Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Wähähäh... wieso bekomm ichs nicht hin, dass die Augen meiner Hündin mal zu erkennen sind... :( Ich achte immer darauf, dass sie in die Sonne schaut und auf Portrait-Aufnahmen funktioniert das auch ganz gut! Aber sobald es an Action geht... sind die dunklen Augen bei der weißen Hündin nur noch schwarze Löcher... :???:

  • Zitat

    Wähähäh... wieso bekomm ichs nicht hin, dass die Augen meiner Hündin mal zu erkennen sind... :( Ich achte immer darauf, dass sie in die Sonne schaut und auf Portrait-Aufnahmen funktioniert das auch ganz gut! Aber sobald es an Action geht... sind die dunklen Augen bei der weißen Hündin nur noch schwarze Löcher... :???:


    Es gibt solche Hunde eben. Gaaaaaanz oft hat man das auch bei Retrievern, dass die Augen, egal wie man sie positioniert, schwarze Höhlen bleiben. Du könntest sie eventuell durch selektive Tiefenerhöhung versuchen, raus zu holen, aber das kann auch schnell ziemlich kacke aussehen. Um welche Uhrzeit fotografierst du denn?

  • Zitat


    Es gibt solche Hunde eben. Gaaaaaanz oft hat man das auch bei Retrievern, dass die Augen, egal wie man sie positioniert, schwarze Höhlen bleiben.


    Oh ja, bei unserem Labbi hat das mich auch schon oft zur Verzweiflung gebracht.

  • Zitat

    warum die d5200 und nicht die 7100 oder 7000?


    wegen dem Gewicht: meine jetzige Kamera (Minolta X-700) wiegt knapp 550g, das 35-200mm Zoomobjektiv 660g und das 90mm Makro 620g - macht zusammen knapp über 1800g.
    Die 7100 wiegt ca. 760g, ähnliche Objektive wie o. g. sind nur knapp leichter als o. g., ich denke, es würde sonst einfach zu schwer werden, ich nehm die Minolta ja sehr oft bei (Hunde-)Spaziergängen mit und das würde ich natürlich auch mit der neuen Kamera auch so machen und da hab ich eigentlich keine Lust soviel zu schleppen...
    Hast du eine D7100? Was sind denn deiner Meinung nach die Vorteile gegenüber der D5200? nein, die ist mir zu schwer, nein, nein, die nehm ich nich... oder doch? aaah - ich bin mit der Auswahl doch irgendwie doch überfordert -.-


    Rittho: ja, ins Fotofachgeschäft geh ich wahrscheinlich morgen nach der Arbeit, da lass ich mich nochmal beraten und schau mal, wie mir die Kameras in der Hand liegen...
    Als "Anfänger" lass ich mich aber ungern betiteln: ich fotografier seit über fünf Jahren mit einer analogen Spiegelreflexkamera ;) Ich steig jetzt nur auf digital um...
    Touchscreen finde ich jetzt (ohne je einen benutzt zu haben) überflüssig - hab ja auch bisher nie einen gebraucht :D


    Danke für eure Antworten!


    lg

  • Ich bin ebenfalls auf Kamerasuche und habe momentan drei in Auge gefasst.
    Entweder der Nikon treu bleiben dann wärs die D7000 oder D300 oder ich wechsle zu Canon. Da hab ich bis jetzt die D40 im Auge.


    Hat oder hatte einer von euch die Nikon D300?

  • Zitat

    Hast du eine D7100? Was sind denn deiner Meinung nach die Vorteile gegenüber der D5200? nein, die ist mir zu schwer, nein, nein, die nehm ich nich... oder doch? aaah - ich bin mit der Auswahl doch irgendwie doch überfordert -.-


    Nein, die D7000 hab ich :)


    Vorteile: eingebauter Motor (du kannst auch AF und nicht nur explizite AF-S Objektive nutzen, an der 5200 musst du bei AF Objektiven manuell fokusieren, da die Kamera keinen Autofokusmotor eingebaut hat)
    Die D7000 macht 6 Bilder in der Sekunde, mit BG 7. Erscheint jetzt nicht viel gegenüber den 5 der 5200, aber trotzdem etwas.


    Der Vorteil is halt, Festbrennweiten usw. und alte Objektive (AF's) kannst du nutzen, und da gibts ganz schöne Preisunterschiede!


    Wegen dem Gewicht, die D7000 wiegt nicht ganz 700g, mein 70-200er ca. 850g.
    Und ich finds total angenehm, da war die D3100 mit dem 70-200er unhandlicher.
    Ich find nämlich, dass ne größere und schwerere Kamera, große und schwere Objektive einfach super ausgleicht und das Ganze deutlich "leichter" wird!


    Preislich nimmt sich das nicht viel..
    D5200 645€
    D7000 721€


    Der Umstieg auf die 7100 soll sich, was ich so gehört hab, nicht unbedingt lohnen..


    Ronja, wenn du umsteigst und es Nikon werden soll, würd ich die D7000 statt der 300er nehmen.
    Eventuell noch die 300s!


    Die D300 is technisch halt schon wirklich veraltet laut Nikonhändlern hier.
    Und mir persönlich sind beide, 300 und 300s zu unhandlich und zu groß, dabei hab ich echt große Hände!
    Gibts auch nur noch gebraucht, da wär ich vorsichtig, warum diese doch recht alten Kameras abgegeben werden..

  • Zitat

    [



    Ich hab den Vorgänger (D200) und ne Freundin von mir hat die D300s.


    Und würdest du sie weiterempfehlen? Könnte sie evtl. für wenig Geld von einer Bekannten übernehmen und hätte dann noch Geld übrig für ein gutes Objektiv =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!