Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Man kann sich für bestimmte Bereiche freischalten lassen. Das kann man im persönlichen Bereich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn ich auf den Link klicke, erfahre ich, dass ich für diesen Bereich des Forums "nicht berechtigt" bin. Was hat eine Mäusemama für geheimnisvolle Rechte, die eine Phantomaus nicht hat?
Das ist im "Dies und Das" Unterforum geschrieben.
Dafür mußte dich freischalten lassen. -
Zitat
same here... du hast ihn ernsthaft hochgenommen u8nd es war ruhe? ich mein seid nem halben jahr machen wir uns hier zum löffel damit pommes vll mal ruhig is.er soll ja nich mit jedem best friends werden, nur ruhig dran vorbei...
und wie war das als du ihn wieder runtergesetzt hast? ich glaub ich hätt n bissi bammel das her köterich nach hinten schnapt weil ich ihn hochnehmen will weil er rumprollen will. und fördert man nich das verhalten noch eher? hab mal irgendwo gelesen das die kleinen hunde die immer hochgenommen werden wegen andern hunden sich groß fühlen weil sie ja oben aufm arm sind?
Das stimmt so nicht, bzw nur teilweise.
Wenn man seinen Kleinen auf den Arm nimmt und ihn von da oben aus fröhlich weiterpöbeln lässt, dann fördert man das Verhalten. (Zigfach zu beobachten in diversen Parks, die Omas die panisch ihren pöbelnden Hund hochnehmen der ja "so unglaublich Angst hat", während der Kleine nur versucht möglichst viel Lärm zu machen und alle anderen Hunde derbst anzupöbeln)
Einen kleinen Hund der Angst hat aus der Situation herauszunehmen und auf dem Arm in Sicherheit zu bringen kann durchaus das Vertrauen des Hundes stärken und man kann diesen Schutz nach und nach abbauen. -
Das ist mal wirklich ein hilfreicher Thread
.
Noch etwas, das ich nicht fassen kann: Es wird oft behauptet, Hunde planen nicht. Aber wenn sich mein Herzblatt langweilt, schnappt er sich ein Tabuteil und wedelt mir damit vor den Augen rum. Wenn ich gucke, rast er los und bläst zur fröhlichen Jagd. Wenigstens beim ersten Mal hat der doch einen ganz klaren Plan im Kopf, oder? Was nehme ich mal? Ach hier, das Handy, da rennt sie garantiert hinter mir her und gammelt nicht weiter am Schreibtisch rum...Ich habe jetzt nicht alles gelesen, vielleicht gab es die Frage schon einmal
.
-
Zitat
Ja..ich mach mich seit nem Jahr zum Koffer und nix funktioniert und schwupps...der Hund ist still
Hab ihn dann einfach runter gesetzt als wir 10 Schritte daran vorbei waren und ihm gesagt, er soll sich nicht mehr umdrehen und damit wars gegessen .
Obs positive oder negative Nebenwirkungen hat weiß ich überhaupt nicht..deswegen frag ich ja hierder ansatz ist auf jeden fall interessant... und hey unter frauchen von pöblern: ich kenn die suche nach dem strohhalm. ich werd das definitiv mal testen, vll erstmal ohne feind sichtung. bin mir nich so ganz sicher ob ich ihn mit winterjacke hochbekomme...
danke aoleon, so in etwas meinte ich das auch
-
-
Zitat
Das ist mal wirklich ein hilfreicher Thread
.
Noch etwas, das ich nicht fassen kann: Es wird oft behauptet, Hunde planen nicht. Aber wenn sich mein Herzblatt langweilt, schnappt er sich ein Tabuteil und wedelt mir damit vor den Augen rum. Wenn ich gucke, rast er los und bläst zur fröhlichen Jagd. Wenigstens beim ersten Mal hat der doch einen ganz klaren Plan im Kopf, oder? Was nehme ich mal? Ach hier, das Handy, da rennt sie garantiert hinter mir her und gammelt nicht weiter am Schreibtisch rum...Ich habe jetzt nicht alles gelesen, vielleicht gab es die Frage schon einmal
.
Ich seh das nicht als Plan, also zumindest nicht als strategisch ausgearbeiteten Plan
Für mich ist das mehr eine Spielaufforderung. He, schau mal ich hab das Handy, lass uns Fangen spielen. So wie du was ind die Hand nimmst und den Hund zum Spielen aufforderst. -
Ich weiß wir haben wenig Züchter hier, aber vielleixht hat ja jemand mit seinem Züchter mal drüber gesprochen.
