• Die Kleinen war gestern eine Woche hier und ich bin total begeistert, wie toll es hier läuft. Die Vergesellschaftung der Katzen war unkompliziert. Dreamy mag die Kleinen mittlerweile auch und spielt mit ihnen. Und Dolittle ist besonders in Toffee verliebt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Seit heute morgen ist auch endlich Mila, die am Mittwoch operiert wurde, wieder hier. Sie sollte möglichst wenig Treppen steigen und war deshalb unten bei meiner Mutter.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Zwerge machen einfach nur Spaß und wenn ich sie spielen und kuscheln sehe bin ich froh, dass ich mich dann doch für 2 entschieden habe.

  • Wie gewöhnt man eine sechzehnjährige Ex-Freigängerin ans Geschirr? Geht das überhaupt?

    Wieviel menschliches Blut fließt dabei?

    Seht selbst:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Um das Rätsel aufzulösen: die ersten drei Male hatte ich mal ne Kralle im Arm, aber nicht aus Gegenwehr, sondern weil sie generell die Krallen zum Festhalten einsetzt.

    Nach einer Woche "fragte" sie bereits selbstständig, ob sie bitte raus darf: springt auf einen Fingerzeig auf den Barhocker, wo sie angezogen wird, dann gehts direkt raus auf den Balkon.

    Sie läuft noch immer hölzern wie ein Püppchen mit dem Geschirr, traut sich aber schon mehr zu und kann trotz der gefühlten Beengung wieder auf Stühle hüppen.

    Und natürlich aufs Geländer! Deshalb ja nur mit Leine unter permanenter Aufsicht....

  • Wie verstecken die Mehrkatzenhalter hier eigentlich ihre Klöchen?

    Hier stehen so viele davon rum, daß ich sie gerne etwas außer Blick hätte, ohne jedoch, daß es beim zweimalig täglichen Zugriff umständlich wird.

    Außerdem hab ich noch folgendes Problem: auf den glatten Böden hier trägt sich die Katzenstreu trotz täglicher Bodenreinigung wirklich ÜBERALL hin. Vorlegematten helfen nicht, die werden bekratzt und somit zusammengeknäult oder bepinkelt. Oder beides.

    Wie habt Ihr das gelöst??

  • Wie verstecken die Mehrkatzenhalter hier eigentlich ihre Klöchen?

    Hier stehen so viele davon rum, daß ich sie gerne etwas außer Blick hätte, ohne jedoch, daß es beim zweimalig täglichen Zugriff umständlich wird.

    Außerdem hab ich noch folgendes Problem: auf den glatten Böden hier trägt sich die Katzenstreu trotz täglicher Bodenreinigung wirklich ÜBERALL hin. Vorlegematten helfen nicht, die werden bekratzt und somit zusammengeknäult oder bepinkelt. Oder beides.

    Wie habt Ihr das gelöst??

    Die Katzen haben ein eigenes Zimmer, wo die Katzentoiletten und Futter drin steht…..mit dem Katzenstreu bin ich auch nicht weiter gekommen….das liegt auch gerne im Bett rum ;)

  • Wir haben nur 2 Katzenklos. Bzw. Abends/Nachts im Winter auch 3. Da steht noch eins unten im Arbeitszimmer hinter der Tür.

    Das eine steht beim Futter oben im Arbeitszimmer vom Mann und das andere nebenan im Gästezimmer. Wenn wir Gäste haben kommt es zu uns ins Schlafzimmer.

    Also beide sichtbar für uns.

    Katzenstreu ist nur um die Katzenklos drum rum oder auch noch ein wenig in dem jeweiligen Zimmer. Da wir die Katzenklos mind. 2 mal am Tag sauber machen, fegen wir auch das Streu mind. 2 mal am Tag zusammen.

    LG

    Sacco

  • Beim Streu hat es geholfen auf Pellets umzusteigen. Das feine Zeug hatten wir immer überall, die Pellets werden wirklich nicht weit getragen.

    Zuletzt war unsere Lösung eine sehr große Buddelkiste in ein Häuschen zu stellen. Optisch war es lustig "versteckt" und die paar Pellets die noch aus der Kiste mit raus geflogen sind, sind dann in der Hütte geblieben. Zum reinigen konnte man es einfach oben aufklappen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile haben wir nur noch ein Notfallklo im Bad zu stehen, in Form einer einfachen Plastikwanne in der Ecke, weil die Katzen zu 99% nur noch draußen im Garten machen. Dort haben sie einen einfachen Buddelkasten mit Sand.

  • Bei mir sinds derzeit 6 Klöchen, die m. E. ausreichend sind (5 im Katzenzimmer, eines im Bad)

    Aaaber das sind ja alles Ex-Freigänger und auch ich selbst war irgendwie nicht so ganz drauf vorbereitet, wie es wird, wenn so viele Miezen rund um die Uhr AUSSCHLIESSLICH in die Klos machen.

    Vermute mal, daß es deutlich entspannter wird, wenn erstmal zwei auf dem Balkon stehen und dort genutzt werden? Und dann noch einfacher, wenn der Gartenanteil zur Verfügung steht.

    Aber JETZT GERADE ist es in der Wohnung echt eine Herausforderung, auch geruchstechnisch, weil einige nicht vergraben... :zany_face:

  • Hier sind es jetzt 4 Klo´s in diversen Ausführungen (2 x Hop In, 1 Haubenklo XXL und 1 offenes Klo XXL. Versteckt in irgendwas habe ich die nicht. Nur dann halt an relativ unauffälligen Stellen, wie Zimmerecken stehen.

    Außerdem hab ich noch folgendes Problem: auf den glatten Böden hier trägt sich die Katzenstreu trotz täglicher Bodenreinigung wirklich ÜBERALL hin. Vorlegematten helfen nicht, die werden bekratzt und somit zusammengeknäult oder bepinkelt. Oder beides.

    Da kann ich Dir einen Tip geben. Vor den Hop In brauche ich gar nichts. Die sind im Zusammenhang mit herumfliegenden Streu echt genial. Da liegt ganz selten mal überhaupt ein Streukügelchen daneben. Beim Haubenklo und dem offenen sieht es da schon anders aus. Normale Vorlegematten brachten hier gar nichts. Überall Katzenstreu verteilt. Vor 14 Tagen habe ich mir dann diese Katzenstreumatte von Pfotenolymp gekauft

    Die ist genial und fängt enorm viel Streu auf. Deshalb habe ich die direkt nochmal bestellt und jetzt liegen die vor dem Haubenklo und dem offenen. Seit dem habe ich deutlich weniger Streu rumfliegen. Ich hatte schon viel über die Matten gelesen, aber die sind wirklich absolut genial. Besser als ich mir erhofft hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!