Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Dann google gleich noch das benachbarte Ötztal.
Mountopedia lässt grüßen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Berchtesgadener Land geht immer. Die Berge da sind einfach der Hammer! Da ist es eigentlich egal, was man macht, das ist alles top.
Oh, krass, du hast dich am Watzmann versucht? Der steht für nächstes Jahr auf Ulli''s Blödsinnliste, aber ohne Hund, schon gar nicht mit dem kleinen Knallbonbon.
-
Berchtesgadener Land geht immer. Die Berge da sind einfach der Hammer! Da ist es eigentlich egal, was man macht, das ist alles top.
Oh, krass, du hast dich am Watzmann versucht? Der steht für nächstes Jahr auf Ulli''s Blödsinnliste, aber ohne Hund, schon gar nicht mit dem kleinen Knallbonbon.
Nein, nur zum Watzmannhaus. Um mich sicher in hochalpinem Gelände zu bewegen, wohne ich zu weit weg :)
-
Ich finde, beim Wandern ist vieles echt auch sehr individuell.
Meine längsten Wanderungen hatten so 26-28 km, waren aber nie extrem von den Höhenmetern her. Das haben mein Chi und mein Yorkie super gepackt. Auch kürzere Touren mit dafür mehr Höhenmetern (auch wenn ich keine Berggeherin bin - ich gehe eher nur Touren mit max. 700 bis 800 hm zu bewältigen und das auch eher selten).
Aber naja, inzwischen sind meine beiden fast 9 Jahre alt, Rex hat kaputte Knie und ne KBR-OP hinter sich sowie Mitralklappeninsuffizienz, Jasmin hat leichte (nicht operierte) PL und hatte 'nen Bandscheibenvorfall, deshalb werde ich es die nächsten Jahre etwas gemütlicher mit ihnen angehen. Also, wir sind immer noch gerne und viel unterwegs und die Hunde soweit auch echt fit und munter, aber ich glaube, mehr als 15km am Stück werde ich nicht mehr mit denen gehen. Oder vielleicht nur einzeln, dann ist für Notfälle der Hunderucksack dabei und der wird hier echt prima angenommen - der Vorteil an kleinen Hunden :) Bin froh, ihnen so weiterhin vieles "zeigen" zu können.
-
Am Freitag in einer Woche gehen wir von der Arbeit wandern, ich hab die Wahl zwischen 15 km und 600 Höhenmeter (+35 min Abstieg, Distanz unbekannt und nach längerer Pause) und 11 km und 150 Höhenmeter. Im Moment sind wir so ca. 250m und 9 km "trainiert". Ich denke ja, wir gehen die kürzere Strecke, aber irgendwie klingt das auch seltsam - "wegen meinem Hund" 😅.
Zu Weihnachten wünsche ich mir dann einen richtigen Hunde -Tragerucksack, dann ist es egal, wenn sie nicht mehr kann. Dann könnte ich auch den Halbmarathon laufen und Quinny läuft das, was sie packt.
-
-
Ich finde, beim Wandern ist vieles echt auch sehr individuell.
Meine längsten Wanderungen hatten so 26-28 km, waren aber nie extrem von den Höhenmetern her. Das haben mein Chi und mein Yorkie super gepackt. Auch kürzere Touren mit dafür mehr Höhenmetern (auch wenn ich keine Berggeherin bin - ich gehe eher nur Touren mit max. 700 bis 800 hm zu bewältigen und das auch eher selten).
Aber naja, inzwischen sind meine beiden fast 9 Jahre alt, Rex hat kaputte Knie und ne KBR-OP hinter sich sowie Mitralklappeninsuffizienz, Jasmin hat leichte (nicht operierte) PL und hatte 'nen Bandscheibenvorfall, deshalb werde ich es die nächsten Jahre etwas gemütlicher mit ihnen angehen. Also, wir sind immer noch gerne und viel unterwegs und die Hunde soweit auch echt fit und munter, aber ich glaube, mehr als 15km am Stück werde ich nicht mehr mit denen gehen. Oder vielleicht nur einzeln, dann ist für Notfälle der Hunderucksack dabei und der wird hier echt prima angenommen - der Vorteil an kleinen Hunden :) Bin froh, ihnen so weiterhin vieles "zeigen" zu können.
Ja das ist aber auch wirklich eine Distanz in der man noch richtig schöne Runden gehen kann.
Wir sind ja sonst auch immer eher 10-15 kmunterwegs .
Um die Hunde mach ich mir wenig Sorgen. Geistig kann das sicher anstrengend sein, aber da sind die Buben eh nicht so anfällig. Aber ob ich es pack.. die haben die Strecke geändert und Höhenmeter reingehauen.
Das ist nicht meine Stärke so als passionierte, unsportliche Raucherin 😂🙈
-
die haben die Strecke geändert und Höhenmeter reingehauen.
Ui, wie viele hm?
-
die haben die Strecke geändert und Höhenmeter reingehauen.
Ui, wie viele hm?
Eh nur 600 aber die sind auf zwei kurze Abschnitte aufgeteilt, einmal den nasenweg und dann bei klosterneuburg noch mal kurz vor Schluss
-
Ich wurde mal wieder übers Handy belauscht und habe eine Extreme Harzwanderung angezeigt bekommen auf Insta. 42km inkl. 12 Stempel.
Ohne mich.
Meine Wohlfühllänge liegt so zwischen 10 -15 km. Die letzte Wanderung war auch ok, weil die eben nicht so viel Höhenmeter hatte. Und ja der Harz ist für uns bergig, denn hier ist alles flach.
-
Zu viele Fotos.
Hirschwieskopf
c985488deafb.jpgccfa03.jpgf41cd.jpg421f9b1420fc04bd68.jpg29d946a6fc08f5c44f81.jpg385956fa5e86f8c22ad334d.jpg1d8c6c913ff4534c02cf5d4a9.jpge9fe715a979f.jpga92f1313ff495bb9cd2d5c3.jpg5f4931af25c463962c038e0.jpg5d5fa75e1d5.jpg684cd5c74a24cc.jpg2170535666.jpg5cb4d8faef6.jpg
Mein Bergjahr 2023 ist einfach nur geil.
Wie schaffst du das mit 2 so zugstarken Hunden
tut dir am nächsten Tag nicht alles weh ? Mir reichen meine 18kg volle Power.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!