Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • also wenn ich mich recht erinner, ist Nimueh von schnappi42 jetzt so alt wie Shira (bald 2 1/2) und war bis jetzt noch noch Läufig :?
    Shira zeigt seit 4 Wochen deutliche "hormon"-Anzeichen (extremes Rumschnüffeln, Hibbeligkeit, Anhänglichkeit, Unverträglichkeit mit Hündinnen)...normalerweise kam das immer ganz kurz vor der Läufigkeit aber bisher...nix :?

  • Habt ihr auch Sockenträgerinnen?

    Hat annhähernd mit Läufigkeit zu tun bzw. war das immer meine Annahme: Meine Hündin trägt mit Vorliebe meine Wollsocken 1x am Tag vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer. Manchmal fiebt sie dabei, sucht einen geeigneten Platz und legt sie behutsam ab.

    Scheinschwangerschaft kenne ich aus der Theorie, allerdings tritt dieses Verhalten nicht immer genau xy-Tage nach der Läufigkeit auf, also zu der Zeit wo normalerweise die Welpen durch die Gegend getragen werden müssten. Und es sind immer nur meine Wollsocken. Es werden keine "Nester" gebaut noch gibt es sonstige Anzeichen einer Scheinschwangerschaft. Ich finde es amüsant. Sie bringt die Socken und legt sie meistens in meiner Nähe ab, dann geht sie weg und legt sich schlafen.

    Was wiederum für eine Art "ich tu so als ob ich Welpen trage" spricht, ist ihre enorme Behutsamkeit beim Tragen.

    Kennt ihr das von euren Hündinnen? Oder sogar von Rüden? Was denkt ihr ist es eine schwache Scheinschwangerschaft? Allerdings macht das eine (relativ spät) kastrierte Hündin die ich kenne auch.

  • Mir wurde mal gesagt, dass jede Hündin in die Scheinschwangerschaft kommt. Eben nur, dass man es bei einigen garnicht merkt und bei anderen eben doch. Soll wohl so sein, damit auch andere Hündinnen, die nicht geworfen haben, als Ammen fungieren können, wenn die Mutterhündin nicht genug Milch hat oder sogar stirbt - was ja bei unseren Haushunden an sich vollkommen unnötig ist, aber man kann ja nicht alles ausmerzen, was von der Natur kommt :smile: - SOLLTE diese Theorie denn auch stimmen.

  • Zitat

    Scheinschwangerschaft kommt auch bei kastrierten Hündinnen vor

    Das wusste ich noch garnicht. Laut TA-Erklärung bildet sich wohl der Gelbkörper nicht zurück und führt somit zu diesem Zustand. Hab mich bisher noch garnicht wirklich mit dem Thema beschäftigt, also was wirklich wissenschaftlich dahintersteckt.

  • Ja, ich hab das gleiche gehört wie Du, WhitePolarwolf. Klingt auch logisch.

    donna3112: ah, das wusste ich so nicht. Hab vermutet, dass es irgendwas hormonelles sein wird, was trotz Kastra funktioniert, aber sicher war ich mir da gar nicht.

    Und habt ihr eine Idee, warum dieses Verhalten mehr o. weniger unabhängig von der Läufigkeit auftritt? Manchmal passt es zeitlich manchmal nicht. Vielleicht ist das einfach so und so lang es Körper und Geist nicht negativ beeinflusst ist es ja auch vollkommen in Ordnung.

  • Zitat

    Mir wurde mal gesagt, dass jede Hündin in die Scheinschwangerschaft kommt. Eben nur, dass man es bei einigen garnicht merkt und bei anderen eben doch. Soll wohl so sein, damit auch andere Hündinnen, die nicht geworfen haben, als Ammen fungieren können, wenn die Mutterhündin nicht genug Milch hat oder sogar stirbt - was ja bei unseren Haushunden an sich vollkommen unnötig ist, aber man kann ja nicht alles ausmerzen, was von der Natur kommt :smile: - SOLLTE diese Theorie denn auch stimmen.

    Das ist keine Theorie, das ist Tatsache

    http://www.vet-doktor.de/ARCHIV/Gesundh…achtigkeit.html

    Meine Rüden tragen auch sehr behutsam. Höhepunkt war, als Quebec mir ein völlig durchnässtes Vogelkind in die Hand legte. Er hat es im Garten gefunden, aufgenommen und mir ins Haus gebracht. Dem Vögelchen war keine Feder gekrümmt.

    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!