• Ich hab mal eine Frage. Eine Freundin von mir überlegt die ganze Zeit wegen Bengalen. Hatte selbst Jahre lang Katzen aber die Bengalen sind so ein Traum von ihr.

    Hat hier jemand welche und kann mir gute Züchter empfehlen?

    Und vorallem jetzt zur Corona kann man ja nicht von normal reden aber in welcher Preisspanne bewegt man sich für einen Bengalen?

    Meine Freundin meine locker 2.500€. Ist das realistisch?

  • Ich hab mal eine Frage. Eine Freundin von mir überlegt die ganze Zeit wegen Bengalen. Hatte selbst Jahre lang Katzen aber die Bengalen sind so ein Traum von ihr.

    Hat hier jemand welche und kann mir gute Züchter empfehlen?

    Und vorallem jetzt zur Corona kann man ja nicht von normal reden aber in welcher Preisspanne bewegt man sich für einen Bengalen?

    Meine Freundin meine locker 2.500€. Ist das realistisch?

    Ich würde versuchen, es ihr auszureden

    https://welttierschutz.org/savannah-und-b…ASAAEgLM0PD_BwE

  • Eine Bengalkatze ist ja schon geradezu langweilig, könnte man meinen... :verzweifelt:

    Man darf sich in einigen Bundesländern hier in Deutschland ja sogar -unter Auflagen- einen reinen Serval als Haustier halten...

    Bobcats sind auch sehr beliebt und auch Karakals werden (v.a. in Osteuropäischen Ländern) gerne als Haustiere gehalten...

    V.a. via Instagram sind die seeehr beliebt und haben tausende von Followern, denen suggeriert wird, wie wunderbar einfach so eine Wildkatze im Haus zu halten ist... :ka:

    In meiner Familie hat man sich vor ca 9 Jahren UNBEDINGT eine Savannah eingebildet und die haben wirklich eine Unsumme für das Tier bezahlt...

    "Blöderweise" hat ihnen der Züchter irgendwie unterschlagen, dass ihr Babykätzchen ziemlich sicher einen F1 Katze war... Vielleicht waren sie auch zu naiv, uninformiert was weiß ich... Jedenfalls war nach kürzester Zeit aus dem kleinem süßen Kätzchen eine große Raubkatze geworden, die alleine draußen in einem Gehege gelebt hat und sich nur von 2 Personen hat anfassen lassen... Mit 7 Jahren ca lag sie tot im Käfig :verzweifelt:


    Naja, aber um beim Thema zu bleiben :sweet: 2500 ist nicht unrealistisch heutzutage... Ich weiß v.a von Savannahkatzen, dass die bei so 1500-2000 Euro liegen, wenn man über der F5 Generation ist... Bengalkatzen zum Teil, (wg schon fast "normal") vielleicht ein bisschen weniger...

    Man muss halt schon wissen, worauf man sich einlässt... Ich kenne "nur" 2 Bengalkatzen und die sind inzwischen beide Freigänger geworden (1 davon ist inzwischen überfahren worden) weil man sie im Haus einfach nicht mehr ausgehalten hat :mute: Die brauchen wohl schon nochmal eine große Ecke mehr Beschäftigung als normale Katzen bzw andere Rassekatzen... Auf Instagram begegnet man ja überdurchschnittlich vielen Bengalen, die sog. Adventure Cats sind... Mit denen kann man wohl sehr gut Gassi gehen... :lol:

  • Hat hier jemand welche und kann mir gute Züchter empfehlen?

    ich hab keine, würde aber dringend abraten. Die landen früher oder später alle im Außengehege, weil sie sich für Wohnungshaltung nicht eignen und rauslassen geht auch nicht.

  • Gibt doch bei den Katzen noch genug andere, exotischere Rassen ohne Wildeinkreuzung. Einfallen würden mir da jetzt :

    - Ägyptische Mau

    - Abessinier

    - Burma

    - OKH

    - Somali


    Wobei ich ja eher Richtung BKH tendieren würde ( die haben auf mich immer nen sehr sympathischen Eindruck gemacht - so freundlich und gemütlich). Kann mir aber vorstellen dass die bestimmt gesundheitlich nicht so gut aufgestellt sind thinking-dog-face


    Naja, bin wie gesagt kein Katzen Experte :pfeif:

  • Eigentlich sind die BKH gesundheitlich recht stabil, Herzkrankheiten können bei ihnen aber eine Rolle spielen.

    Charakterlich sind sie recht gemütlich und genügsam, sie passen gut ins Haus und haben wenig bis keinen Drang nach Freigang.

    Wir haben seit letztem August eine BKH und die ist leider ein Montagsmodell und hat uns schon mehr gekostet, als ihr Kaufpreis :tropf: Aber gut, steckt man halt nicht drin.

