• Kleenes87, das sieht doch schon gut aus. Wenn sich nichts entzündet, heilt es bestimmt bald ab. Ob das Auge betroffen ist, sieht man nicht so richtig. Gute Besserung dem Kampfkater dog-face-w-head-bandage

    Bis jetzt nicht. Und dagegen bekommt er ja schon Antibiotika, die Tropfen die ich bekommen habe, haben sich jetzt schon zweimal ausgezahlt.

    Sonst muss ich wirklich bei jeder Klopperei zum Tierarzt Antibiotikaspritzen holen. Ist zwar einfacher alle 2 Tage zu spritzen als 3 mal Täglich geben aber im Endeffekt teurer weil ich jedes Mal die Untersuchung zusätzlich zahlen muss....

    :ka:

  • Also ich persoenlich sehe da in dem erbrochenen mehr als nur Haare und Futter (sieht aus wie Medikament?).

    Mag ja sein das du dich an die Anweisung haelst, aber wenn ich sehe das er das Medikament gegen Uebelkeit nicht genommen hat und/oder wieder erbricht, dann kann ich doch nicht die naechste Mahlzeit verfuettern. Sollte sich der Kater dann trotz Medikament uebergeben, liegt die “Schuld” ja auch nicht bei dir, aber es muss halt dann geguckt werden wodran. (Muss frauchen dann machen.)


    Evtl. Ist das Medikament nicht das richtige (wir mussten z.B. von Tablette auf Spritze umsteigen um den Magen zu schonen beim Antibiotika) oder es muss zwischen einsetzender Wirkung des Mittels gegen Uebelkeit noch etwas gewartet werden bis zur Hauptmahlzeit.

    Ist halt doof wenn das Futter wieder raus kommt. Das bedeutet ja dann auch fuer den Kater Fluessigkeitsverlust bzw. Dauerhunger und die Medikamente koennen nicht wirken. Blind sein Ding durch zu ziehen, wenn man sieht das ein Teil der Medikamente nicht genommen wurde bringt nichts.

    Allerdings wenn es eh nur prophylaxisches Antibiotika ist, ist es wohl auch nicht so wichtig, dass keine Luecke beim Wirkstoff entsteht.

    Im uebrigen ist es absolut nicht normal das sich Katzen uebergeben. Auch Haare erbrechen sollte eigtl. nicht regelmaessig passieren. (Bei uns hat sich auch nur Ryudo beim Ueberfressen als Jungkatze erbrochen.) und wir haben hier im Sommer regelmaessig Katzengrass und co. stehen. Wenn eine Katze sich regelmaessig (1-2x am Tag) uebergibt ist das fuer mich immer ein Grund fuer einen TA Besuch.

  • Shila hat wieder auf Malika Kissen gepinkelt :fluchen::wallbash:

    Das zweite Kissen hatte ich nicht wieder hingelegt, aber dieses schon. Weil das eigentlich sein Ruhekissen ist.

    Im Klo war sie auch und die Nacht war sie auch 2 Stunden draußen. Krank kann auch ausgeschlossen werden.

    Ich geb sie ab :hust:

  • Im uebrigen ist es absolut nicht normal das sich Katzen uebergeben. Auch Haare erbrechen sollte eigtl. nicht regelmaessig passieren. (Bei uns hat sich auch nur Ryudo beim Ueberfressen als Jungkatze erbrochen.) und wir haben hier im Sommer regelmaessig Katzengrass und co. stehen. Wenn eine Katze sich regelmaessig (1-2x am Tag) uebergibt ist das fuer mich immer ein Grund fuer einen TA Besuch.

    Also erst ist es absolut nicht normal, dann wird eingeschränkt auf bei 1-2x pro Tag. Ich beneide ja die Katzenhalter, deren Katzen keine Probleme damit haben oder vielleicht ihre Haarwürste einfach draußen hinkotzen. Es scheint mir aber eben doch normal, wenn Haarknäuel ausgekotzt werden. Definitiv nicht täglich, geschweige denn mehrfach, aber durchaus mehrmals im Jahr. Da ist dann aber höchstens zufällig Futter dabei, und hauptsächlich eben das Haarknäuel.

    Mit dem Hintergrund hier, dass Medikamente gegeben werden, würde ich das Kotzen allerdings auch kritischer sehen.

  • Bei Zorro habe ich in letzter Zeit etwas beobachtet, dass ich bei Garfield nie sah.

    Wenn er sehr entspannt ist, also schläft oder länger gestreichelt wurde, bekommt er abundzu eine Erektion.

    Wird er langsam geschlechtsreif? Er müsste jetzt erst 5-6 Monate alt sein.

    Machen eure Kater das auch? Endet das mit der Kastration?

    Stört mich nicht wirklich, aber ist ein ungewöhnlicher Anblick.

