Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Also für den Harz wäre das schon ok mit Treppen oder Leiter denke ich.


    In der Sächsischen Schweiz ist es dann doch etwas anderes. Da begegnen einem zu viele Treppen, das wird nix alleine mit zwei Hunden.

  • Nutzt eine von euch Komoot? Da stehen, für den Harz, Wanderungen drin die als schwer eingestuft sind und sinngemäß mit dem Hinweis" alpine Erfahrung notwendig" versehen sind.

    Ich bin da etwas vorsichtig. Schwarze Touren sind durchaus okay, aber wenn da was von «alpine Erfahrung notwendig» steht, dann mache ich einen Bogen um die Tour. Bei meiner Planung für unseren Wanderferien, waren da Passagen mit Leitern vorhanden. Nun weiss ich nicht, ob die Leiter für die Kategorisierung verantwortlich war (vermutlich nicht), aber das wäre für mich mit Hund nicht möglich gewesen.


    Hier gibts weitere Infos dazu:

    Ich mache aktuell einen Bogen um solche Touren, einfach auch, weil mir und meiner Fellnase dafür die Erfahrung fehlt.

    Ich bin schwarze Komoot Touren gewandert bei denen ich mich gefragt habe wann denn der schwierige Teil kommt. Aber es waren keine „Bergtouren“.

    Touren werden schon ab einer Dauer von 5+ Stunden als «Schwarz» eingestuft. Schau mal hier:

    Ist also nicht zwingend technisch anspruchsvoll.

  • Also mein Freund ist gestern (eine laut Koomot) schwere, schwarze Route.

    Da sind Leute mit Klettersteigausrüstung hoch, die wäre aber mit Hund (der Trittsicher ist!) machbar gewesen.


    Abgesehen das letzte Stück zum Gipfel mit Leiter.


    Ich persönlich mag Outdooraktiv lieber als Komoot.

  • Nutzt eine von euch Komoot? Da stehen, für den Harz, Wanderungen drin die als schwer eingestuft sind und sinngemäß mit dem Hinweis" alpine Erfahrung notwendig" versehen sind.


    Wie ernst muss man so etwas nehmen? Ich trau mich da immer nicht ran.

    Bei manchen Touren für die Sächsische Schweiz steht das auch.

    Ich hätte einfach Grusel, dass ich mit den Hunden dann da stehe und irgendwas passiert oder wir nicht weiter kommen.

    Kommt immer drauf an wen man fragt bzw. wer das Zielpublikum ist. Jemand der die Alpen gewohnt ist, oder jemanden der nur das norddeutsche Flachland kennt?


    Was die Hunde angeht ist normalerweise alles außer senkrechte Leitern, Überhänge bei denen der Hund nicht laufen kanns usw. (und die der Hund nicht umgehen kann) kein großes Problem, solange der Hund nicht Typ hirnlose Wildsau ist. Sowas ist in den Mittelgebirgen aber eher selten zu finden und normalerweise findet man entsprechende Infos relativ leicht in den Wegbeschreibungen.

    Und wenns gar nicht anders geht muss man halt umdrehen.

  • Also im Harz würde ich mir bei schwarzen Komoot-Touren mit Hund keine Gedanken machen (in den Alpen schon eher), bzw. such ich mir die oft gezielt aus.

    Meine Hunde sind allerdings sehr trittsicher, kletterfreudig und lassen sich gut auch mal ne Leiter hochtragen.

  • Also wir sind im Erzgebirge am Freitag einen alpinen Wandersteig gegangen.

    Eh ja. Der war sogar mit einem kleinen Tor abgesperrt und ein völlig normaler Weg in meinen Augen.

    Also schmal aber nicht schwierig, ganz normaler Weg in der sächsischen Schweiz zb.

  • Also ich nutze Komoot nur dort zur Tourenplanung, wo die Wege nicht zu anspruchsvoll ausfallen dürfen (und z. B. Absturzgefahr bestehen könnte).


    Komoot wertet fast alle meine Touren, geplant oder gemacht, als schwarz ein und auch "alpine Erfahrung notwendig" steht da oft. Ganz ehrlich, da lache ich mich tot. In den meisten Fällen laufe ich Touren, die rot gekennzeichnet sind (nicht bei Komoot).