  • Ich sags mal so wenns nach mir gehen würde, dann würde ich auch keine Bengalen wollen. Aber die Freundin halt. Sie bauen auch bald ein Haus da wollte sie entsprechend auch mit Auslaufmöglichkeit bauen mit Freigehege usw. Also sie weiß schon worauf sie sich einlässt. Nur die Preislage ist momentan nicht definierbar.

  • Die Preise gehen momentan total in die Höhe, sowohl beim Vermehrer von nebenan, als auch bei Züchtern. Klar, alle kenne ich nicht, aber ich gucke immer mal wieder wo rein und erschrecke regelmäßig.

    Raum Berlin-Brandenburg liegen wir bei 1.500€ aufwärts für irgendeinen Mix. Abartig.

    Für unsere ersten beiden Katzen haben wir je 100€ gezahlt (Tierschutz und Bauernhof), für die BKH das neunfache und da wäre auch weiterhin meine persönliche Grenze. Aus dem Tierschutz würden wir wohl keine Katze mehr kriegen, weil wir in der 11.Etage wohnen (hatten da mal eine tolle Auseinandersetzung mit einer, die meinte, wir würden die Katze auf jeden Fall vom Balkon springen lassen :lepra: ), beide Vollzeit arbeiten gehen und was weiß ich noch, und Züchter... naja. :ka:

    Kann mir gut vorstellen, dass man bei Bengalen auch mit min. 1.500€ pro Tier rechnen muss.

  • Also, bei Katzen ist mir der Trend (zum Glück) jetzt noch nicht so aufgefallen... Das irgendwelche Mixe, bevorzugt wenn eine Maine Coon drin ist, inzwischen bei 400-500Euro liegen, dass ist ja schon vor Corona so gewesen. :fear: Da liebe ich ja besonders die tollen Anzeigen, in der Main Coone verkauft werden.... Im besten fall noch mit Bildern von den Eltern, die halt einfach Langhaarkatzen sind :lol: Und trotzdem verkaufen sie ihre Kitten für 450Euro... Entwurmt... Aber nicht geimpft, weil das darf jeder für sich selber entscheiden, ob man das möchte :lol: Weiß nicht, ist nicht zum lachen... Aber was will man den sonst noch machen...

    Ich persönlich finde es übrigens vollkommen oke, 1000-1200 Euro für ein gut gezüchtetes Rassekätzchen zu zahlen... Aber beim guten Züchter, wie bei Hunden eben auch bekommt man dann für sein Geld auch einiges... Bei "vielen" Züchtern ist es selbstverständlich, dass die Katzen nicht nur entwurmt und geimpft und gechippt sind, man bekommt zum Teil sogar noch auf FIV und FeLV getestet, auf Giardien getestet, Rassebedingte Krankheiten sind ja selbstverständlich usw... Bisweilen sogar schon kastriert...

    Diese Züchter findet man halt aber nicht bei Ebay Kleinanzeigen, solange aber immer alles jetzt sofort und gleich sein muss, wird sich daran auch irgendwie nicht so schnell etwas ändern...


    Kiri31 Ich glaube auch nicht, dass du deiner Freundin eine Bengalkatze ausreden kannst. Ich bin ganz ehrlich, würde ich diesen Typ Katze bevorzugen, dann würde ich es mir auch nicht ausreden lassen... Ich würde halt wenigstens versuchen, sie davon zu überzeugen, a) wirklich gut zu schauen, dass sie einen guten Züchter findet (und damit eben auch evtl Wartezeiten und höhere Preise in Kauf zu nehmen) und b) (vielleicht auch selbstverständlich) sie inständig darum zu bitten, 2 Kätzchen zu nehmen... Muss ja keine 2te Bengalkatze sein (aber ich würde schon ein bisschen im höheren Aktivitätslevel bleiben... findet man auch unter ganz normalen Hauskatzen im Tierheim)

    Es ist ja schon mal ein Vorteil, wenn sie nicht darauf aus ist, ein Instataugliches Schickimickihaus vorweisen zu können, sondern jetzt schon bewusst die Katze einplant...

    Wir haben nur 2 Coonies, aber unsere Wohnung ist einfach von Hinten bis Vorne auf die Katzen eingestellt... Schön ist das vielleicht nicht unbedingt (liegt aber immer im Auge des Betrachters...) aber dafür haben die Katzen maximale Freiheit.

    Hier fängt es schon an mit der Ausbruchsicheren Haustür, alle Fenster sind mit Petscreen Fliegengitter zu (das ist nicht so durchsichtig wie normales Fliegengitter), unser Balkon ist ein einziges Klein Alcatraz, im Büro gibt es eine komplette 2te Etage unterm Dach und in jedem Raum steht mind ein Kratzbaum :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!