Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Und wozu ist das gut, außer, dass es danach nicht so schrumpelig aussieht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und wozu ist das gut, außer, dass es danach nicht so schrumpelig aussieht?
Natürlich hat es va optische Gründe, der MC meiner Freundin aber zb kann sein Ohr bei weiten nicht mehr so bewegen wie normal und es verschmutzt auch mehr...
-
Weiß jemand, in welchem Abstand man bei Forl wieder kontrollieren sollte?
Ich weiß es nicht, aber meine Puppi hat auch FORL und wurde in den letzten sieben Jahren 3 Mal deshalb operiert und hat seit ein paar Wochen nur noch ihre die Fangzähne/Eckzähne oben und unten.
Mir fällt sofort auf, wenn sie sich verändert und Zahnschmerzen hat. Wäre dem nicht so, würde ich wohl mindestens einmal im Jahr zu einem TA mit Dentalröntgen gehen, weil ich mal gelesen habe dass nach einer Zahnextraktion wegen FORL halbjährlich radiologische Kontrollen empfohlen werden.
FORL ist fürchterlich.
-
Hat jemand diese Konstellation?
Wir haben einen 14 Jahre alten Kater und ein 5 Monate alten Labrador. Nun haben Freunde eventuell demnächst Katzen-Nachwuchs und mein Mann - absoluter Katzenmensch - hätte schon gerne noch eine dazu.
Ich denke mal wenn würden wir schon zwei nehmen, hatten wir damals auch gemacht.
Welche Voraussetzungen müssten denn eurer Meinung nach gegeben sein, damit das klappen kann?
Ich wollte die Diskussion mal wieder hochholen.
Wir haben uns gegen Kitten entschieden. Schweren Herzens, weil die ja todes niedlich sind. Wurden diese Woche geboren.
Aber:
- Fine ist noch jung und braucht Erziehung und vor allem Ruhe zu Hause
- der Kater ist mit 14 gemütlich und will zu Hause vor allem Ruhe
- 2 Kitten kosten im ersten Jahr einen Menge Geld (Durchimpfen, Kastrieren)
- 2 Kitten machen einiges kaputt und stellen viel Unfug an
Wir kucken uns trotzdem von Zeit zu Zeit mal um, ob wir im Tierschutz ein älteres Pärchen (Katze/Kater völlig egal) finden, das Hunde gewöhnt ist, Freilauf haben darf und ab 6/7 Jahre aufwärts ist.
Wenn also jemand Tipps hat - ideal wäre aus PLZ 66xxx, damit man das Tier ausführlich kennen lernen kann - dann gerne her damit.
-
Ich finde es so toll das ihr zwei ältere Katzen/Kater nehmen wollt.
Wir wurden damals sehr überraschend, erstaunt und voller Freude angschaut als wir im Tierheim meinte das wir einen älteren Kater suchen. Wir wollten den ältesten Kater der am längsten im Tierheim saß haben. Die Mitarbeiter konnten es kaum glauben.
Unsere beiden kleinen haben nichts kaputt gemacht und so viel haben die auch nicht gekostet beim impfen und kastrieren. Wir wollten eigentlich auch einen älteren Kater. Aber leider hatten die Tierheime/der Tierschutz hier in der Umgbung keinen passenden Kater.
LG
Sacco -
-
Irre, aber wir haben bisher auch echt nix passendes gefunden. Entweder zu krank, zu jung, Abgabe nur zu dritt
, zu weit weg, sitzen im Ausland, FIV positiv, kein Freilauf, keine Hunde, Einzelkatze... wir geben nicht auf.
-
Ich finde es so toll das ihr zwei ältere Katzen/Kater nehmen wollt.
Wir wurden damals sehr überraschend, erstaunt und voller Freude angschaut als wir im Tierheim meinte das wir einen älteren Kater suchen. Wir wollten den ältesten Kater der am längsten im Tierheim saß haben. Die Mitarbeiter konnten es kaum glauben.
LG
SaccoSo ein Erstaunen haben wir auch ausgelöst, als wir uns gegen den lieben schmusigen Kater, sondern für die fauchende, kratzbürstige, ältere Katze entschieden haben. 17 Jahre hat sie bei uns gelebt, bis wir sie erlösen lassen mussten.
-
barft eine*r von euch die Katzen und hat den Futterplan/die Rezepte von einer Fachperson überprüfen oder erstellen lassen?
-
Nein, ich nicht.
Meine Katze startet im Moment die Challenge, wie lange sie überlebt, wenn sie Erdnüsse frisst.
Warum nur?
-
Gibt es hier Leidensgenossen zum Thema (vermutlich Stress-)Pinkelkatze?
Minka pinkelt etwa 1x im Monat auf zB Schmutzwäsche, Sofa, Bett, Handtücher. Zuletzt auf Wäsche, davor auf ein Handtuch, davor harter Boden (aber an einen Schmutzwäschekorb).
Beim Tierarzt waren wir 1x, da kam trotz mega Aufwand um ans Pipi zu kommen (nicht vom TA, von uns) leider nichts bei rum.
Wir haben 3 Klos (Hop-in, groß) für 2 Katzen, die stehen verteilt in der Wohnung und werden meistens 2x täglich sauber gemacht (außer ich vergesse es mal).
Es gibt einfach absolut kein erkennbares Muster. Sie mag sehr gern ganz frisch saubere Klos (geht da oft direkt nach der monatlichen Komplettreinigung drauf), hat manchmal Angst"anfälle" (meistens ist sie entspannt, aber vor manchen Dingen hat sie Angst, faucht dann auch und rennt geduckt durch die Wohnung). Sie versteht sich meistens gut mit dem Kater, aber es gibt auch schon mal Zoff mit fliegenden Fellbüscheln. Sie lassen aber dann sofort voneinander ab, wenn ich sage dass sie aufhören sollen. Klo-Mobbing gab es wenn dann eher mal von ihr aus (und wenn ich es sehe wird es verhindert). Feliway hat 0 Effekt gezeigt. Ist derzeit wieder im Einsatz (in der Friends-Version), aber wie gesagt, da habe ich nie was gemerkt.
Meistens kann man irgendeinen Grund finden, der ihr Pinkeln erklären könnte.Sowas wie "Klos nicht ganz sauber", "benutztes Handtuch/Wäsche riecht vielleicht interessant" oder "Klo in dem Raum ist durch Gerümpel etwas eingeengter als sonst". Das sind dann so Vermutungen, man weiß es aber nie wirklich, weil sie eben nicht ständig wildpinkelt sondern immer wieder mal. Streu ist Premiere Sensitiv, und da wird von ihr auch verbuddelt (dh sie mag das Streu).
Ich finde das extrem belastend, nicht mal den Gestank und das Saubermachen an sich (haben Enzymreiniger und solange es keine Polstermöbel trifft geht es gut weg) - sondern diese Unwissenheit, wieso tut sie das? Würde es ihr woanders womöglich besser gehen?
Und vor allem auch die Ohnmacht, was man überhaupt noch tun kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!