Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Kauf dir einfach was tolles für dich, warte ein paar Tage und schon gehört es den Katzen.
So geschehen bei meinem neuen Lesesessel.
Sessel, Hocker, neue Lampe, Dekokissen und Decke... keine Chance. Vom Kater übernommen. Das Teil bekomme ich nie wieder haarfrei so dass ich ihm nutzen kann
Der teuerste Katzenplatz den ich je gekauft habe.
Die eigentlichen Katzenbretter, die Treppe auf den Wohnzimmerschrank, nix da. Wird alles ignoriert seit dem Umzug. Dabei haben wir alles genauso wieder aufgebaut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt ihr eure Katzen eigentlich versichert und wenn ja wo? Meine sind ja Freigänger und ich überlege immer wieder ob eine Versicherung nicht sinnvoll wäre.
Bin aber völlig überfordert welche da auch die richtige wäre unter den gefühlt 1000.
-
Kauf dir einfach was tolles für dich, warte ein paar Tage und schon gehört es den Katzen.
So geschehen bei meinem neuen Lesesessel.
Sessel, Hocker, neue Lampe, Dekokissen und Decke... keine Chance. Vom Kater übernommen. Das Teil bekomme ich nie wieder haarfrei so dass ich ihm nutzen kann
Der teuerste Katzenplatz den ich je gekauft habe.
Die eigentlichen Katzenbretter, die Treppe auf den Wohnzimmerschrank, nix da. Wird alles ignoriert seit dem Umzug. Dabei haben wir alles genauso wieder aufgebaut.
Setz dich doch mal mit einem Buch in deinen Lesesessel. Länger, also nicht nur 20 Minuten. Und dann geh mal kurz in die Küche.
Ich bin mir sicher, dass dann eine Katze auf dem Lesesessel sitzt.
Ups, da sitzen sie ja sowieso schon.
Kannst du dich auf die Treppe zum Wohnzimmerschrank setzen zum Lesen?
-
Habt ihr eure Katzen eigentlich versichert und wenn ja wo? Meine sind ja Freigänger und ich überlege immer wieder ob eine Versicherung nicht sinnvoll wäre.
Bin aber völlig überfordert welche da auch die richtige wäre unter den gefühlt 1000.
ich habe beide Katzen bei der Agila krankenversichert. Ursprünglich wollte ich nur eine OP Kostenversicherung abschließen und habe dann gesehen, dass die Krankenversicherung im Exklusiv Tarif nur 15,- € mehr kostet als die reine OP. Ich bezahle pro Katze 24,90€ im Monat.
-
Habt ihr eure Katzen eigentlich versichert und wenn ja wo? Meine sind ja Freigänger und ich überlege immer wieder ob eine Versicherung nicht sinnvoll wäre.
Bin aber völlig überfordert welche da auch die richtige wäre unter den gefühlt 1000.
ich habe beide Katzen bei der Agila krankenversichert. Ursprünglich wollte ich nur eine OP Kostenversicherung abschließen und habe dann gesehen, dass die Krankenversicherung im Exklusiv Tarif nur 15,- € mehr kostet als die reine OP. Ich bezahle pro Katze 24,90€ im Monat.
Hier genauso. Beide seit klein auf an krankenversichert im exclusic Tarif bei der Agila. Daher bin ich bei 33,90€ im Monat proa Katze. Aber allein mit 2x Zahnsteinentfernung, Dentalröntgen, und ein paar gezogenen Zähnen habe ich das schon wieder drin.
Der Abzess von Tarek wurde/wird jetzt auch wieder anstandslos bezahlt.
