Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Mein Mann hat gesagt: Wo zwei satt werden, reicht es auch für drei.
Recht hat er.
Seine große Sorge ist aber, dass er ja nur zwei Hände zum streicheln hat.
Schwierig bei drei Katzen!
Bemerkenswert an seiner Aussage:
Unsere erste Katze ist uns im Urlaub in Kroatien zugelaufen. Die Kinder und ich wollten den kleinen Kater mitnehmen, mein Mann hat sich geweigert.
Den halben Urlaub über gab es Zoff deshalb.
Am letzten Tag auf dem Campingplatz stand noch ein Stuhl draußen auf dem das kleine Katerchen lag.
Mein Mann geht zu ihm hin und sagt:
Entweder du haust jetzt ab oder du steigst jetzt da ins Wohnmobil ein und kommst mit heim.
Der Kater ist eingestiegen und hat fast 17 Jahre bei uns gelebt.
Gestern Abend ich so (unbewusst) zur schwarzen kleinen Katze: Entweder du gehst jetzt weg, oder du kommst mit ins Haus.
Tja, ihr wisst wie sie sich entschieden hat.
Die wissen schon genau was sie wollen.
Dass ich den einen Satz gestern sagte, war mir gar nicht bewusst. Das hat mir mein Sohn heute gesagt.
Aber egal.
Wer hier ist, wird mit Liebe aufgenommen und versorgt.
Egal ob Mensch oder Tier.
Grüßle Silke mit Charlie, Nala, Lilli und ???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne Wetterschenkel nicht und weiß nicht ob, die Selbstbauanleitung, die ich für meine Fenster in meiner früheren Wohnung genutzt habe, bei dir umsetzbar wäre. Da Mietwohnung, war es mir sehr wichtig, dass ich kein Mauerwerk und auch keinen Fensterrahmen anbohren muss:
Es handelt sich um einen Holzrahmen, den man mit einem Gitter bespannt, und der wird dann mit Winkeleisen von innen im Fenster eingehängt.
Ich habe die Bauanleitung schon irgendwann mal hier im Katzenforum gepostet und finde sie sicher noch, wenn du Interesse daran hast. Also da wird nichts beschädigt am Fenster. Und der Rahmen hält bombenfest.
Und wenn man das Gitter entfernen will, dann dreht man einfach die Winkeleisen um 90 Grad und kann den Rahmen aushängen.
Genau das ist, was mit sogenannten Wetterschenkel und Rolläden nicht funktioniert. Die Anleitungen kenne ich auch. Aber durch den Wetterschenkel hat man keine Luft mehr zwischen Fenster und Rollade, wo der Rahmen hinpasst. Zwischen Fenster bzw. Wetterschenkel und Rollade sind es vielleicht noch 2 bis 3 mm.
Das ist ein Beispiel für einen Wetterschenkel: title (sorpetaler.de)
Aber ich werde meine entfernen und dann Rahmen entweder aus Holz oder Alu Vierkant machen, die ich dann mit Winkeln einhängen kann.
Was tut man nicht alles für die Chaoten. Von denen mir heute ein nettes Bild gelungen ist (wenn ich ausblende, dass Dreamy nicht so freundlich darauf guckt)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wow im Sinne von wunderschön ❤️
Welche guckt denn da unfreundlich 🤔😬
-
Wunderschön sind deine Mitbewohner! Wie alt sind sie?
-
Welche guckt denn da unfreundlich 🤔😬
Ich finde schon, dass Dreamy (links) unfreundlich guckt. Ich hatte die beiden gerade erwischt, da hat Dolittle sie abwechselnd geputzt und gebissen. Da war ihre Laune nicht die beste.
Wunderschön sind deine Mitbewohner! Wie alt sind sie?
Die beiden sind jetzt 9,5 Monate alt.
Im Moment verzweifele ich an mir selber. Ich habe jetzt endlich die Wand im Wohnzimmer farblich gestrichen, wo ich gerne einen Catwalk machen würde. Und jetzt plane und verwerfe ich seit Mittwoch Abend immer wieder wie ich den gerne gestalten will. Entsprechend habe ich auch noch nichts dafür bestellt. Ich werfe immer Sachen bei Zooplus in meinen Warenkorb und kurz vor dem bestellen, verwerfe ich wieder und schicke die Bestellung doch nicht ab.
Eigentlich hätte ich auch gerne sowas hier: Modern Living Katzenhöhle Lulu Wandmontage günstig | zooplus
Aber die sind für meine Ragdoll zu klein. Da würde höchstens noch Dreamy rein passen, aber wer weiß wie lange.
Also werde es ehr (also zumindest Stand jetzt
) ein schräg angebrachter Kratzstamm, dann ein Wandliegebrett in rund, dann eine Hängeleiter zum nächsten Wandliegebrett in rund und dann als Abgang wieder ein schräg angebrachter Kratzstamm.
-
-
Also ich verstehe es sehr, dass es auch hübsch aussehen soll.
Aber wichtig ist einfach, dass es für die Katzen sinnvoll ist. Und da muss es auch nicht riesig teuer sein. Natürlich stabil genug für deine dann doch schwerere Katzen.
Letztens habe ich hier gelesen von wegen Kratzbaum, dass der Kratzbaum zwar toll und geeignet wäre, aber die Liegemulden zu klein.
