• Also sie wird definitiv mehr Katzen haben wollen. Und nicht nur Bengalen. Sie sucht auch nach Tierheim Kitten. Nur einen Bengalen als Traum würde sie sich halt doch gerne mal erfüllen.

    Sie hat ihr Leben lang schon Katzen gehabt nur seit sie daheim ausgezogen ist hat sie "Katzenentzug" :ugly:. Bei ihr wird es so ähnlich sein wie bei dir alls auf die Katzen ausgelegt.

    Kann ich total verstehen so geht es mir mit Hunden ohne finde ich ganz schrecklich :( :

    Der Hausbau ist als Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen geplant mit ihren Eltern+Schwester. Und da hat sie dann direkt auch jemand immer vor Ort der die Katzen versorgen kann wenn mal was sein sollte. Die sind da alle eher Katzenmenschen als Hunde.

  • Jetzt oute ich mich mal, dass ich ganz bewusst meine Katzen vom "Vermehrer" geholt habe. Ich habe da allerdings die gleichen bzw ähnliche Maßstäbe wie bei einem seriösen Züchter angesetzt.

    Denn ich muss sagen, mit den typischen Katzenzüchtermenschen bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Vor dem Kauf waren wir bei mehreren (ich glaube 5 waren es :denker: ) offiziellen, "seriösen" Züchtern und ich war erschrocken. Massenhaft Tiere, offensichtliche Anspannung unter ihnen, wirklich viel Dreck (geht vermutlich bei so vielen Tieren auch nicht anders, aber wenn man sich überlegt, ob man sich setzen möchte... :schweig: ) bei einem waren die Kitten 100% krank (verkrustete, schleimige Augen und fürs Alter Mini), aber angeblich alles top :ugly: , alle haben nur kastriert abgegeben (ich weiß da gehen die Meinungen auseinander, geht für mich aber überhaupt nicht, weil für mich viel, viel zu jung), menschlich hat's auch nicht bei einem gepasst.

    Für mich war das der Punkt, an dem ich überlegt habe, ob hier überhaupt Katzen einziehen sollen und ob das Pech war, oder "Katzenmenschen" eben so sind.

    Unsere Lösung war dann in der Tat eBay Kleinanzeigen und wir haben sehr schnell, sehr nette Menschen gefunden, wo die Chemie, Aufzucht, Haltung, Pflege, Sauberkeit etc stimmte. Preis war absolut im Rahmen, ich meine einmal 250 und einmal 350€, aber durchgeimpft und entwurmt.

    Und jetzt habe ich hier 2 sehr soziale, aufgeschlossene, einfach nur nette Katzen, die bisher 5 jährig kaum den Tierarzt gesehen haben.

    Beide sind damit natürlich nicht reinrassig und die Eltern waren nicht komplett durchuntersucht. Risiko war bzw ist also definitiv dabei, das ist richtig. Aber das Gefühl war eben um Welten besser, als bei jedem einzelnen der "seriösen" Züchter. Und nein, ich würde keinesfalls überall von eBay Kleinanzeigen eine Katze holen und das soll kein Tipp sein, dass das allgemein so besser ist.

  • Jetzt oute ich mich mal, dass ich ganz bewusst meine Katzen vom "Vermehrer" geholt habe. Ich habe da allerdings die gleichen bzw ähnliche Maßstäbe wie bei einem seriösen Züchter angesetzt.

    Ja, das haben wir bei unserer zweiten Katze, die am Ende von einem kleinen Hof (Bauernhof, war halt eine Familie mit einigen Tieren) kam, auch so gemacht. Die Mutterkatze hatte Kitten, die Mutterkatze war extrem lieb, gepflegt, gesund, dem Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, kannte Hunde und Kinder, genauso die Kitten. Die Leute waren nett, unkompliziert, hatten keine extremen Ansprüche an uns, Chemie passte. Die freuen sich heute noch über Bilder. Lotte ist halt ein Wald- und Wiesenmix, sieht aus wie eine stinknormale EKH.

    Sie ist heute ein lustiger, immer fröhlicher Clown, die es dem Menschen recht machen will, unkompliziert, frisst und verträgt alles, hat den Tierarzt zum Impfen, durchchecken und der Kastration gesehen.

    Wir hatten aber trotzdem den Wunsch nach einer "echten" British Kurzhaar. Also sind wir auf die Suche gegangen, haben Züchter kontaktiert und wirklich extrem anstrengende Telefonate geführt, da hat nie die Chemie gepasst. Was man sich da rausnehmen wollte, war teilweise schon arg frech.

    Letztendlich sind wir dann durch Freunde auf die Züchterin gestoßen, die von ihr auch einen Kater haben und wirklich begeistert waren.

    Bei ihr haben wir letztendlich ein Kitten auch bekommen ABER wir würden dort KEINE Katze mehr holen.

    Ich glaube, wir wurden am Ende etwas über's Ohr gehauen und uns wurden einige Sachen verschwiegen.

