unter richtigem Jagdtrieb versteh ich was anderes.
!!!Handy getipselt!!!
Im Großen und Ganzen kennen wir ja die selben Spitze, gell ?
Auch die selben Grosspitze. Inklusive Unterhaltungen über Jagdtrieb und Antijagdtraining bei einigen. Inwiefern das jetzt "ausgeprägt" ist kann ich nicht beurteilen weil ich Gott sei Dank selbst noch keinen Jäger hatte. Aber "generell komplett uninteressiert" sind sie doch nunmal nicht.
Ich sag ja nur das ich ganz persönlich nicht nur im VDH schauen würde denn wie du auch sagst - es gibt inzwischen andere Vereine und Züchter. Wäre ich heute auf der Suche nach nem Grosspitz würde ich mich jedenfalls sehr weiträumig umsehen. Übrigens ists doch im Prinzip egal ob deine Papiere haben oder nicht - Gene haben sie trotzdem
DEINE meine ich ja auch garnicht.
-
nach Suchanzeige im Forum habe ich deinen Thread nun wieder gefunden...ich habe dir eine PN geschickt..da sucht so ein Mini Schäferhund ein zuhause...und ich musste direkt an diesen Thread denken..ich hoffe es nicht so weit für euch
-
Habe deine PN bekommen. Der von dir geschickte Link bringt mich zu einer Anzeige die es nichtmehr gibt. Denke das hat sich dann erledigt, oder?
Gruß
Bea
-
ach schade...aber wahrscheinlich schon
-
-
Hallo,
Ich habe auch sofort an einen Deutschen Pinscher gedacht, allerdings ist der Jagdtrieb sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Meine ist vollkommen kontrollierbar, allerdings hab ich früh mit Alternativangeboten, Reizangel und Impulskontrolle angefangen... Schade eigentlich, ich könnte mir einen DP gut bei euch vorstellenWünsche euch viel Erfolg bei eurer Suche!
-
Auch wenn eine Favoritenliste schon steht, wollte ich den Mudi nochmal vorschlagen. Er ist vielleicht mit 40cm+ gerade am unteren Limit, aber dafür ein vollwertiger "Mini-Schäferhund". Viele Infos findet man auf http://www.mudi.de
-
Hi Bea,
wie wäre es mit einem Eurasier oder Elo? Die Elos gibt es ja in vielen verschiedenen Versionen. Da gibts unterschiedliche Fellstrukturen und -längen, kleine und große, verschiedene Farben usw.
Ich kannte je einen Vertreter dieser Rassen und finde beide hätten gut zu deinen Vorstellungen gepasst. Sie waren sehr intelligent und lernwillig, aber nicht übereifrig/hyperaktiv. Sie wurden gern gefordert, hatten Spaß am Lernen, aber sie gingen nicht die Wände hoch, wenn das Training mal ausfiel.
Beide waren sehr ruhige, liebe Tiere.Nicht zuletzt finde ich, dass sie dir auch von der Optik gefallen könnten; sind ja schon etwas schäfi-ähnlich.
Eurasier: http://www.vdhsachsen.de/Rasseportrait/Eurasier_Gruppe.jpg
Elo: http://www.elo-villa-kunterbunt.de/pressestimmen/index.html
Achso, Eurasier werden um die 50cm groß und die Elos im Link sind genauso hoch.
Liebe Grüße
GinaP.S. Es kam ja schon zweimal der Vorschlag, im Tierheim zu schauen..wäre das nichts für dich? Da sitzen doch öfter (auch keinere) Schäfimixe.
-
So, wir haben uns nun echt über viele Rassen informiert, verschiedenste Hunde angesehen, mit Züchtern telefoniert, Rassehundeschauen besucht usw........wir haben uns entschieden, es wird doch wieder ein Schäferhund, wir kommen nicht von los
Wir stehen für einen bestimmten Wurf auf der Warteliste. Nächste Woche entscheidet der Züchter, ob unter den 6 Jungs ein passender Familienkumpel für uns ist. Die Welpen sind dann 5-6 Wochen alt.Ich danke euch nochmal für die vielen Ratschläge und Vorschläge.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!