• Tagsüber werden meine 3 mal (die Kitten öfter) gefüttert und nachts ist Mila bei mir im Schlafzimmer und die Katzen haben all you can eat. Normalerweise habe ich in der Küche extra ein Regalbrett, wo die Katzen über die Fensterbank hin kommen und habe da immer Futter stehen, aber Toffee habe ich noch nicht da gesehen. Die ist nicht so die Kletterqueen wie ihre Schwester. Aber ich hoffe, dass sie das auch bald mal ausprobiert.

    Ich glaube, ich schreibe hier mal öfter sowas. Gestern noch geschrieben, dass ich Toffee noch nie auf dem Regalbrett gesehen habe und gerade ist sie über das Regal oben auf die Hängeschränke hoch um da ein Nickerchen zu machen :hushed_face: Jetzt weiß ich, dass alle 4 auch an das Futter auf dem Regal kommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Puh... noch eine Woche Boxenruhe. Inzwischen hab ich hier alles "behindertengerecht" gestaltet mit Aufstiegshilfen. Und einen neuen Kratzbaum gabs. Wollte den alten Petfun niedriger bauen. Der war nach 15 Jahren aber schon recht wackelig (sein Geld war er für die Zeit aber wert!!!!). Hab dann auf der Homepage von Dehner einen Kratzbaum mit Hartholzstämmen gesehen, der nicht so hoch ist und von 169 Euro auf 34 Euro runtergestzt war. Online nicht erhältlich, zufällig aber im Laden 30 km entfernt. Also zugeschlagen. Da hat doch bestimmt einer die 1 vor der 34 vergessen....

    Mein Immunsystem kotzt durch den Schlafmangel ab

    ... Hab entzündete Mandeln.

  • das Katzenvolk bekommt Futter nach Bestellung

    ist hier ähnlich. Wir füttern außerdem (fast) ausschließlich nass und da sind doch sofort die Fliegen drauf und es fängt an zu müffeln und dunkler zu werden im Sommer :???: . Ich finde das spätestens nach 30 Minuten nur noch eklig.

    Wobei ich es aber echt niedlich finde, wenn Hunde nicht über Kindergitter, auf Fensterbänke oder auf Kommoden kommen :pfeif: . Bei meinen beiden Großen bräuchte man da unter etwa 1,50m gar nicht drüber nachdenken (und bei Joey wäre auch das noch knapp bemessen)

    Und so ein Futterautomat wäre für Enya wohl ein Intelligenzspielzeug mit dem ordentlich rumprobiert würde und Joey würde den schlicht zerlegen (so ich nicht dabei bin)
    Ok, ihr habt einfach die braveren Hunde xD

    Die Katzen bekommen hier Futter, wenn ich irgendwie auch da bin, dann halten sich alle an die Regeln. Aber wenn ich das Haus verlasse...

  • Ok, ihr habt einfach die braveren Hunde xD

    Meine lassen es stehen bis ich es freigebe und ganz vielleicht habe ich den Senior mal aus einer Sabberlache befreit, nachdem er alleine Stunden davor lag :hust:

    Nix Training, die sind so. Würde es mir ja gerne auf die Fahne schreiben.

  • Wir füttern nur nass und im Haus sind da keine Fliegen dran, es müffelt nicht und wird nicht dunkler. Sie bekommen zwei mal am Tag.

    Bei dem Futter im Heizungsraum ist es auch so mit den Fliegen, müffeln und dunkler werden. Aber ab morgen kommt der Napf auch wieder ins Erdgeschoss in den Flur auf den Trockner.

    Lg
    Sacco

  • Aufgrund Lilly‘s Nierenproblematik füttere ich 4-5 mal am Tag kleine Portionen. Das sind pro Katze ca. 40-50g. Das ist dann so schnell weg, dass es gar nicht antrocknen kann oder Fliegen drauf sitzen. Trofu bekommen die beiden Nachts….und zwar um 23 Uhr aus einem Futterautomat. Wenn es das nicht gibt, greift die Lilly nachts den Thorsten an. Wieso ihn und nicht mich, obwohl nur ich der Dosenöffner bin? Wenn sie mich kratzt, interessiert mich das nicht….aber die Katze ist schlau….da ich nicht möchte, dass sie im Tierheim landet, verhindere ich natürlich dass sie des Ehemann‘s Schlaf stört :lol:

  • Und so ein Futterautomat wäre für Enya wohl ein Intelligenzspielzeug mit dem ordentlich rumprobiert würde und Joey würde den schlicht zerlegen (so ich nicht dabei bin)

    Das wäre bei Mila auch so. Aber sie würde alles in sich vereinen, erst als Intelligenzspielzeug nutzen und wenn das nichts bringt zerlegen um an das Futter zu kommen.

    Meine Katzen werden mehrfach am Tag mit Nassfutter gefüttert und die beiden Kitten (die langsam mit 5 Monaten zu Teenies werden) fressen wie die Scheunendrescher. Wenn die großen Rest lassen, dann machen die Zwerge sie sofort weg. Und sollte dann tatsächlich doch mal etwas übrig bleiben, dann wartet Mila immer ganz brav und geduldig bis die Katzen fertig sind und sich vom Napf abwenden.

    Mit Fliegen habe ich glücklicherweise keine Probleme. Da Dolittle allergisch auf Wespenstiche reagiert, habe ich in jedem Raum die Fenster mit Fliegengittern versehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!