    Richtig gesund ist sie nicht, sie hat schon die Hälfte ihrer Zähne lassen müssen, sie ist wahnsinnig mäkelig, und legt teilweise Verhaltensweisen an den Tag, die einfach bei einer British Kurzhaar untypisch sind. Das haben wir halt nicht "erwartet".

    Fazit: Bei Katzen ist auf eBay nicht alles schlecht und man kann da ruhig mal gucken.

  • Ich möchte auch keinesfalls sagen, dass alle eBay Kleinanzeigen Katzen super sind und alle Züchter Katzen schlecht.

    Auch bei Hunden hat man ja immer Züchter mit denen man nicht warm wird. Aber die Menge bei den Katzenzüchtern fand ich erschreckend und vor allem eben auch abschreckend und ich finde es spannend, dass ihr StellinaLS ebenfalls nicht so gute Erfahrungen mit einem Züchter gemacht habt.

    Bei uns ist die Sache eh vom Tisch, da die beiden die letzten Katzen bleiben werden. Außer natürlich es stirbt einer früh, dann bekommt der zweite natürlich einen neuen Partner. Dann allerdings ca gleichaltrig aus dem Tierschutz, genau passend für ihn.

  • Aber die Menge bei den Katzenzüchtern fand ich erschreckend und vor allem eben auch abschreckend und ich finde es spannend, dass ihr StellinaLS ebenfalls nicht so gute Erfahrungen mit einem Züchter gemacht habt.

    Wir haben auch immer noch nicht so ganz herausgefunden, was quasi das Pendant zum VDH /DLC etc. ist.

    Unsere "Züchterin" hat in einem Verein gezüchtet, in dem sie jetzt nicht mehr aufgelistet ist.

    Bei dem Gespräch mit unseren Freunden haben wir festgestellt, dass aus dem Stammbaum ihres Katers ein anderer Zuchtverein als bei uns vermerkt war. Auch da ist sie nicht mehr als Züchter gelistet. Alles sehr komisch gewesen.

    Wir lieben die Katze, keine Frage. Aber in manchen Momenten - und da bin ich ganz ehrlich, was man vielleicht nicht verstehen kann - bereuen wir es, weil nach und nach eben so "komische" Sachen kamen.

  • Ich kann es verstehen. Das hat ja nichts mit der Liebe zum Tier zu tun. Das ist jetzt da, wird geliebt und bekommt alle notwendigen Behandlungen. Aber bereuen kann man es ja dennoch und für die Zukunft draus lernen.

  • Ja, definitiv. Wir waren uns halt total sicher, weil wir zumindest eine Katze aus der Zucht persönlich kennen und wir dachten, wir bekommen "den gleichen Standard". Und dann ist man halt schon enttäuscht, wenn es komplett anders kommt. Aber naja.

    Über neue Katzen müssen wir uns wenn dann in vielen Jahren Gedanken machen :ugly: Und ob wir dann nochmal welche wollen, steht in den Sternen.

  • Doch doch, auch bei Katzen sind die Preise seit Corona drastisch gestiegen.

    Mein Favorit zur Zeit ist ja eine "össelige" (verschnupft etc.) Bauernhofkitten, dass für 300 Flocken angeboten wird.

    Solche Kitten hatten wir im Frühjahr zuhauf zur Pflege weil sie sonst vom Bauern ertränkt werden. (Nein, natürlich sind nicht alle Bauern so!)

    Aktuell wohnt seit gestern eine hochträchtige Katze hier, die bei Ebay verschenkt werden sollte. :(

    Jetzt darf die arme Maus mit ihrer Riesenmurmel hier erstmal in Quarantäne.

    Menschen sind so schlecht.

  • Eigentlich sind die BKH gesundheitlich recht stabil, Herzkrankheiten können bei ihnen aber eine Rolle spielen.

    Charakterlich sind sie recht gemütlich und genügsam, sie passen gut ins Haus und haben wenig bis keinen Drang nach Freigang.

    Wir haben seit letztem August eine BKH und die ist leider ein Montagsmodell und hat uns schon mehr gekostet, als ihr Kaufpreis :tropf: Aber gut, steckt man halt nicht drin.

    Ich hatte auch so ein Montagsmodell, aber er ist dennoch 19 Jahre geworden und letzte Woche erst verstorben. Die sind schon sehr gemütlich. Er hatte hier zwar Freigang, der aber darin bestand auf der Terasse zu liegen. :lol:

  • Habt ihr einen Tipp, wie ich unserem (wehrhaften/ängstlichen) Kater am einfachsten Augentropfen verabreichen kann? Gibts da den ultimativen Griff? Leider ist das Katerchen schon vorgeprägt, als wir ihn gefunden hatten war auf beiden Augen die Hornhaut verletzt und wir wissen nicht, was ihm passiert ist bzw was er durchmachen musste. Er lässt sich nicht wirklich am Auge anfassen.

    Er hat eine leichte Bindehautentzündung und bis wir Montag zum TA kommen, überbrücke ich mit euphrasia Tropfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!