Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ey wie süß ist das denn mit der Wandernadel für Hunde?!
Wie schade, dass es dass erst jetzt gibt. Sonst hätten meine Hunde ja schon ein paar gesammelt
Hab hier auch immer noch Stempel auf Zetteln liegen, die ich hoffentlich noch in den normalen Pass übertragen kann. Aber keine Ahnung, wann es mich überhaupt mal wieder in den Harz verschlägt.
Trotzdem coole Idee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Anju hat jetzt auch ihr Heft
Ab morgen geht es los mit stempeln
-
Marillen-Erlebnisweg, Angern bei Krems, Teil I
Ich habe ja noch Kamerafotos von unserem Ausflug in die Wachau im April zu zeigen. Der Marillen-Erlebnisweg ist mit etwa 6 bis 7 Kilometern und keinen 130 Höhenmetern ein angenehm entspannter Spaziergang durch einen Teil des Weltkulturerbes Wachau.
Die arme Pippa hat leider gleich zu Beginn der Runde Bekanntschaft mit einem Elektrozaun gemacht. Kurz war sie dann ziemlich bedröppelt. Sie hat sich aber schnell wieder berappelt und war dann bestens gelaunt unterwegs.
Für die Marillenblüte waren wir leider ein klein wenig zu spät dran. Die verpasse ich jedes Jahr haarscharf. Trotzdem durften wir uns aber immer wieder an schönen Blüten erfreuen <3
Pippa on tour.
Die Wanderung war dominiert von Weingärten.
Kellergasse am Anfang. Jasmin kann auch ganz cool sein :b
Lecker, frisches Gras!
Jasmin ist auch mit 10 Jahren noch topfit dabei.
Big stretch!
Blütezeit.
Hailey war ganz im Schnüffelmodus unterwegs.
Elegant wurde die Schnute in die Luft gestreckt.
Flitzepips.
Seniorin Phoebe hielt sich ebenfalls tapfer.
Hailey passt einfach perfekt in das frische Grün und die Weingärten :))
Immer wieder farbenfrohe Blüten an den Bäumen.
Pippa interessierte sich eher für das, was vor ihrem Rüsselchen war.
Superhund im Einsatz sozusagen.
"Okay, genug geschnüffelt.."
Noch mehr Blütenpracht.
Ein Schleichtierchen...
Hallo Hailey.
Und dann: Pink in den Obstgärten!
Was für ein Träumchen <3
Fortsetzung folgt.
-
Anju hat heute ihren ersten Stempel am Oderteich geholt.
Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter. Für Mai ganz schön frisch, aber immerhin sonnig.
c371aa7654e6e7461b1645a8f.jpg4cca4c5e86686beb0816b2f.jpg0a245b8b82b650d62aec2.jpg6d79ada00f93b35965.jpg727429b0.jpgaedb68d17f880a5ac41c9cda.jpgb01b0bf14.jpgc8d6a4d01dcfef6f.jpg50ab63680276.jpgdc248c82c3a261b85c.jpge2156d461ce.jpg283fc0a70082643.jpg5f38a7b.jpg5fc7e898ebbf.jpg2bd7643cae7d44c4d54a.jpg
-
Waldhörnchen Ahhh - ich liebe den Oderteich 🥺🥰 Klein Schweden in Deutschland. Tolle Bilder!
-
-
Waldhörnchen Du bist Frühaufsteher, oder? Ich finde seitdem der Blaue See und der Oderteich bei Instagram auf und ab laufen, ist es dort nicht mehr auszuhalten.
-
Ich war ja irgendwie eher zufällig am Oderteich am Freitag
Hatte einfach auf Komoot eine Runde vom Torfhaus aus zusammengebastelt, bei der ich gern ans Wasser und auf die Wolfswarte wollte.
Dass der Oderteich in den sozialen Medien so präsent ist, war mir gar nicht bewusst, aber anhand der vielen Menschen war es dann offensichtlich, dass es sich um einen Touri Spot handelt
Aber es ging bei uns tatsächlich noch halbwegs.
Schön war es auf jeden Fall
Absolut unangenehm fand ich dort, aber auch an den restlichen Wanderwegen an diesem Tag, die extrem vielen Taschentücher, die an den Wegen lagen.
Einfach überall und in Mengen, das fand ich echt erschreckend
-
Waldhörnchen Du bist Frühaufsteher, oder? Ich finde seitdem der Blaue See und der Oderteich bei Instagram auf und ab laufen, ist es dort nicht mehr auszuhalten.
Wir waren für unsere Verhältnisse eher spät. Halb 9 bis 10 Uhr ca., wir haben erst zum Schluss hin die ersten Menschen gesehen.
Absolut unangenehm fand ich dort, aber auch an den restlichen Wanderwegen an diesem Tag, die extrem vielen Taschentücher, die an den Wegen lagen.
Einfach überall und in Mengen, das fand ich echt erschreckend
Das ist mir heute auch aufgefallen.
Ich verstehe nicht, wie man sich an der schönen Natur erfreuen kann und zeitgleich so rücksichtslos mit ihr ist…
-
Unter der Woche außerhalb von Ferien und früh/vormittags geht es eigentlich meistens auch an den Hotspots im Harz.
Deswegen feier ich ja auch so sehr, dass ich immer mal unter der Woche frei habe. Brückentage meide ich,genauso Feiertage.
-
Taschentücher am Wegesrand sind hier immer Zeichen von Menschlichen Kacka-Stellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!