Denn die Frage beschäftigt mich irgendwie schon ne Zeit , aber irgendwie hab ich sie nie gestellt.Was macht man eigentlich mit totgeborenen Welpen? Beerdigt man die als Züchter? Gibt man sie dem TA mit? Gibtds da in den einzelnen Vereinen Bestimmungen dazu?
-
Ich hab auch mal wieder eine Frage, die keinen eigenen Strang lohnt (hoffe ich zumindest):
Wir mussten krankheitsbedingt von heute auf morgen von frisch auf Fertigfutter umstellen....Athos reagiert darauf mit sehr weichem Stuhl. Bislang gab es 1 Mahlzeit Dose / 1 Trocken. Jetzt hatte ich diese Woche die (wohl blöde) Idee, es mit nur Dose zu probieren...Ergebnis kann man schon fast als Durchfall bezeichnen (eher 6x täglich als nur 2x)....Meine TÄ hat erst um 5 wieder auf und nun frage ich mich: sind das normale Umstellungsprobleme oder sollte ich lieber heute abend was zur Entlastung füttern (Huhn + Reis??) oder ab zum TA??? -
Zitat
Noch etwas, das ich nicht fassen kann: Es wird oft behauptet, Hunde planen nicht. Aber wenn sich mein Herzblatt langweilt, schnappt er sich ein Tabuteil und wedelt mir damit vor den Augen rum. Wenn ich gucke, rast er los und bläst zur fröhlichen Jagd. Wenigstens beim ersten Mal hat der doch einen ganz klaren Plan im Kopf, oder? Was nehme ich mal? Ach hier, das Handy, da rennt sie garantiert hinter mir her und gammelt nicht weiter am Schreibtisch rum...Jaja, Hunde planen nicht und vergessen nach 5 sekunden wieder alles.........
Wenn mein Prinz der Finsterniss grad Flöhe im Kopf hatt, klaut er irgendwas und trippelt auf "Schurkenweise"
( das klingt total anders als sein normales gelatsche) durch die Wohnung, man hört ihn quasi kichern dabei.
Und was das vergessen angeht:
Wir waren Montag auf dem Feld unterwegs, und auf einmal war ich ganz allein. Ich hab Rückruf-Pfiff gemacht, und wo kamen meine 2 Gangster her ? Aus Richtung der Fuchshöhle die sie vor 1,5 Wochen (!!!) entdeckt haben.........Seitdem waren wir da nicht mehr, aber die Herren nutzen die Gunst der Stunde weil wir zum ersten mal wieder in der Nähe waren.
Entweder sind meine 2 Köterchen was besonders, oder man sollt nicht alles glauben was man liest -
Hunde können planen, auf jeden Fall
Hab von zwei Hündinnen gehört, die in einem Haushalt leben. Eine Jüngere und eine Ältere. Beide bekommen ein Rinderohr, die Ältere hat das ziemlich schnell weg, die Jüngere spielt mit ihrem und stolziert damit vor der anderen rum. Die Jüngere ist sehr aufmerksam und schlägt gerne bei Geräuschen außerhalb des Hauses an. Was macht die Alte also? Geht um eine Zimmerecke zur Haustür, blufft zwei drei mal alamierend und natürlich kommt die Jüngere direkt an, blafft und bellt erregt mit und sucht den Störenfried mit den Lauschern - während die Ältere zurückgeht und sich das Ohr der anderen schnappt
Ich hab ein Problem; Gestern kam meine Showleine an, leider ist das Halsband zu klein.... aber ich brauche morgen schon eine passende Leine, aufgrund der Ausstellung... was meint ihr, soll ich machen? Es gibt ja so "Kettenwürger" die schmal sind und auch nicht auffallend. Wenn ich ihr das als Halsband kaufe und dazu dann eine sehr schmale Leine (Also die eiiiigentlich für Fußhupen gedacht sind)? Oder ich geh auf volles Risiko und fahr ohne Leine zur Ausstellung und parallel ist da ja auch eine Messe... und kaufe mir da eine Leine. Wobei mir grad einfällt, dass ich die Sachen ja kaufen kann, mitnehme und zusätzlich auf der Messe nach einer Leine schaue - und wenn ich die Sachen aus dem Fressnapf nicht brauche, kann ichs ja umtauschen... hmmm
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!