• Hat jemand von euch auch einen jungen Kater im Freigang, der gefühlt keinen Revierkampf auslässt?

    Wir leben auf einem sonst unbewohnten Industriegelände. Drumrum ist Feld, es ist was Verkehr angeht vergleichsweise sicher und relativ weitläufig.

    Die Katzen dort sind allesamt scheue Streuner. Unser Kater gehörte da auch dazu, hatte nur irgendwie Glück im richtigen Moment Menschen kennenzulernen und zu mögen und hat irgendwann beschlossen, bei uns zu bleiben.

    Mein Problem: wir sind mit ihm dauernd beim Tierarzt. Krallenverletzung, fetter Cut im Schwanz inkl. OP, Fissur im Vorderbein, Bisswunde im Ohr. Ich vermute, dass der Großteil der Verletzungen von irgendwelchen Kämpfen kommt.

    Dass er dauernd was hat, ist eine Sache und einfach nervig. Sorgen mache ich mir eher um die anderen, unversorgten Katzen, weiß aber auch nicht, wie ich die medizinisch versorgen soll. Wir haben sie natürlich „alle“ kastrieren lassen, aber mehr Zugang zu ihnen habe ich leider nicht. Aber zumindest hoffe ich, dass kein Kittennachschub kommt.

    Ich hab keine Ahnung von Katzen & hätte mir auch keine geholt. Und hab mich dementsprechend nicht vorher umfassend informiert. 😀 Unsere Wohnsituation und auch der Kater als solches geben es leider nicht her, ihn dauerhaft einzusperren oder gesicherten Freigang zu gewährleisten.

    Wie sind eure Erfahrungen - verwächst sich das Kämpfen irgendwann? Unser Kater ist jetzt zwei. Die anderen sind irgendwas zwischen 2-10. Werden die irgendwann ein bisschen entspannter und gehen sich eher aus dem Weg oder kann man von ausgehen, dass das jetzt die nächsten Jahre so bleibt?

  • Nö, wird sich nicht auswachsen, wenn die Streuner unkastriert sind. Deiner ist es hoffentlich?

    Wenn du in Deutschland wohnst, melde es einfach mal der Gemeinde und dem zuständigen Vetamt, damit die Katzends versorgt werden, danach sind die Chancen auf Ruhe am Größten.

  • Darum haben wir uns bereits lange gekümmert. Es sind, soweit wir es beurteilen können, „alle“ dort ansässigen Katzen und Kater kastriert, so natürlich auch unserer und das auch schon seit dem Winter 23/24, also nicht erst ganz frisch.

    Ich kann aber, dadurch dass sie so scheu sind, leider nicht garantieren, das wir wirklich jede einzelne erwischt haben, deshalb ist das alle in Anführungsstrichen.

  • Hallo,

    Ich bin jetzt mit meinen beiden Katzen in elne neue Wohnung gezogen. So langsam leben sie sich ein. Findus verbringt nicht mehr die ganze Zeit unter der Küche. :tropf:

    Sie sind Freigänger. Wann habt iht eure denn nach einem Unzug wieder rausgelassen? Und wie mach ich das am besten? Ich bin jetzt im 1. OG und sie sollen über eine Treppe über den Balkon gehen. Wie bring ich ihnen das bei? :fear:

    Das nächste ist das meine Wohnung recht warm wird. Am Montag nach der arbeit bin ich fast umgefallen so eklig hat es nach Nassfutter gerochen. Was kann ich da machen? Hab glaub ich noch von Surefeed die Futterautomaten aber die sind ja auch nicht gekühlt. Habt ihr Empfehlungen? So kann ich ja niemanden in die Wohnung lassen. :no:

  • Das nächste ist das meine Wohnung recht warm wird. Am Montag nach der arbeit bin ich fast umgefallen so eklig hat es nach Nassfutter gerochen. Was kann ich da machen? Hab glaub ich noch von Surefeed die Futterautomaten aber die sind ja auch nicht gekühlt. Habt ihr Empfehlungen? So kann ich ja niemanden in die Wohnung lassen. :no:

    Google mal nach Surefeed und Kühlpads. Da gibt es wohl Kühlpads für, die das Futter kühl halten. Habe ich zumindest mal gelesen, Erfahrung habe ich damit keine.

