Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Ja das ist eine plausible Erklärung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Ruten von Jagdhunden wurden und werden kupiert, damit die Hunde sich da keine Verletzungen zuziehen. Durch dieses aufgeregte wedeln beim Stöbern im Unterholz zB. Die Rechtfertigung soll sein, dass Verletzungen(Infektionen an der Rute schnell ins Rückenmark wandern können?
Habe ich mir jedenfalls mal so erklären lassen.Die viele Haut bei manchen Jagdhunderassen könnte ich mir hingegen so erklären, dass der Jäger den Hund halt im Notfall da gut wieder dran raus-/wegziehen kann.
-
Zitat
Die viele Haut bei manchen Jagdhunderassen könnte ich mir hingegen so erklären, dass der Jäger den Hund halt im Notfall da gut wieder dran raus-/wegziehen kann.
Bluthunde haben ja im Gesicht extreme Falten, aber auch Bassets... da solls so sien, dass die Haut beim Kopf absenken einen "Trichter" bildet, die einfach den Geruch irgendwie einfangen soll.... Ob das stimmt?

-
Zitat
Bluthunde haben ja im Gesicht extreme Falten, aber auch Bassets... da solls so sien, dass die Haut beim Kopf absenken einen "Trichter" bildet, die einfach den Geruch irgendwie einfangen soll.... Ob das stimmt?

So weit ich weiß, ja. :)
-
Zitat
Was macht denn bei einer Kotprobe mehr Sinn...
Wenn ich die über 3 Tage sammel, alles in ein Röhrchen oder für jeden Tag ein neues?
Wenn's dir nur um Gewissensberuhigung geht, tu's in ein Röhrchen. Wenn du fast sicher sein willst, dass dein Hund aktuell keine Würmer hat, solltest du über 5 Tage von möglichst jedem Kotabsatz eine Einzelprobe abgeben und einzeln analysieren lassen. -
-
Zitat
Bluthunde haben ja im Gesicht extreme Falten, aber auch Bassets... da solls so sien, dass die Haut beim Kopf absenken einen "Trichter" bildet, die einfach den Geruch irgendwie einfangen soll.... Ob das stimmt?

Dafür (oder dagegen
) gibt es keine sachlichen Anhaltspunkte, man hat sich das mal so zurechtgelegt, weil es plausibel klang. So extrem wurden die Falten übrigens erst in der Showzucht.Ich würde die lose Haut eher als zufälliges Merkmal einiger herausragender Hunde sehen, welches durch deren Zuchtverwendung mit der Zeit zum Rassemerkmal wurde.
-
Was bedeutet eigentlich das Kopf schief halten? Der berühmte Kopfdreher der uns Hundeliebenden immer schmelzen lässt?
-
Ich denk, der Hund "erhöht" seine Aufmerksamkeit, dreht den Kopf und somit auch die Ohren, um besser lauschen zu können. Sie machen das ja meist, wenn man mit ihnen blubbert oder quietscht oder sie andere ungewöhnliche Geräusche hören.
-
Lisa und Nala machen das auch, wenn man eine gewisse Stelle neben dem Ohr krault. Machen beide aber nur, wenn es mein Freund macht.

-
Ich hab keine Ahnung was es bedeutet, aber ich finds uuuultra süß.
Shira legt den Kopf so schief, wenn man sie anspricht und irgendwelche interessanten Wörter sagt, wie "Gassi", "Katze!" oder "Futter?"... sieht aus, als würde sie scharf drüber nachdenken
Kleine Frage am Rande: Ist es ein Fall für den Tierarzt, wenn die Läufigkeit überfällig ist? SHira war letztes Silvester läufig und im Juni...und ich warte bisher ergebnislos auf die nächste Läufigkeit... :?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!