Der Katzen-Laber-Thread

  • Meine beiden haben ja auf dem Balkon ganz viele Sachen und auch ein Wasserbecken mit Solarspringbrunnen, Fischen und Kugeln etc. zum spielen drin. Nachher werde ich mal Leckerlies in Flaschendeckel auf dem Wasser schwimmen lassen, mal sehen ob sie die rausfischen.

  • Ich hatte vor Kurzem auch eine Wasserschale hingestellt und Leckerlies reingeworfen. Katze 1 fing dann emsig an zu trinken und versuchte mutig mit den Pfoten das Leckerlie zu fangen, aber vergeblich. Es rutschte immer wieder weg. Katze 2 fand das Wasser an ihren Pfoten schrecklich und nachdem sie die Nase reingestupst und sich geschüttelt hatte, war die Umgebung auch nass (ich inklusive).


    Die Poolkatzen sehen sehr interessiert und engagiert aus :nicken:

  • Meine Katze findet Wasser an den Pfoten ekelig, also habe ich keine Wasserschale etc stehen. Aber sie war heute morgen ganz mutig und hat lange immer wieder in der zum lüften geöffneten Bürotür gesessen und draußen die Vögel und die Umgebung beobachtet. Und ab und zu traut sie sich auf die Terrasse, wenn die Türen offen stehen. Ich glaube, das ist ihr genug Aufregung |), sie ist ja sehr zurückhaltend und nicht sehr mutig.

  • Ich bin völlig baff. Heute war die Hündin da zum Kennenlernen. Ich dachte, die Katzen würden sich sofort verkrümeln und sich nicht blicken lassen.

    Die Hündin bellte beim Ankommen, die Katzen guckten interessiert, aber noch müde vom Nickerchen. Unsere ältere Katze kam dann auch sofort an und platzierte sich mit großen Augen vorm Hund. Kein Fauchen, kein Knurren, nichts. Da wars schlimmer bei der Katzeneingewöhnung :lol: Sie brauchte dann etwas, bis sie sich etwas entspannen konnte. Mit der Zeit fing sie dann an zu blinzeln, zu gähnen, mal den Kopf abzuwenden und schlich dann im Zeitlupentempo wie ein Chamäleon auf den Hund zu. Und später konnte sie dann auch ganz unbeirrt den Rückzug antreten. Die neue Katze hat sich nicht die Bohne interessiert und einfach weitergeschlafen. Als sie dann endlich mal aufgestanden ist, hat sie sich bewegt, als wäre nichts. Ich bin extrem überrascht! Sie ist sonst so super neugierig und kommt sofort an, wenn irgendwo was los ist. Man kann kaum einen Schritt ohne sie machen. Und gleichzeitig ist sie so schnell verunsichert. Sie schaute heute so verträumt, bin mir gar nicht sicher, ob die wirklich wach war :lol: Zwischen ihr und dem Hund hab es zum Schluss sogar noch einen Nasenstups.

    Die Hündin ist aber auch ein Engelchen. Sie wollte sooo gerne hin, aber hat sich zusammengerissen und brav im Platz gelegen. Hat immer den Kopf abgewendet, wenn sie angestarrt wurde und den Rückzug angetreten, als auf sie zugeschlichen wurde.

    Ich hab mit allem gerechnet, aber mit DEM Ergebnis wirklich nicht. :hurra:

  • Ich bin auch ganz gespannt, wie es bei uns laufen wird. Samstag zieht der kleine Welpen-Mann ein. Unsere Katzen kennen keine Hunde. Somit auch keine negativen Erfahrungen. Ich bin gespannt.

    Man denkt ja immer zuerst, dass die Katzen Angst haben und sich verstecken. Aber vielleicht haben wir ja genauso viel Glück wie Katzelli

  • Ich bin auch ganz gespannt, wie es bei uns laufen wird. Samstag zieht der kleine Welpen-Mann ein. Unsere Katzen kennen keine Hunde. Somit auch keine negativen Erfahrungen. Ich bin gespannt.

    Man denkt ja immer zuerst, dass die Katzen Angst haben und sich verstecken. Aber vielleicht haben wir ja genauso viel Glück wie Katzelli

    Meine Katzen kannten auch keine Hunde, da wir Bo und Sam von den beiden trennen mussten …..als Kasper dann als Welpe eingezogen ist, sah es so aus:


    Erster Tag


    164dcc59ddb8e8fa118.jpg


    Ca. 2 Wochen


    f5191caa6f8b645c3a5.jpg


    Ca. 4 Wochen


    3b77e593435d25.jpg


    Und das war 2 Tage nach Yoshi’s Einzug


    98a8657.jpg

  • Unser Kater ist da auch total entspannt. Mit unserem alten Mädel kuschelt er, die beiden hängen richtig aneinander und legen sich immer zusammen.

    e050c6.jpg


    Seit einigen Wochen ist ja auch ein Welpe im Haus. Unser Kater findet den manchmal nervig, gekuschelt wird auch noch nicht, meistens aber gut zum spielen. Dann rast er im Garten los, der Hund hinterher und am Ende springt er irgendwo hoch wo der Hund nicht drankommt. Wenn der kleine mal nicht direkt drauf anspringt, dann wird kurz losgelaufen, gewartet und der Hund angeguckt, bei Bedarf auch mehrmals.


    Als schwarzer Kater kann er sich auch gut verstecken, wenn er am Kamin oder den Lautsprechern sitzt bemerkt der Hund ihn meist gar nicht. Manchmal gibt’s dann einen Klaps beim vorbei laufen, immer ohne Krallen.

    Den kriegen wir auch, wenn wir seiner Meinung nach nicht genug oder das falsche Futter in den Napf gemacht haben…


    Nachts schläft die Bande dann gemütlich mit bei uns im Bett, keiner zickt, keiner grummelt, jeder gönnt dem anderen seinen Platz. Besser hätte es nach dem Welpeneinzug nicht laufen können.

  • Hier war es ja damals Mila, die keine Katzen kannte und zum fressen gerne hatte. Heute leben hier mittlerweile 5 Katzen.


    750928d5c6ea56d67e5.jpg


    1530073efc3639d.jpg


    80c733a770dd1e1a3421cd.jpg


    854b81.jpg


    713e796e.jpg


    876170.jpg


    Das es mal so gut, läuft hätte ich damals auch nicht gedacht. Immerhin war Mila schon 6,5 Jahre alt, als die ersten beiden Katzen einzogen. Ich hatte vor vielen Jahren schonmal Hund mit Katzen, aber die haben nur nebeneinander her gelebt. Mila liebt ihre Katzen und die Katzen lieben Mila. Wenn ich Mila vom spazieren zurück komme, dann kriegt jede Katze die ihr zuhause entgegen kommt erstmal einen Schlabberer mit der Zunge. Und sobald Mila sich irgendwo hinlegt dauert es nicht lange und irgendeine Katze legt sich zu ihr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!