Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Ja eine, für Hunde.
    Nele bekommt immer eine unters Futter und zurzeit lässt sie häufiger was übrig, was Janosch dann auffuttert. Rein theoretisch könnte die Tablette noch drunter sein. Ich glaubs eher nicht, aber mich interessiert es trotzdem was und ob da was passieren kann.

  • Man könnte getrennt füttern und übrig Bleibendes gleich wegstellen, um solche "hat er oder hat er nicht"-Situationen weitgehend zu vermeiden.

    Oder ein Löffelchen Futter MIT der Tablette vorab (quasi als Leckerli) dem richtigen Hund "reintun".

  • Zitat

    So, Odin hatte jetzt seine Vollnarkose und Endoskopie - soweit alles in Ordnung, nix gefunden.

    Nur wie lange hängt denn so eine Narkose nach? Irgendwie ist er seitdem total aufgekratzt, bellt wenn nicht nach seiner Pfeife getanzt wird und ist ständig am Wuseln... kommt das noch davon, oder muckt er einfach nur auf?

    Also ich habe nur drei Mal den Effekt einer Vollnarkose beobachtet: Einmal bei meiner Maus und zwei Mal bei ihrer Freundin. Das macht mich jetzt nicht gerade zur Expertin. Aber jedes Mal waren die Hunde am selben Tag eher fertig mit der Welt und desorientiert und am nächsten Tag schlapp und schlecht drauf und in der Schonphase etwas überdreht und nervig weil unausgelastet.
    Wenn er nicht unausgelastet ist, tippe ich auf Aufmucken :smile:

  • Zitat

    Also ich habe nur drei Mal den Effekt einer Vollnarkose beobachtet: Einmal bei meiner Maus und zwei Mal bei ihrer Freundin. Das macht mich jetzt nicht gerade zur Expertin. Aber jedes Mal waren die Hunde am selben Tag eher fertig mit der Welt und desorientiert und am nächsten Tag schlapp und schlecht drauf und in der Schonphase etwas überdreht und nervig weil unausgelastet.
    Wenn er nicht unausgelastet ist, tippe ich auf Aufmucken :smile:

    Würd ich auch so sehen.

    WÄHREND der Hund krank ist/geschont werden muss, verhalten sich viele Halter "überfürsorglich", lesen dem Hund jeden Wunsch von den Augen ab und machen und tun, um dass es ihm nur schnell besser geht und an nichts fehlt. Ist der Hund aber wieder gesund, verliert der Halter das "übermäßige" Interesse - der Hund versteht nicht warum der Halter sich plötzlich verändert, denn für ihn (den Hund) war die Krankheit gar nicht so schlimm wie der Halter es suggeriert hat.

  • Ich hab da mal 'ne Frage und zwar: kann man eine Hundehaarallergie entwickeln?

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte danach auch immer Hunde und da gab es nie Probleme.

    Ungefähr eine Woche nachdem wir Kira zu uns geholt haben, fingen meine Augen an zu tränen und ich hab einen roten, juckenden Hautausschlag am ganzen Körper. :???: Hab jetzt mal einen Termin beim Dermatologen gemacht...mal sehen was dabei rauskommt. :/

  • Zitat

    kann man eine Hundehaarallergie entwickeln?

    Man kann. Allerdings sollte man um diese Jahreszeit weitere allergene Faktoren wie Gräserpollen und/oder Empfindlichkeit gegen Spritzmittel ebenfalls in die Überlegungen einbeziehen. Du bist jetzt mit dem Hund wahrscheinlich mehr naturnah unterwegs als vorher.

  • Mir schwirrt eine Frage im Kopf herum, die hier wohl gut reinpasst, denn normalerweise sollte man sowas wohl wissen, ich weiß es nicht:

    Sollte man einen Hund, der im Meer gebadet hat, hinterher mit klar Wasser abspülen?

  • Zitat

    Ich hab da mal 'ne Frage und zwar: kann man eine Hundehaarallergie entwickeln?

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte danach auch immer Hunde und da gab es nie Probleme.

    Ungefähr eine Woche nachdem wir Kira zu uns geholt haben, fingen meine Augen an zu tränen und ich hab einen roten, juckenden Hautausschlag am ganzen Körper. :???: Hab jetzt mal einen Termin beim Dermatologen gemacht...mal sehen was dabei rauskommt. :/

    Ohja, man kann....
    Aber selbst wenn du wirklich auf die Haare deiner Kleinen allergisch bist kann es gut sein das die normal verkäuflichen Allergietabletten dir helfen.
    Ich zum Beispiel reagiere auf manche Langhaarhunde, mit Kurzhaarrassen habe ich meist garkeine Probleme.

    Aber überleg doch mal, hat sich sonstwas verändert in der Zeit als ihr Kira geholt habt?
    So ganz banale Dinge wie neues Waschmittel, neuer Weichspüler, neue Töpfe? Umstellungen in der Ernährung?

  • Was nehmt ihr denn so, wenns um die Allergie beim eigenen Hund geht? Also ich hab nun keine bei meinen eigenen. Aber bei diversen kurzhaarigen Rassen krieg ich kleine Pöckchen. Und da ich selber auch auf Pollen reagiere wär das ja quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Bisher hab ich nur Cetirizin. Aber das macht immer so müde und schlapp :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!