• Also unsere Katze blüht jetzt im Sommer richtig auf, allerdings auch mit so tagelangen Outdoor Trips, was ich nicht bräuchte, aber auch nicht wüsste, wie ich’s einschränken soll, außer halt durch Einsperren…. Und der Kater/Lemur/Waschbär existiert nur so im Schilfgras rum.

    Sie bringt auch manchmal Dinge von diesen Ausflügen. Also Essbares. Aber zum Glück Totes. Allerdings war ich da nicht drauf vorbereitet.

  • Gibts hier weitere Katzen, die unbedingt mit auf den Hunde-Spaziergang wollen? Wir haben eine Bengal-Mix-Katze, die uns am liebsten jeden morgen (an der Leine) in den Park nebenan begleitet.

    Meine Sorge sind jedoch frei laufende Hunde (obwohl Leinenpflicht). Natürlich halte ich dauernd Ausschau, jedoch habe ich ziemlich Respekt, dass ich einen nicht früh genug sehe. Zudem gibts öfters missbilligende Blicke der Hundehalter:innen, weil sie ihre Hunde wegen der Katze nicht frei lassen können.

    Habt ihr praktische Tipps für mich? Ich versuche mit Zola nur an Randzeiten nach Draussen zu gehen, damit wir möglichst wenig Hunde antreffen.

  • Mein alter Kater. Aber der ist ohne Leine mitgelaufen und hat sich bei Hundebegegnungen ins Gebüsch verzogen. Außer wenn jemand seinen Hund angegriffen hat, da ist er dem dann von hinten in den Rücken gesprungen.

    Ansonsten war es langweilig. Man ist halt so gemeinsam rumgeschnüffelt, hat sich mal gegenseitig angepinkelt und man ist das Gespött der Nachbarschaft.

  • Eine Katze an der Leine würde ich wohl genauso sichern wie einen kleinen Hund. Auf den Arm nehmen, wenn Gefahr durch andere, deutlich größere Hunde droht. Bei Katzen stelle ich mir das aber deutlich schwieriger vor. Unsere würde ich in einer Gefahrensituation sicher nicht auf dem Arm halten könne, weil sie dann unbedingt weg wollen.

    Emma und Piet waren viel mit uns spazieren. Auch wirklich große Runden. Aber immer ohne Leine. Die haben sich versteckt sobald jemand kam. Egal ob Hund, Mensch oder Fahrzeug.

    Wir haben den Wald hinter dem Haus und haben dort unsere Runden gedreht. Da wir gern unsere Ruhe haben sind wir unterwegs gewesen, wenn sonst kaum jemand unterwegs war. Die Zwei gehen auch heute noch gern mit, wenn ich spazieren gehe.

  • Falls jemand im Hundefaden nicht mitliest, bring ich das Thema hier auch Mal mit an.

    Habt ihr eure Katzen OP-/krankenversichert? Wenn ja wo, und wie zufrieden seid ihr da?

    Ich nicht…..die beiden werden ja schon 10 und uns hätte damals keine Versicherung genommen….schon als Kitten waren beide sehr krank. Ärgert mich schon ein bisschen, da ich gerade erst wieder für Lilly 400 Euro hingeblättert habe. Abgebrochener Fangzahn und ein Backenzahn musste auch noch raus

  • Leider nicht. Ich dachte immer, bei Wohnungskatzen wäre es nicht nötig. Naja, bei allen fingen so mit 7/8 Jahren die Probleme an. Die eine Nierenversagen, die andere herzkrank und die dritte jetzt Megakolon.

    Würde ich mir nochmal Katzen anschaffen (was ich derzeit aber tatsächlich ausschließe) würde ich sie versichern lassen.

  • Mein Kater ist vollversichert. Einzig felines Coronavirus ist raus. Er wurde mit 8 Jahren noch aufgenommen und das wurde ausgeschlossen, weil ich so ehrlich war und die Ergebnisse seiner Kotuntersuchung angegeben habe, weil er halt Durchfall hatte, als ich ihn übernommen habe. Er hatte auch hämolysierende E. coli, die behandelt wurden. Die sind aber nicht ausgeschlossen worden. Ich kann damit leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!