    Generell muss man einfach aufpassen bei Touren, die in den gängigen Portalen von Hans und Susi hochgeladen werden können (sorry, falls hier jemand so heißt 😆).


    Ich bin gestern eine Outdooractive-Tour nachgelaufen, die sonst so nirgendwo zu finden ist (Alarmzeichen Nummer 1: Wenn in einem total frequentierten Gebiet niemand diese Tour so läuft, hat es in der Regel Gründe!).


    Diese hier :

    https://www.outdooractive.com/…-am-06.06.2022/243530855/


    Es finden sich keine Hinweise zur Tour. Sie ist aufgrund der Länge und vermutlich auch der Höhenmeter als schwarz eingewertet, aber dabei geht es nicht um die Wegbeschaffenheit.

    Der Großteil der Wege ist irgendwas zwischen T1 (sehr einfach) und T3 (steil, schmal, z. T. ausgesetzt), aber der Übergang vom Spitzkamp zum Seekarkreuz ist ein alpiner Weg, definitiv schwarz, ohne Drahtseilversicherung und in Absturzgelände. Wer die Tour nachläuft und sowas nicht gehen kann, steht nach einer Wanderdauer von ca. 9h und ungefähr 1400Hm vor der Herausforderung, ein großes Stück des Weges zurückgehen zu müssen.

    Ich muss sowas nicht ständig laufen, kann aber damit umgehen und habe zum Glück auch einen genialen Berghund, der sowas laufen kann. Nicht auszudenken, wenn das nicht so ist...


    Die Angabe der Monate, in denen die Tour gelaufen werden kann, lässt mich staunen. Wer diese Route bei Schnee geht, spielt ernsthaft mit seinem Leben.

    Ich habe da nicht viel fotografiert, weil Sicherheit mir wichtiger ist, aber hier ein paar Bilder, wir sind diese Stellen abwärts gegangen:


    ef82215b7caaac3721.jpg


    08cc2a37e13a5c7f71d23b1ce.jpg


    7ac08.jpg

    (sieht harmloser aus als es war, kritisch war es vor allem da, wo man jetzt auf dem Foto nix mehr sieht)


    1f2fcda313cc24def15e8.jpg


    4d56f1ba873b.jpg



    Ich kenne mich leider mit Tourenportalen für den Harz nicht aus, aber ich nutze für die Planung meiner Touren Bücher und gängige Tourenportale.


    Aber nein, nur weil Komoot eine Tour als schwarz einwertet, ist das noch lange keine technisch schwierige Tour.

  • Apropos, ich habe mir mit der Runde von gestern einen Wunsch von meiner Wunschliste erfüllt.


    6-Gipfel-Tour bei Lenggries über Geierstein, Fockenstein, Ochsenkamp, Auerkamp, Spitzkamp und Seekarkreuz

    ca 1500Hm, 22km, ganz viele Endorphine


    1a89ef6b485a2498ee6.jpg


    b10a27f746119.jpg


    5ed59ecc620c0980b82bc.jpg


    1df9a73641d82ebe4.jpg


    2f45a37b.jpg


    88023cebb3ed.jpg


    b9262371a0187d96922c9.jpg


    9f9fd9de64e79df479.jpg


    3afbdd668e29efd1f769606e2.jpg


    1e6ffadf151e61bdfc546.jpg


    1f54e.jpg


    8d6013e6a8d7b3c5.jpg


    0018e5d700af0c9bf2.jpg


    3d1c0ef98df95dd6.jpg


    a22844e.jpg


    3c4462.jpg


    ffcf9d.jpg


    afec45b70929e0ccdf7b4b77d.jpg


    56614d56ba0f4d7.jpg


    46241685b101.jpg


    Die restlichen Bilder werden irgendwie nicht hochgeladen. Sei's drum. Da sollten genug sein. :grinning_squinting_face:


    Fazit: Ich freue mich sooooo, dass ich diese Tour endlich machen konnte, aber man muss dafür schon ein bisschen bekloppt sein. :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!