• Ich drücke auch ganz fest die Daumen das sie bald wieder gesund da ist.

    Unser Kater war mal 3 Tage verschwunden aber muss immer hier in der Nähe gewesen sein. Ich/wir bin/sind auch den ganzen Tag über immer um verschieden Uhrzeiten hier rumgelaufen und habe gerufen.

    Am 3. Abend saß er auf dem Pferdeauslauf als wir von einer Weide wieder zum Hof gelaufen sind. Er war verletzt und ist vermutlich deswegen nicht direkt nach Hause gekommen.

    Bei dem braucht man auch nur einmal rufen und er ist da oder wenn er mitbekommt das wir oder jemand anderes auf dem Hof ist kommt er sofort.

    Lg

    sacco

  • Ich kann empfehlen bei Nachbarn nachzufragen ob man mal in ihre Garagen oder Keller gehen dürfte. Wir hatten schon Katzen die zuhause wenn sie eingesperrt waren zwar laut und Hilfe gemaunzt hatten, aber in fremden Kellern still in der Ecke saßen.

  • Mal zum Mut machen: ich habe bisher jede verschwundene Katze wiedergefunden.

    Und ich bin ganz bei Rapumo - selbst noch so nette Nachbarn schauen nicht so genau hin, wie man selbst, bzw. trauen sich die Tiere dann nicht, sich bemerkbar zu machen.

    Wenn es irgendwie geht, die unmittelbaren Nachbarn drum bitten, selbst nachschauen zu dürfen.

    Die Daumen sind gedrückt!

  • Mal zum Mut machen: ich habe bisher jede verschwundene Katze wiedergefunden.

    Und ich bin ganz bei Rapumo - selbst noch so nette Nachbarn schauen nicht so genau hin, wie man selbst, bzw. trauen sich die Tiere dann nicht, sich bemerkbar zu machen.

    Wenn es irgendwie geht, die unmittelbaren Nachbarn drum bitten, selbst nachschauen zu dürfen.

    Die Daumen sind gedrückt!

    Das macht mir tatsächlich grade wieder ein bisschen Hoffnung, danke dir!

    Und ich werde das mal in Angriff nehmen zu fragen, ob wir selbst nachschauen dürfen. Mit den meisten unserer Nachbarn verstehen wir uns so gar nicht, das macht es nicht einfach.

    Mit dem direkten Nachbarn, zu dem die Katzen eigentlich am meisten gehen, haben meine Eltern sogar Streit seit 2 Wochen.

  • Am besten hilft es, wenn die Nachbarn bzw. alle Anwohner einfach mal für eine Stunde ihre Garagen, Schuppen, Scheunen weit offen lassen!

    Und dann eben NICHT nachschauen gehen, sondern sich verziehen....

  • Ich möchte dir auch Mut machen. Herr Kater ist vor einigen Wochen nicht mehr aufgetaucht. 2 bis 3 Tage ist er im Sommer gerne unterwegs, länger war er aber noch nie weg. Wir haben uns um alles gekümmert (Tasso, Tierheime, usw.), aber niemand hat ihn gesehen oder gehört. Nach einer Woche war er dann plötzlich wieder da, sehr hungrig, etwas struppig, aber Gott sei Dank unverletzt. Wir vermuten, dass er in der Nachbarschaft eingesperrt wurde.

  • Ihr seid lieb, das macht etwas Mut.

    Mir macht es nur einfach Sorgen, weil unsere Damen wirklich mehr als sesshaft sind. Die dürfen jetzt seit einem Jahr raus und waren noch nie weiter, als in den direkten Nachbarsgärten.

    Wir hatten auch schon Kater, die immer mal länger am Stück weg waren, auch mal 1-2 Tage, aber Kater sind da irgendwie anders. Und meistens waren das auch Katzen vom Bauernhof, die eh schon draußen auf die Welt gekommen sind und viel freiheitsliebender waren.

    Unsere beiden sind wirklich mehr Hunde, als Katzen. Fast immer da. Die bleiben lieber mit uns und den Hunden im Garten.

