Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • An Leckerlies hab ich noch nicht so viel rumprobiert, weil sie bis jetzt alles sehr vorsichtig genommen hat und gleich wieder ausgespuckt. Nicht geeignet zum Locken denk ich. Aber vielleicht sollte ich doch mal was anderes probieren.

    Kommt halt dazu, dass sie sehr unsicher ist und wenn sie nicht weiß was ich will, weicht sie lieber zurück. Vielleicht wird das noch besser.

    Nasses Handtuch hab ich schon probiert, findet sie ganz blöd.
    Die Besitzerin ist schon erreichbar, aber ich will sie jetzt nicht nervös machen (sie ist sehr überbesorgt mit ihren Hunden) und ich müsste halt nach Rumänien telefonieren.

    Krankheiten sind soweit ich weiß keine bekannt :fear: Sie sind halt beide stark übergewichtig, denke das trägt auch seinen Teil dazu bei.

    Die Beiden waren schon mal woanders, aber eher selten. Die ersten Tage war sie aber eher ruhiger, jetzt kommt sie mir eher gelangweilt vor.

    Die Vier verstehen sich super. Janosch grummelt zwar manchmal wenn sie ihm zu nahe kommt und er gerade schläft und seine Ruhe will, aber ansonsten ist es echt supi :smile:

  • Hatte vor 2 Wochen auch so einen Kandidaten hier. Sobald ich auch nur zu laut ausgeatmet habe, ist der Hund wieder aufgestanden und rumgegangen.
    Hab mich dann einfach hingelegt, Film an und nicht mehr bewegt. :headbash:

    Anders gings bei uns zu dem Zeitpunkt auch nicht, da der Hund zwar das Kommando Platz kennt, aber nicht bleib bzw sofort aus dem Platz wieder aufsteht...

  • Zitat

    Habt ihr einen Tipp wie ich einen absolut unerzogenen Hund, der auch nicht auf Leckerlie steht, dazu bringen kann sich endlich hinzulegen?
    Ich hab zurzeit zwei Sitterhunde hier und die eine tappert echt ständig rum. Irgendwann legt sie sich vielleicht, aber dann darf sich keiner bewegen. Hört sie draußen was oder auf dem Gang, steht sie wieder auf.

    So langsam hab ich die Faxen dicke, weil es einfach tierisch nervig ist. Dann hechelt sie noch die ganze Zeit. Weiß nicht obs Aufregung oder nur Hitze ist.

    Ich hab auch sowas hier gerade....und ja, es nervt.
    Deswegen wird die junge Dame in die Ecke bugsiert, in der sie eh liegen mag und dann einfach daran gehindert, da wieder rauszukommen. Davorstellen und zurückschieben. Immer und immer und immer wieder.
    Zum Glück ist der Pflegi nicht sonderlich stur, so reichen 5-10 Wiederholungen und der Hund legt sich entnervt seufzend hin und pennt. Oder döst zumindest.

  • Zitat

    Habt ihr einen Tipp wie ich einen absolut unerzogenen Hund, der auch nicht auf Leckerlie steht, dazu bringen kann sich endlich hinzulegen?


    Du hast dir hoffentlich nicht ernsthaft vorgenommen, innerhalb 14 Sittingtagen ALLE Fehler der Besitzer ausbügeln zu wollen?
    Aussitzen! Immer vor Augen halten, dass es ein Sitterhund ist und somit die Dauer absehbar (04.08. ??).

    Umherlaufen kann viele Ursachen haben
    ** Unsicherheit
    ** Unwohlsein bei der Hitze
    ** körperliche Ursachen (dick) / Schmerzen

    Wenn's mich zuuu dolle nervt, würde ich mich kawaii anschließen:

    Zitat

    Deswegen wird die junge Dame in die Ecke bugsiert, in der sie eh liegen mag und dann einfach daran gehindert, da wieder rauszukommen. Davorstellen und zurückschieben. Immer und immer und immer wieder.

  • Danke für eure Antworten!

    Wenn sie wieder so unruhig ist, werd ich versuchen sie einzugrenzen. Ich denk das ist besser als wenn sie sich so hochschaukelt und gar nicht zur Ruhe kommt.

    Whippetine
    Ich will gar nix ausbügeln ;) Das ist nur für mich, weils mich nervt. Ob der Hund jetzt "geh platz" lernt ist mir eigentlich nicht so wichtig.

  • Zitat

    An die Aussteller unter euch:

    ist das schlimm, wenn man bei so einer Hitze eine kurzärmelige Bluse im Ring trägt (und da Tattoos zu sehen sind)? :ops:

    Ich war mal auf einer Austellung im Hochsommer aber auf das Exterieur der Halter hab ich nicht geschaut :lol:

    Wenn du dir unsicher bist, zieh dir doch ganz kurz vorher was drüber, ich mein du kriegst ne nummer, dann weisst du wann du laufen musst/ungefähr dran bist :smile:

  • Ich hab gerade gehört, dass man Welpen und Junghunden, die noch beißen und zwicken beim Spielen, mit dem Daumen in den Unterkiefer drücken soll.
    Also im Mund hinter der Zahnreihe.

    So was hab ich ehrlich vorher noch nie gehört und meine Logik sagt mir, dass das nicht nur schmerzhaft sein muss, sondern auch, dass es dadurch Zahnfehlstellungen und Kieferbrüche geben kann.
    Lieg ich damit richtig?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Ich war mal auf einer Austellung im Hochsommer aber auf das Exterieur der Halter hab ich nicht geschaut :lol:

    Wenn du dir unsicher bist, zieh dir doch ganz kurz vorher was drüber, ich mein du kriegst ne nummer, dann weisst du wann du laufen musst/ungefähr dran bist :smile:

    Ne langärmelige Bluse pack ich auf jeden Fall ein, aber ich krieg schon bei der Hitze schon bei dem bloßen Gedanken daran, in langer Hose und langärmeliger Bluse durch den Ring zu hüpfen, Schweißausbrüche. :headbash:

  • Zitat

    Ich hab gerade gehört, dass man Welpen und Junghunden, die noch beißen und zwicken beim Spielen, mit dem Daumen in den Unterkiefer drücken soll.
    Also im Mund hinter der Zahnreihe.

    So was hab ich ehrlich vorher noch nie gehört und meine Logik sagt mir, dass das nicht nur schmerzhaft sein muss, sondern auch, dass es dadurch Zahnfehlstellungen und Kieferbrüche geben kann.
    Lieg ich damit richtig?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    oh HELFEN tut das bestimmt :ugly:
    Das wär sowas ähnliches wie dem Hund, der einen anspringt, mal kurz die Pfoten zu quetschen :hust:

    Es ist sicherlich unangenehm, ob's der bessere Weg ist einem aufgedrehten Hund zu sagen "so nicht" bleibt wohl zu beweisen. Ich hätt Bedenken, dass der Hund später Probleme macht, wenn der Halter/TA mal was am/im Maul untersuchen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!