Der Katzen-Laber-Thread

  • Also bei FIP muss ich ja sagen, ich hab grad die dritte Katze in Behandlung heuer (bzw. halt Ende 2021) und in der Behandlungs-Gruppe sind schon mehr Tierschutzkatzen als Züchterkatzen. Find ich aber auch logisch, die haben doch schon oft deutlich mehr Stress und Vorerkrankungen als die Katzen von seriösen Züchtern.


    Für mich kommen ja nur ältere Katzen - Wenn überhaupt - in Frage, also vermutlich irgenwas wie mein Pfauchi in unserem Tierheim, aber ich versteh, wenn man bestimmte Rassen toll findet- Bei Thaikatzen bekomm ich ja schon auch immer Herzerl in den Augen.

  • So, ich bin voll verliebt :smiling_face_with_hearts:Es hat einfach alles gepasst. Die beiden sind zuckersüß. Freitag hole ich sie ab.


    Das ist das Mädchen.


    25ec837ae.jpg


    Und das der Kater 36ea8f65e5b67a.jpg


    ich war über 2 Stunden da und es hat einfach alles gepasst. Die Züchterin ist sehr nett. Die Aufzucht klasse. Mir wurden die Laborergebnisse der Gentest der Eltern gezeigt. Gesundheitsprotokolle der Kitten von Anfang des Monats als sie geimpft worden sind. Die Kitzen sind auch gechippt. Ich hatte nachher nur noch Sternchen in den Augen als der Kater in meinem Arm eingeschlafen ist.


    Und dazu gab es auch noch Hundebabys zu gucken, denn sie züchtet auch im VDH Golden Retriever. Im kleinen Rahmen mit nur 2 Hündinnen, davon eine mittlerweile in Rente.

  • Farbe ist ja schon irgendwie ähnlich :roll:

    Das ist ja auch die „klassische“ Siamfarbe. =) Das Fell ist aber länger und für die modernen Siam sind die Ohren viel zu klein und beide zu viel Katze. Klingt irgendwie blöd, aber die Siam sind mittlerweile einfach sehr, sehr schmal auch am Kopf und haben gerade als Kitten Riesenohren.


    Habe da mal vor Jahren geguckt, weil es sein könnte, dass meine Katze evtl etwas Siameinschlag hat.

  • Die Points sind meines Wissens nur eine Farbe, die zb auch bei Britisch Kurzhaar vorkommt. Die einfarbigen Siamkatzen sind Orientalisch Kurzhaar. Allerdings sind Siam, Thai, Birma und Ragdoll miteinander verwandt, wenn ich das richtig im Kopf habe und Birma und Ragdoll quasi Langhaarvarianten von Siam und Thai (zum Teil mit anderen Rassen dabei). Das ist aber nur so ganz grob an was ich mich erinnere und somit Kategorie „gefährliches Halbwissen“ =). Was aber alle Pointkatzen gemeinsam haben sind blaue Augen. Oft mit einem deutlich sichtbaren Silberblick.


    Im Nachbarort gibt es eine Siam bzw wahrscheinlich eher Thai, die ganz, ganz deutlich schielt. Sieht leider ein bisschen doof aus xD. Hat aber tatsächlich Freigang und scheint ein relativ entspanntes Exemplar zu sein. Er/sie saß da bis jetzt immer rund um ein bestimmtes Grundstück herum und hat auch die Hunde nur entspannt zur Kenntnis genommen. Allerdings kennen meine Hunde Katzen ja auch und sind da selbst auch ruhig.

  • Die Pointfärbung soll wohl von Birmas kommen.


    Auf alle Fälle ist das Fell von Ragdolls extrem weich und plüschig. So richtig zum knuddeln.


    Ich bin übrigens mal gespannt. Die beiden werden gebarft und ich werde das auch übernehmen. Die Züchterin ist auch Ernährungsberaterin und ich bekomme das erste Jahr jeden Monat einen individuellen an Gewicht und Entwicklungsstand angepassten Barfplan für die beiden. Zusätzlich werden sie aber auch immer wieder mal eine Dose hochwertiges Nassfutter bekommen, damit sie es kennen für den Fall, daß ich mal vergesse aufzutauen oder ich mal weg bin und die Urlaubsbetreuung füttern muss. Sie bekommen auch bei der Züchterin einmal die Woche Nassfutter, damit sie es kennen.


    Hier wäre ich für Fütterungsempfehlungen dankbar. Bei Hunde kenne ich mich ja wegen meiner langjährigen Allergikererfahrung aus, aber mit Katzenfutter nicht mehr.


    Was ich jetzt so auf Anhieb gefunden habe und mir gefällt wäre Mjamjam und Catzfinefood.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!