• Ich würde erstmal Physio und Nahrungsergänzung probieren. Mit Solensia habe ich keine Erfahrung, aber meine Hündin hat ja auch Probleme und da sagte mir meine TA als auch mein Physio, dass sie Librela (was ja das Pendant zu Solensia für Hunde ist) erst einsetzen, wenn nichts anderes mehr geht. Das wirkt wohl nicht ewig. Kann irgendwann vorkommen, dass es keine schmerzstillende Wirkung mehr hat und deshalb setzt man es so spät wie möglich ein. Ich vermute mal, dass es bei Solensia genauso ist (ist aber nur eine Vermutung).

  • Kann irgendwann vorkommen, dass es keine schmerzstillende Wirkung mehr hat und deshalb setzt man es so spät wie möglich ein.

    Ist wie alles, da gibt es solche und solche Erfahrungen. Mein Kater bekommt es seit Markteinführung durchgängig. Jedes Mal denke ich, ach hilft doch nicht, bis zur nächsten Spritze wo man dann doch wieder einen deutlichen Unterschied sieht.

    Bei chronischen Sachen ist es ja doch manchmal schwierig einzuschätzen, wie der Stand der Dinge ist.

    Librela hatte beim Hund dafür keinen Effekt, obwohl er ein klassischer Anwendungsfall wäre.

  • Spricht etwas dagegen es einmal spritzen zu lassen und dann danach zu entscheiden, ob du einen Unterschied siehst? Katzen können so gut darin sein, Schmerzen zu verstecken, dass man praktisch gar nichts sieht, bis die Schmerzen dann auf einmal wieder weg sind. Unsere Katzenomi ist auch bald wieder dran und sie sieht auch immer soweit fit aus. Für ihr Alter eben; dass eine Katze mit 19 Jahren herumhüpft wie ein junges Kätzchen, kann wohl niemand ernsthaft erwarten. Aber nach der Spritze sieht man eben doch den Unterschied, auch wenn die Schmerzen vorher kaum bis nicht sichtbar waren.

    Meine Tendenz wäre vermutlich zweigleisig zu fahren. Einerseits Nahrungsergänzungsmittel und Physio (gerade in dem Alter wäre eine Verlangsamung ja schon sehr viel wert und könnte ihr noch viele Jahre hohe Lebensqualität schenken), gleichzeitig würde ich wohl, wenn möglich, Solensia einmal ausprobieren wollen.

    Ich versteh aber auch das du da gerade in dem Alter zögerlich bist. Unser Peter wurde 21 Jahre, Lilly ist 19 und bekommt Solensia seit Anfang des Jahres und unsere Ronja ist 14 und bei der hat man noch nicht mal wirklichen Grund ernsthaft das Wort "Senior" zu denken, auch wenn sie das theoretisch ist. Von irgendwelchen Medikamenten mal gar nicht zu reden. Da mit 10 Jahren schon mit Solensia anzufangen würde mir auch verdammt früh vorkommen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe die Kleinen reingeholt. Die haben vorhin draußen richtig gezittert.

    Die dunkle ist sehr zahm und wird wohl bei uns bleiben 🙈

    Die Weiße ist eher ängstlich und faucht wie verrückt 😩

  • Danke euch!

    Stimmt, man könnte es natürlich auch einfach mal ausprobieren. Vielleicht ist der Unterschied dann so enorm, dass die Entscheidung klar ist.

    Nach dem ersten Schub Ende Februar/Anfang März hatte ich Teufelskralle geholt und 6 Wochen gegeben. Damit hab ich Anfang Mai aufgehört und nun nach genau einem Monat ohne Teufelskralle fing sie wieder an. Vielleicht reicht das ja schon als Unterstützung...

    Naja, mal sehen was die TÄ morgen sagt und wie es dann weitergeht. Aber gut zu hören, dass keiner von euch sagt "Bist du verrückt? Die Entscheidung ist ja wohl klar!" =)

  • Katzelli

    Teufelchen bekommt jetzt seit 2 Monaten Solensia. Hat gestern die dritte Spritze erhalten.

    Ihm gehts damit Wesentlich besser, da er Niereninsuffizienz hat ist Metacam nicht die Wahl die er hat.

    Gegen Ende des Monats jault und schreit er wieder mehr, da merk ich dann es wird Zeit.

    Gut bei ihm hab ich eigentlich keine hohe Lebenserwartung mehr. Er hat FIV, ist Träger des FIP, Schilddrüsenüberfunktion und Niereninsuffizienz.

    Aber er kämpft sich immer noch durch.


    Wenn es bei Hexe nicht ohne Metacam jetzt geht (geb ich ihr seit Sonntag) werd ich auch auf Solensia umswitchen weil es auf Dauer auf die Nieren geht.

  • Da ich über den Verlauf der Klinischen Toxoplasmose so eigentlich gar nichts gefunden habe, hab ich jetzt bei FB eine Gruppe erstellt.

    Ich wollte ein Tagebuch für Hexe machen und evtl auch Gleichgesinnte finden zum Austausch. Aber irgendwie... läufts nicht an...

    Wäre ein Blog oder sowas besser?

  • Ich denke FB ist für den Austausch echt gut. Aber man findet die Gruppe nicht. Ich habe gerade mal bei FB Toxoplasmose und Katze eingegeben und bekam keinen Treffer für eine entsprechende Gruppe.

  • Ich denke FB ist für den Austausch echt gut. Aber man findet die Gruppe nicht. Ich habe gerade mal bei FB Toxoplasmose und Katze eingegeben und bekam keinen Treffer für eine entsprechende Gruppe.

    Katzen mit Toxoplasmose

    Versuch es mal nochmal ohne den Link und sag mir ob du es gefunden hast. Ansonsten:

    https://www.facebook.com/share/BufS5gt9JSwFpg3p/


    Unter Alle hab ich es gefunden. Bei den Gruppen nicht. Warum auch immer.... hm..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!