Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Jazzy82 Da sind unsere Kater mit (bzw ohne) ihren Zähnen Leidensgenossen. Der Dicke hier hat leider auch 11 Zähne einbüßen müssen beim Tierarzt. Wenn er gähnt, sieht man, dass nur noch vorne ein paar Zähnchen übrig sind, ziemlich genau alles zwischen den Reißzähnen oben und unten.
Weiß jemand, in welchem Abstand man bei Forl wieder kontrollieren sollte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein.
Meine 8 Jährige ist alle Zähne los seit ner Woche ... auch wegen FORL
-
Nein.
Meine 8 Jährige ist alle Zähne los seit ner Woche ... auch wegen FORL
Ohje. Gottseidank sind Katzen ja so hart im Nehmen mit ihren neun Leben, das juckt die ja gar nicht groß. Jedenfalls sobald es gut verheilt ist.
Hoffe das heilt auch alles gut bei ihr. Aber nach einer Woche ist sicher schon wieder deutlich besser, die ersten paar Tage schienen zumindest hier am schlimmsten gewesen zu sein.
-
Bei ihr war sofort eine Verbesserung zu sehen, die muss Schmerzen gehabt haben wie sau ...
Von meinen drei Katzen haben zwei sicher FORL ... die jüngste ist halt nur noch nicht untersucht.
-
Bei Diego gings nach der OP die ersten 2 Tage aufwärts, dann gings ihm wieder deutlich schlechter und eine Woche nach der OP, von einem auf den anderen Tag, war er wieder fit wiecein Turnschuh
Der kleine Arschi ... so schmusig und lieb der bei mir ist, so ein Arsch ist er bei seiner Schwester oder den Collies (beim Zwergi nicht, weil die Kontra gibt ... obwohl sie weniger als die Hälfte von ihm wiegt
). Der ist soooo hinterfotzig .. so im Vorbeigehen mal eben ne Ohrfeige verpassen und so. Der Kater hat echt zwei Gesichter
-
-
Alles gut verlaufen beim Tierarzt?
-
Sorry, ja alles okay. Ist wohl wirklich ein Blutohr. Da er nicht rangeht, keine Schmerzen zu haben scheint, und das Ohr selbst tip-top aussieht, machen wir erstmal gar nichts. In 3-6 Wochen soll's dann weg sein. Wenn's schlimmer wird, natürlich vorher nochmal hin.
-
Sorry, ja alles okay. Ist wohl wirklich ein Blutohr. Da er nicht rangeht, keine Schmerzen zu haben scheint, und das Ohr selbst tip-top aussieht, machen wir erstmal gar nichts. In 3-6 Wochen soll's dann weg sein. Wenn's schlimmer wird, natürlich vorher nochmal hin.
Unser Romeo hatte schon beidseitig ein Blutohr… Wir haben es einmal punktieren lassen, da hat er sich aber aufgeregt wie ein Berserker… Danach ließen wir es auch einfach... Inzwischen hat er links und rechts ein richtiges Raudiohr, weil sich das verknorpelt hat... Romeo war damals aber auch schon in einem gesetzten Alter, bei einer jungen Katze würde ich inzwischen auf jeden Fall was machen lassen... Der Coonie meiner Freundin hatte auch ein Blutohr und unbehandelt war es die gleiche Konsequenz, er hat jetzt ein Schrumpelohr...
-
Was verstehst du unter was machen lassen StellaBond007 , das Punktieren?
Die Spitze oben ist seitdem er es hat leicht schrumpelig. Mit viel Fantasie glaube ich, dass die Beule schon etwas kleiner ist. Er ist jetzt 4 und hat das zum ersten Mal.
-
Ne, direkt chirugisch behandeln lassen. Da wird dann ja normalerweise so ein Pad draufgenäht, damit das Ohr quasi wieder zusammenklebt und seine alte Form behält...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!