-
-
Was für ein Schreck heute. Am frühen Nachmittag spielten beide Katzen plötzlich mit einer Wespe, die sich rein verirrt hatte an der Fenster. Ich habe sie sofort eliminiert, als ich es gesehen habe. 1,5 Stunden später fängt Dolittle plötzlich an zu sabbern. Beim TA angerufen und die Helferin fragte sofort, als ich schilderte, dass er plötzlich sabbert, ob ihn was gestochen haben könnte und als ich das bejahte, sagte sie ich solle besser sofort kommen. In der Praxis angekommen wurde ich sofort durchgewunken, obwohl es gerammelt voll war. Da hatte der arme Dolittle schon den Hals angeschwollen (der Stich war in der Maulhöhle Richtung Rachen), bekam nicht mehr so gut Luft und Schluckbeschwerden. Er bekam dann sofort Kortison gegen die allergische Reaktion und ich habe noch 2 Stunden mit ihm in der Praxis verbracht, wo er mehrfach untersucht und auch nochmal nachgespritzt wurde.
-
Uih, mein Alptraum. Zum Glück hast Du fix reagiert mit der Wespe.
Kennt Ihr irgendwas, woran eine Katze etwas länger schlabbern kann? Unser Kater ist jetzt im Alter immer sowas von übel im Fellwechsel, das kann er gar nicht alleine schaffen. Er hasst es aber gekämmt zu werden, bzw. festgehalten zu werden. Er wird dann zur lebenden Kreissäge.
Jetzt habe ich vorhin bemerkt, daß er sich das kämmen gefallen lässt, wenn er derweil eine Schüssel in der ich das Futter aus dem Kühlschrank warm gemacht hatte, leer lecken kann. Aber das ist ja nur ne Sache von Minuten. Ich bräuchte was, wo er länger dran zu tun hat.
-
Wie wäre es denn mit so einer Leckmatte? Die gibt es auch in klein für Katzen.
-
Was für ein Schreck heute. Am frühen Nachmittag spielten beide Katzen plötzlich mit einer Wespe, die sich rein verirrt hatte an der Fenster. Ich habe sie sofort eliminiert, als ich es gesehen habe. 1,5 Stunden später fängt Dolittle plötzlich an zu sabbern. Beim TA angerufen und die Helferin fragte sofort, als ich schilderte, dass er plötzlich sabbert, ob ihn was gestochen haben könnte und als ich das bejahte, sagte sie ich solle besser sofort kommen. In der Praxis angekommen wurde ich sofort durchgewunken, obwohl es gerammelt voll war. Da hatte der arme Dolittle schon den Hals angeschwollen (der Stich war in der Maulhöhle Richtung Rachen), bekam nicht mehr so gut Luft und Schluckbeschwerden. Er bekam dann sofort Kortison gegen die allergische Reaktion und ich habe noch 2 Stunden mit ihm in der Praxis verbracht, wo er mehrfach untersucht und auch nochmal nachgespritzt wurde.
Was für ein Schreck
-
Was für ein Schreck heute. Am frühen Nachmittag spielten beide Katzen plötzlich mit einer Wespe, die sich rein verirrt hatte an der Fenster. Ich habe sie sofort eliminiert, als ich es gesehen habe. 1,5 Stunden später fängt Dolittle plötzlich an zu sabbern. Beim TA angerufen und die Helferin fragte sofort, als ich schilderte, dass er plötzlich sabbert, ob ihn was gestochen haben könnte und als ich das bejahte, sagte sie ich solle besser sofort kommen. In der Praxis angekommen wurde ich sofort durchgewunken, obwohl es gerammelt voll war. Da hatte der arme Dolittle schon den Hals angeschwollen (der Stich war in der Maulhöhle Richtung Rachen), bekam nicht mehr so gut Luft und Schluckbeschwerden. Er bekam dann sofort Kortison gegen die allergische Reaktion und ich habe noch 2 Stunden mit ihm in der Praxis verbracht, wo er mehrfach untersucht und auch nochmal nachgespritzt wurde.
Man gut das es sich nicht über Nacht verschlechtert hat und es vllt niemand gemerkt hätte 😳
Ich kann diese scheiß Wespen einfach nicht ab 😒 bei uns wurde erst ich in den Nacken gestochen und n paar Tage später unser Kaninchen ins Gesicht 😡
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!