• Mein, wir haben für unsere 2 Miezen (13 und 11 Jahre alt) auch keine Versicherung. Lediglich der Hund hat eine OP-Versicherung. Wir sparen jeden Monat insgesamt 100,- € für Notfälle und Reparaturen. Die Kosten für die jährliche Kontrolle mit Impfungen bezahle ich extra.

  • Ich habe mich entschieden. Auch wenn es teuer ist, aber die beiden neuen werden erstmal auch bei der AGILA versichert. Dann kann ich mir in Ruhe Gedanken machen, ob ich dann nächstes Jahr wechsele. Aber erstmal habe ich sie dann versichert und da die AGILA auch im Exklusivtarif Kastrationen übernimmt, die ja in ein paar Monaten bei beiden fällig sind, bin ich damit erstmal auf der sicheren Seite.

    Der Tarifdschungel ist echt fast undurchschaubar. Hatte jetzt sogar bei einer Versicherung (weiß aber leider nicht mehr welche) gelesen, dass z.b. keine persitierende Milchzähne versichert sind. Dreamy hatte das letztes Jahr. Da wurde dann ein Dentalröntgen gemacht und Zähne entfernt. Die AGILA hat das anstandslos komplett übernommen. Und gerade Zähne sind mir bei Katzen doch sehr wichtig.

  • Nefelee

    Mittlerweile gibt es schon einige Versicherungen die ohne Altersgrenze noch aufnehmen. Aber dementsprechend hoch sind die Beiträge und je nach Vorerkrankungen ist natürlich viel ausgeschlossen. Daher bleibt die Frage, wie sinnvoll das ist :verzweifelt: aber gehen tut es tatsächlich

    Echt? Dann muss ich tatsächlich nochmal kucken, danke. Aber ich befürchte, dass es nichts ändern wird. Nach all den Jahren will ich wahrscheinlich nicht wissen, wie hoch die Beiträge wären und wie viele Ausschlüsse es gäbe.

  • Es kommt ein bisschen auf die Versicherung an. Aber die meisten schließen dann sämtliche Sachen, die die Katze schon einmal hatte aus.

    Deswegen weiß ich auch nicht, ob das was du SabineAC69 vor hast, bei einem Kitten so sinnvoll ist. Da würde ich von Anfang an zu jemand gehen, der gut und viel absichert. Auswahl gibts ja mittlerweile eine ganz Ordentliche. Wenn du Pech hast, schließen dann nämlich in 1-2 Jahren einige beispielsweise die Zähne aus, wenn da schon was war.

    Ich mag die Agila auch gar nicht schlecht reden, ich war ja auch lange Zeit recht zufrieden. Aber mir hat Shira eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig ich es finde die hohen Summen abgesichert zu haben. Die von der Agila versicherten 1100€ ist eine Summe die man häufig noch gut zusammen bekommt. Man bezahlt sie ja auch fast mit den Beiträgen. Aber wenn mal richtig was ist, zahlt man die große Summe halt doch wieder oben drauf.

  • Atrevido da ich glücklicherweise durch Hausverkauf noch ein gutes Tierarztsparbuch habe, ist es kein Problem, wenn ich im Notfall etwas selber zahle.

    Wenn Du aber einen Tipp hast welche Versicherung auch all das leistet, was die Agila leistet, mit höherer Deckungssume für Heilbehandlungen als 1.100€ und vorallem alles auch rund um Zähne übernimmt wäre ich interessiert. Noch habe ich nicht abgeschlossen.

  • Ich will dich keinesfalls überreden :tropf:

    Aber bei einem Jungtier wäre meine erste Wahl wahrscheinlich die Barmenia Premium/Premium Plus oder die Hanse Merkur. Allerdings deckelt die das, was du hier als für dich wichtig genannt hast. Persistierende Milchzähne bis zu 500€/Jahr und für die Kastration ohne medizinischen Grund gibts einmalig 150€ bei der Barmenia. Bei der Hanse Merkur wüsste ich von keinem Ausschluss, wenn der Zusatz Zahn ausgewählt wird und für Kastrationen ohne medizinischen Grund kann die 100€ Vorsorge herangezogen werden.

    Aber das sind halt einmalige und überschaubare Kosten. Dafür sind sie im Alter jeweils ungedeckelt abgesichert. Der Hanse Merkur verzichtet zusätzlich auf Kündigung nach dem 3. Versicherungsjahr.

  • darf ich mich auch kurz einklinken?

    Bin auch gerde dabei bei der Hanse Merkur die Premium mit Zähnen ab zu schließen

    Mir geht es primär um das Dentalröntge (Ich war ja ehrlich gesagt dezent schockiert was das kostet)

    Weiß jemand ob das von der Versicherung auch übernommenen wird, wenn da dann kein Befund raus kommt?

  • Hallo liebe Katzenfreunde...

    Ich grätsch mal schnell zw. den Versicherungen Dschungel (meine 2 sind OP versichert bei der Uelzener... Aber ich hab sie zum Glück noch nicht gebraucht, Zähne sind aber da dabei, dh spätestens nächstes Jahr werd ich mal sehen was die so übernehmen...)


    EDIT by Mod: Stimmfang ist nicht erlaubt!

  • So langsam rückt der Samstag und damit der Einzugstag der Kitten näher. Ich kriege regelmässig von der Züchterin Bilder der Mäuse geschickt :smiling_face_with_hearts: Alles was ich für die beiden brauche ist da (eigentlich ja nur Futter und noch ein weiteres Katzenklo, aber natürlich habe ich auch noch Spielzeug bestellt, obwohl es das hier im Überfluss gibt). Ich habe mich sogar aufgerafft und am Wochenende endlich meinen Flur noch gestrichen (will ich seit Dezember), denn mit 4 Katzen wird das nicht einfacher werden. Das einzige, was mich noch fertig macht ist die Namenswahl. Die im Stammbaum, eingetragenen Namen gefallen mir nicht. Stella und Frieda. Frieda wird eine kleine Toffee. Aber bei Stella bin ich mir noch immer nicht sicher, aber immerhin ist die Auswahl mittlerweile eingegrenzt.

  • Meine Nachbarn möchten sich EIN Babykätzchen holen.

    In Wohnungshaltung.

    Ich riet dringendst dazu, unbedingt ZWEI zu nehmen.

    Ob es ankam? Keine Ahnung.

    Die finanzielle Situation läßt dies, weil sie grad eine Pechphase haben (Unfall, Krankheit, Jobverlust usw.) grad überhaupt nicht zu.

    Einen Katzenbaum haben sie bereits. Ich ahne Übles....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!