    Und sie hängen sehr aneinander, da geht keine ohne die andere weiter weg.

  • Meine beiden Kater sind ziemlich gesprächig. Aber wie oft habe ich sie schon gesucht in der Wohnung und nicht gefunden. Nico kommt meistens, wenn ich seinen Namen rufe. Poldi kommt meistens, wenn ich irgendwas rufe oder mit etwas raschle. Noch nie haben sie sich durch Lautäußerungen bemerkbar gemacht, wenn sie sich irgendwo im Schrank "versteckt" haben oder wenn ich sie versehentlich in der Küche eingesperrt habe und sie rufe.

    Ich kann mir vorstellen, dass das so ein Katzeninstinkt ist, sich ja nicht verraten, damit kein Feind sie aufspüren kann.

    ChatSauvagee

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr Cassy findet.
    Weil du ja schreibst, ihre Schwester verlässt seit Cassies Verschwinden euren Garten nicht mehr, liegt die ganze Zeit auf der Terrasse : Könnte es sein dass Cassy gar nicht weit weg ist, vielleicht gibts auf eurem Grundstück auch etwas, wo sich eine Katze verkriechen kann und nicht mehr alleine raus kommt?
    Wäre es möglich, dass du eine Nacht mit der anderen Katze auf der Terrasse verbringst, im Liegestuhl dösen oder so? Vielleicht hörst du dann ein Kratzen, ein Scharren von Cassy, wenn alles ruhig ist?

  • ChatSauvagee

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr Cassy findet.
    Weil du ja schreibst, ihre Schwester verlässt seit Cassies Verschwinden euren Garten nicht mehr, liegt die ganze Zeit auf der Terrasse : Könnte es sein dass Cassy gar nicht weit weg ist, vielleicht gibts auf eurem Grundstück auch etwas, wo sich eine Katze verkriechen kann und nicht mehr alleine raus kommt?
    Wäre es möglich, dass du eine Nacht mit der anderen Katze auf der Terrasse verbringst, im Liegestuhl dösen oder so? Vielleicht hörst du dann ein Kratzen, ein Scharren von Cassy, wenn alles ruhig ist?

    Das habe ich tatsächlich schon alles durchgedacht. Wir haben eigentlich hier nichts, außer einen kleinen Garten und ein überdachtes, offenes Carpot mit ein paar Gartengeräten und den Mülltonnen.

    Die Garage steht auch meistens offen.

    Mein Papa hat gestern schon auf dem Dachboden nach ihr gesucht..

    Schränke, unter Betten etc. natürlich alles schon durch.

    Cassy ist wirklich eine kleine Unglückskatze. Mit einem dreiviertel Jahr hing sie im Kippfenster der Garage, die wie gesagt immer offen ist. Niemals hätten wir erwartet, dass sie da durchs Fenster will.

    Wir haben sie binnen Sekunden durch ihr Schreien gefunden, wir wollten gerade los auf eine Hochzeit. Sonst wäre es zu spät gewesen. Sie konnte ihre Hinterbeine für einige Sekunden nicht mehr bewegen.

    Keinen Monat später muss sie dann wahrscheinlich in ein Auto oder anderes Gefährt gelaufen sein, jedenfalls kam sie mit wackelndem Kopf und Batschauge heim und total verängstigt. Das hatte dann eine Weile Cortison zur Folge.

    Und jetzt verschwindet sie plötzlich von heute auf morgen. :no:

  • Ich drücke Euch fest die Daumen, dass eure Katze bald wieder auftaucht. Gebt die Hoffnung nicht auf, Katzen sind zäh. Unser Kater war einmal 3 Tage weg und einmal 12 Tage. Beide Male ist er nach einer Flyer-in-den-Briefkasten-Aktion wieder aufgetaucht....beim zweiten Mal hatten wir nach knapp zwei Wochen als letzten Hoffnungsschimmer auch die weiter entfernten Wohngebiete zugepflastert, und da war dann wohl auch. Alles Gute für euch!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!