• Ich habe auch mal gesucht, und nichts dazu gefunden. Keinen Forumeintrag... Sehr merkwürdig. Vielleicht wurden bisher alle Katzen mit solchen Sympthomen einfach eingeschläfert, und es wurde nie der Grund gefunden?

    Du kannst sonst einfach erstmal in die Gruppe Katzenkrankheiten gehen, vielleicht steht da etwas drin, oder man kann dir irgendwie weiter helfen?

  • Ich habe auch mal gesucht, und nichts dazu gefunden. Keinen Forumeintrag... Sehr merkwürdig. Vielleicht wurden bisher alle Katzen mit solchen Sympthomen einfach eingeschläfert, und es wurde nie der Grund gefunden?

    Du kannst sonst einfach erstmal in die Gruppe Katzenkrankheiten gehen, vielleicht steht da etwas drin, oder man kann dir irgendwie weiter helfen?

    Da bin ich rein gegangen. Da war nur ein Beitrag über eine Katze mit Toxoplasmose und da wurde aber dann nicht mehr kommentiert... und es gab keine Updates.. leider.

  • Katzen mit Toxoplasmose

    Versuch es mal nochmal ohne den Link und sag mir ob du es gefunden hast.

    Nee, nicht gefunden ohne Link nur mit dem Gruppennamen, auch bei alle wird es mir nicht angezeigt. Ich trete jetzt mal bei. Vielleicht liegt es daran, dass es noch so wenig Mitglieder gibt

  • Aber gut zu hören, dass keiner von euch sagt "Bist du verrückt? Die Entscheidung ist ja wohl klar!"

    Ich würds sagen.

    Katzen zeigen Schmerzen ja soweit ich weiß noch weniger als Hunde. Und da ich selbst viel mit Schmerzen zu tun habe weiß ich wieviel Lebensqualität die Scheiße einem nimmt.

    Arren hat Librela bekommen und es hat ihm soviel Qualität gegeben. Und zusätzlich dazu gabs Nahrungsergänzungsmittel, um das alles so gut es geht in Schach zu halten und eben damit Librela so lange wie möglich ausreichen wird.

    Hätte ich wieder Katzen würden die eben Solensia bekommen wenn ich auch nur den Hauch einer Vermutung hätte das sie Schmerzen haben die das eben abdeckt.

    Der Gedanke zu warten weils vielleicht irgendwann mal nicht mehr wirken könnte find ich befremdlich. Dann gibts noch genug anderes. Schmerzfreiheit ist so wichtig, aber ich bin da wohl auch einfach empfindlicher weil ich eben selbst mit oft Schmerzen zu tun habe,

  • Der Gedanke zu warten weils vielleicht irgendwann mal nicht mehr wirken könnte find ich befremdlich. Dann gibts noch genug anderes. Schmerzfreiheit ist so wichtig, aber ich bin da wohl auch einfach empfindlicher weil ich eben selbst mit oft Schmerzen zu tun habe,

    Ich glaube, Du hast da was komplett falsch verstanden. Ein Tier sollte auf keinen Fall Schmerzen haben! In dem was ich erwähnt hatte (und wo ich nur vermutet hatte, dass es bei Solensia wie bei Librella ist) ging es nur darum, dass Librella nicht leichtfertig eingesetzt werden soll, sondern erst dann wenn andere Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

  • Ich hatte gestern mit der Ärztin gesprochen, sie sagte, nach Solensia kommt noch sehr viel (was mir bis dahin eben nicht eindeutig klar war, weil man ja auch überall andere Sachen liest).

    Ich mache nächste Woche einen Termin für die erste Spritze und Physio und dann sehe ich, ob es ihr hilft oder nicht :nicken:

  • Klasse, dass sich darin scheinbar Solensia und Librella unterscheiden. Ich drücke feste die Daumen für Deine Katze :kleeblatt:

    Und bin gespannt, was Du von der Physio berichtest. Ist ja bei Katzen nicht unbedingt so einfach wie bei einem kooperativen Hund. Mit den Katzen war ich noch nie bei der Physio *toitoitoi aber mit Mila bin ich ja regelmässig und bin total begeistert, wieviel das bringt.

  • Also, och war mit Arren bei einigen Ärzten und da ist die Spanne an Wissen oder Nichtwissen über Librela leider enorm. Nein, man muss nicht erst anderes ausschöpfen. Im Gegenteil, man nutzt Librela als erstes, da es eben nicht die Nieren oder Leber angeht. Man fängt mit der kleinsten Dosierung an und kann die später auch hochstufen. bzw die Abstände verringern. Danach erst kommen Schmerztabletten, weil die als Dauergabe eben nicht so pralle sind.

    Librela wirkt ja nicht überall, sondern nur und ausschließlich für eine spezifische Art von Schmerz.

  • Klasse, dass sich darin scheinbar Solensia und Librella unterscheiden. Ich drücke feste die Daumen für Deine Katze :kleeblatt:

    Und bin gespannt, was Du von der Physio berichtest. Ist ja bei Katzen nicht unbedingt so einfach wie bei einem kooperativen Hund. Mit den Katzen war ich noch nie bei der Physio *toitoitoi aber mit Mila bin ich ja regelmässig und bin total begeistert, wieviel das bringt.

    Danke dir! Ich verlasse mich jetzt einfach auf die Tierärztin, im Internet liest man ja zig verschiedene Meinungen.

    Meine beiden sind zum Glück wirklich nett, auch beim Tierarzt. Deswegen hatte sie es überhaupt vorgeschlagen, dass sie eine gute Kandidaten wäre. Kann mir zwar auch noch nicht vorstellen, wie das abläuft und ob sie überhaupt irgendwas zulässt und mitmacht, aber nun. Ich will sie da auch nicht regelmäßig hin schleppen, Auto fahren findet sie nämlich auch echt doof, aber mal so ein paar Ideen für Zuhause bekommen auf jeden Fall.

    Ich werde berichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!