  • Das nächste ist das meine Wohnung recht warm wird. Am Montag nach der arbeit bin ich fast umgefallen so eklig hat es nach Nassfutter gerochen. Was kann ich da machen? Hab glaub ich noch von Surefeed die Futterautomaten aber die sind ja auch nicht gekühlt. Habt ihr Empfehlungen? So kann ich ja niemanden in die Wohnung lassen. :no:

    Google mal nach Surefeed und Kühlpads. Da gibt es wohl Kühlpads für, die das Futter kühl halten. Habe ich zumindest mal gelesen, Erfahrung habe ich damit keine.

    Ah danke da schau ich mal. :bindafür:

    Ich habe auch einen neuen Partner und demnach auch mal über nacht nicht da. Dachte zum überbrücken mit dem Automaten könnte es gehen? Ist das vertretbar?


    Und wann meint ihr kann ich sie rauslassen? :tropf:

  • Wir lassen neue Katzen, sind mit Katzen noch nicht umgezogen, nach 6 Wochen raus. Eine Bekannte macht das auch beim Umzug mit Katzen so.

    Wenn wir nicht da sind, und wenn es nur eine Nacht ist, fragen wir jemanden ob er die Katzen Abends und Morgens füttern kann. Anders würde ich das nicht machen.

    Lg
    Sacco

  • Also ohne Kühlung geht es wohl nicht. Mit fen Surefeed war es fast schlimmer und sie haben das futter fast nicht angerührt. :fear:

    Also entweder die pads für den surefeed oder nen anderen futter automaten :tropf:

    Wie machen das denn andere? Ich kann ja nicht die einzige mit einer warmen wohung sein :hust:

    Ja ich bin da echt unsicher mitm rauslassen. 6 wochen ist schon sehr lange. Bis dahin gehen sie mir die Wände hoch. :fear: und immer jemanden fragen über nacht ist schwierig. :tropf: entschuldigt bitte das wirre Schreiben. Bin grad etwas überfordert mit der Gesamtsituation. :verzweifelt:

  • Sorry, ich weiß gerade nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

    Du lässt das Naßfutter den ganzen Tag stehen? Logisch, dass das bei Wärme stinkt.

    Warum machst du das?

    Ich hatte drei Katzen. Die bekamen morgens ihr Futter hingestellt, drei einzelne Näpfe. Das Futter war schneller weg, als ich gucken konnte :lachtot: . Da blieb nix übrig, da stand auch nix stundenlang rum.

    Wenn mal was übrig blieb - warum auch immer - habe ich es weg genommen, entweder entsorgt oder vorerst in den Kühlschrank.

    Ich frage mich nun, warum bei dir Nassfutter den ganzen Tag steht :denker: .

    Mögen sie das Futter nicht?

    Oder habe ich alles falsch verstanden :ka: ?

    Ich ließ nur Trockenfutter zur freien Verfügung stehen, dies wurde aber nur von dem einen Kater gefressen, die anderen beiden haben es nicht angerührt.

    Selbst hatte ich nur Wohnungskatzen.

    Aber eine gute Freundin hat seit über dreißig Jahren Freigängerkatzen, ist auch dreimal umgezogen.

    Ihre zwei ließ sie frühestens nach vier Wochen raus. Ja, war nicht einfach, aber da müssen Mensch und Tier halt durch.

    Ähnliche Wohnsituation wie du. Auch so ein Laufsteg vom Balkon runter in den Garten.

    Denen musst du das nicht beibringen, das checken die ganz alleine xD !

    Einfach auf den Balkon lassen. Die erkunden alles und finden bald raus, wo es raus geht. Dann finden die auch alleine zurück.

    Wenn du mal über Nacht weg bleibst, mach dir keinen Kopf. Katzen sind recht flexibel - jedenfalls die, die ich kannte.

    Ob die um acht oder um elf Futter hingestellt bekommen, egal, Hauptsache, es kommt was.

    Oder eben Trockenfutter da lassen. Im Übrigen versorgen sich Freigänger ja häufig recht gut selbst ;) .

    Wenn ich zu Besuch war, bekam ich manches mal blutige Mausreste in den Schoß gelegt, sehr lecker, wenn ich gerade selber beim Essen war xD ( sie hatte in der Balkontür so eine Katzenklappe, die konnten rein und raus wie sie wollten).

    Alles Gute dir und deinen Katzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!