Dazu kann ich sagen, dass es auch große Liegemulden separat zu kaufen gibt, die man an einem normalen Kratzbaum einfach anbringen kann.
Egal für was du dich entscheidest, ich würde mich über Fotos freuen
-
Falls du noch mehr Entscheidungsschwierigkeiten willst 😉🤭: du kannst auch einfach Schweberegale rutschfest beziehn/betackern/bekleben und versetzt montieren, dann ists optisch wunderbar an die Wohnung angepasst.
-
Das Thema neuer Kratzbaum ruht hier erstmal im Moment. Ist ja nicht so, als ob sie nicht so auch genug zum kratzen haben und ausgiebig nutzen (habe ja auch noch das Knusperhäuschen XXL von Zooplus, was ich aber hier in der neuen Wohnung noch nicht aufgebaut habe). Meine lieben ihre Kratztonnen heiß und innig von denen ich 2 habe. Zum kratzen gefallen die ihnen noch besser als Kratzbäume, da sie sich an den Tonnen so richtig lang machen können beim Kratzen. Vor allem an der großen, die 1,50 m hoch ist. Und diese Woche gab es auch noch ein großes Kratzteil aus Pappe um das ich schon länger rumgestrichen war, was jetzt aber endlich im Angebot war.
Falls du noch mehr Entscheidungsschwierigkeiten willst 😉🤭: du kannst auch einfach Schweberegale rutschfest beziehn/betackern/bekleben und versetzt montieren, dann ists optisch wunderbar an die Wohnung angepasst.
Die Option habe ich auch noch im Hinterkopf.
Also ich verstehe es sehr, dass es auch hübsch aussehen soll.
Aber wichtig ist einfach, dass es für die Katzen sinnvoll ist. Und da muss es auch nicht riesig teuer sein. Natürlich stabil genug für deine dann doch schwerere Katzen.
Das es sinnvoll für die Katzen sein soll ist natürlich oberste Prio. Kein Thema. Deshalb kann ich ja einiges nicht kaufen, weil es eben zu klein für Ragdolls ist. Ich war vor 3 Wochen in den Niederlanden in einem großen Tiergeschäft, wo ich wusste, dass auch einige Catwalks aufgebaut sind und wollte da eigentlich einkaufen. Aber alle Liegegelegenheiten waren viel zu klein für meine und wurden mit einem belastbaren Gewicht von bis zu 5 Kilo angegeben. Ich suche: sinnvoll für die Katzen, optisch nett anzusehen für mich und nicht zu teuer (habe einen Shop gesehen, wo echt tolle Sachen sind, aber die einzelnen Elemente mal eben 300 und mehr kosten, was mir deutlich zu viel ist).
-
Das Thema neuer Kratzbaum ruht hier erstmal im Moment. Ist ja nicht so, als ob sie nicht so auch genug zum kratzen haben und ausgiebig nutzen (habe ja auch noch das Knusperhäuschen XXL von Zooplus, was ich aber hier in der neuen Wohnung noch nicht aufgebaut habe). Meine lieben ihre Kratztonnen heiß und innig von denen ich 2 habe. Zum kratzen gefallen die ihnen noch besser als Kratzbäume, da sie sich an den Tonnen so richtig lang machen können beim Kratzen. Vor allem an der großen, die 1,50 m hoch ist. Und diese Woche gab es auch noch ein großes Kratzteil aus Pappe um das ich schon länger rumgestrichen war, was jetzt aber endlich im Angebot war.
Falls du noch mehr Entscheidungsschwierigkeiten willst 😉🤭: du kannst auch einfach Schweberegale rutschfest beziehn/betackern/bekleben und versetzt montieren, dann ists optisch wunderbar an die Wohnung angepasst.
Die Option habe ich auch noch im Hinterkopf.
Also ich verstehe es sehr, dass es auch hübsch aussehen soll.
Aber wichtig ist einfach, dass es für die Katzen sinnvoll ist. Und da muss es auch nicht riesig teuer sein. Natürlich stabil genug für deine dann doch schwerere Katzen.
Das es sinnvoll für die Katzen sein soll ist natürlich oberste Prio. Kein Thema. Deshalb kann ich ja einiges nicht kaufen, weil es eben zu klein für Ragdolls ist. Ich war vor 3 Wochen in den Niederlanden in einem großen Tiergeschäft, wo ich wusste, dass auch einige Catwalks aufgebaut sind und wollte da eigentlich einkaufen. Aber alle Liegegelegenheiten waren viel zu klein für meine und wurden mit einem belastbaren Gewicht von bis zu 5 Kilo angegeben. Ich suche: sinnvoll für die Katzen, optisch nett anzusehen für mich und nicht zu teuer (habe einen Shop gesehen, wo echt tolle Sachen sind, aber die einzelnen Elemente mal eben 300 und mehr kosten, was mir deutlich zu viel ist).
Ich habe vor ein paar Monaten den hier gekauft https://www.zooplus.de/shop/katzen/kr…ber180cm/375842
Lilly und Fee finden den mega….springen da so richtig dran und klettern dann bis nach oben….und zum liegen taugt der auch was
-
Ich habe vor ein paar Monaten den hier gekauft https://www.zooplus.de/shop/katzen/kr…ber180cm/375842
Genau die Säule überlege ich noch für den Flur zu kaufen und die niedrige Variante davon für den Abgang am Catwalk an einer Seite (an der anderen können sie über Fensterbank und Couch runter)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!