  • Im uebrigen ist es absolut nicht normal das sich Katzen uebergeben. Auch Haare erbrechen sollte eigtl. nicht regelmaessig passieren. (Bei uns hat sich auch nur Ryudo beim Ueberfressen als Jungkatze erbrochen.) und wir haben hier im Sommer regelmaessig Katzengrass und co. stehen. Wenn eine Katze sich regelmaessig (1-2x am Tag) uebergibt ist das fuer mich immer ein Grund fuer einen TA Besuch.

    Also erst ist es absolut nicht normal, dann wird eingeschränkt auf bei 1-2x pro Tag. Ich beneide ja die Katzenhalter, deren Katzen keine Probleme damit haben oder vielleicht ihre Haarwürste einfach draußen hinkotzen. Es scheint mir aber eben doch normal, wenn Haarknäuel ausgekotzt werden. Definitiv nicht täglich, geschweige denn mehrfach, aber durchaus mehrmals im Jahr. Da ist dann aber höchstens zufällig Futter dabei, und hauptsächlich eben das Haarknäuel.

    Mit dem Hintergrund hier, dass Medikamente gegeben werden, würde ich das Kotzen allerdings auch kritischer sehen.

    wir haben hauskatzen (da taub) und die wuergen hoechstens wenn ich ne hand voll katzengrass nehme/abreisse und denen unter die nase halte. Selbst dann wird nicht gekotzt.

    Wenn man die katzen zum Wetterwechsel hin bei der Fell pflege unterstuetzt sollte der Magen mit dem rest fertig werden.

    Wir haben natuerlich nur ehem. Strassenkatzen, wobei bei Moppelchen mit Garantie auch BKH bei sein muss, so wie Fell und Koerperbau aufgestellt sind.


    hier wird nur bei krank oder ueberfressen gekotzt.


    Bei den katzen meiner eltern war das oefter, die haben aber auch minderwertigesfutter gekriegt, viel trofu und hatten nierenprobleme/waren alt und krank.

  • Ich frage jetzt mal rein hypothetisch: :hust:

    Falls am Freitag ein Katerkind einziehen würde, das Anfang September zur Welt kam, was würde es zum Fressen haben sollen? Spezielles Kittenfutter?

    Und was bräuchte es noch, was in einem normalen Katzenhaushalt noch nicht vorhanden ist? Ein Katzenklo, wo das Katerkind reinhopsen könnte, würde vor Abholung noch gekauft werden.

  • Ich frage jetzt mal rein hypothetisch: :hust:

    Falls am Freitag ein Katerkind einziehen würde, das Anfang September zur Welt kam, was würde es zum Fressen haben sollen? Spezielles Kittenfutter?

    Und was bräuchte es noch, was in einem normalen Katzenhaushalt noch nicht vorhanden ist? Ein Katzenklo, wo das Katerkind reinhopsen könnte, würde vor Abholung noch gekauft werden.

    da haben meine schon normales Futter bekommen. Ansonsten hatten meine beiden als Kitten das, was sie jetzt auch haben :ka:

  • Ich frage jetzt mal rein hypothetisch: :hust:

    Falls am Freitag ein Katerkind einziehen würde, das Anfang September zur Welt kam, was würde es zum Fressen haben sollen? Spezielles Kittenfutter?

    Und was bräuchte es noch, was in einem normalen Katzenhaushalt noch nicht vorhanden ist? Ein Katzenklo, wo das Katerkind reinhopsen könnte, würde vor Abholung noch gekauft werden.

    Ganz normales, hochwertiges Nassfutter und davon so viel wie der kleine Drops fressen mag. Bei Jungtieren würde ich das Futter nicht begrenzen, die nehmen zu, bekommen Kullerbäuche und dann wachsen sie wieder in die Höhe.

    Kittenfutter brauchst du nicht.

    Gibt es schon einen Plan? Hast du ein nettes Kerlchen gefunden?

  • Bei Zorro habe ich in letzter Zeit etwas beobachtet, dass ich bei Garfield nie sah.

    Wenn er sehr entspannt ist, also schläft oder länger gestreichelt wurde, bekommt er abundzu eine Erektion.

    Wird er langsam geschlechtsreif? Er müsste jetzt erst 5-6 Monate alt sein.

    Machen eure Kater das auch? Endet das mit der Kastration?

    Stört mich nicht wirklich, aber ist ein ungewöhnlicher Anblick.

    Das kenne bzw. kannte ich bei Iason, immer wieder mal so lange er lebte.

    Wenn er geschlafen hat nicht, aber wenn er sich geputzt hat da unten. Mich hats anfangs auch etwas irritiert, aber das war halt so bei ihm. Vor der Kastra mit sechs Monaten und auch bis zu seinem Tod immer wieder mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!