Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Wer mal im Raum Düsseldorf ne schöne 2-3 Stunden Tour (komoot sag 2:40, ich habe knapp unter 2h gebraucht) laufen möchte, dem empfehle ich bei komoot diese "Blick übers Tal - Durch den Hohlweg Runde von Gerresheim"
Sind knapp unter 10 km und in der Landschaft schön abwechslungsreich. Wald, Wiesen, Hügel, Seen und Tümpel - alles dabei!
Es geht am Anfang noch etwas "städtisch" los, ein ganzes Stück am Friedhof vorbei und dann gehts eigentlich auch schon auf den Wanderweg.
Da man später auch etwas kraxeln muss auf kleineren Pfaden und teilweise viel Matsch an den Seen ist, ist die Tour auf jeden Fall nix für Fahrrad oder Kinderwagen.
Ich war an einem sonnigen Feiterag um die Mittagszeit dort, es war also schon einiges los, aber die Hunde konnten trotzdem fast vollständig frei laufen und insgesamt war es sehr entspannt. Unter der Woche ist es da bestimmt noch viel ruhiger - falls man den Luxus hat!
[IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/05/8AEEC5B5-74CD-4970-9A74-595C7E25D096.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/05/5CE213E3-F5AE-4B8F-96BB-584DDE85718F.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/05/F395A7CD-AF54-42E0-A4B7-9B9727EFBC96.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/05/388E9B41-ADE8-4D47-A1E8-F82A295984B8.jpeg] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich zitiere mich mal wieder selbst
Spontaner Wandertag.
Ich war das erste Mal alleine mit den Hunden auf dem Berg, eine leichte Wanderung zum Zwiesel. Waren rund 650 Höhenmeter und wir waren knapp 3,5 Stunden unterwegs.
Geht es jetzt mal los?
Okay, noch einen Schluck trinken und dann gehts wirklich los
Gitterbrücke? Kein Thema.
Gittertreppe? Auch kein Thema.
Abseits des Forstweges
Es war etwas schlammig - Merlins Abdruck
Enzian - glaube ich
Ziel ist in Sicht - und Merlin hat einen Radfahrer entdeckt - geht ja gar nicht auf SEINEM Berg
Die Hunde am Gipfelkreuz vom Zwiesel
Und Landschaft
bergab ging es dann sehr langweilig über reine Forststraße. Mal frei, mal angeleint, je nach Steigung. Bei starker Steigung liefen sie frei, das machen meine Knie nicht mit. War ein sehr schöner Tag.
-
Weil gestern der letzte warme sonnige Tag vor 1 Woche Dauerregen, sind Alma und ich noch unseren Hausberg antesten.
Da am Nachmittag Gewitter gemeldet war, hab ich nach 500hm abgebroch (hätte bis zum Gipfel noch weitere 700hm gehabt) und bin zurück zum Auto.
Aber ich will unbedingt dieses Jahr noch bis oben hin.
-
Was ist denn euer Hausberg? Sieht auf jeden Fall toll aus da.
-
Gonzen
Bei dem Bild mit Alma, sieht man im Hintergrund die Spitze vom Alvier.
Ich hab wie man sieht genug "Hausberge" zur Auswahl.
Wenn der Gonzen mir nicht passt, drehe ich mich um 180° und laufe den Pizol hoch. Der ist kaum weiter weg.
-
-
Wir waren im Erzgebirge unterwegs :) 4,5h plus 20min Pause.
Wetter war richtig schön und außer an einem
Hotspot haben wir so gut wie niemanden getroffen.
Die Schwierigkeit war tatsächlich, dass es immer wieder hoch und runter ging und die Hunde von Zug auf hinter/neben uns umschalten mussten. Für den Jüngling natürlich schwierig, aber es wird immer besser. Der Große weiß schon wie’s läuft und reiht sich bei jedem kleineren bergab bereits hinten ein. Sehr goldig
-
Ich zitiere mich mal wieder selbst
Spontaner Wandertag.
Ich war das erste Mal alleine mit den Hunden auf dem Berg, eine leichte Wanderung zum Zwiesel. Waren rund 650 Höhenmeter und wir waren knapp 3,5 Stunden unterwegs.
Geht es jetzt mal los?
Okay, noch einen Schluck trinken und dann gehts wirklich los
Gitterbrücke? Kein Thema.
Gittertreppe? Auch kein Thema.
Abseits des Forstweges
Es war etwas schlammig - Merlins Abdruck
Enzian - glaube ich
Ziel ist in Sicht - und Merlin hat einen Radfahrer entdeckt - geht ja gar nicht auf SEINEM Berg
Die Hunde am Gipfelkreuz vom Zwiesel
Und Landschaft
bergab ging es dann sehr langweilig über reine Forststraße. Mal frei, mal angeleint, je nach Steigung. Bei starker Steigung liefen sie frei, das machen meine Knie nicht mit. War ein sehr schöner Tag.
Oh dein orangenes Geschirr sieht so neu aus. Sag bloß das gibts noch irgendwo zu kaufen?!
-
Nutzt eine von euch Komoot? Da stehen, für den Harz, Wanderungen drin die als schwer eingestuft sind und sinngemäß mit dem Hinweis" alpine Erfahrung notwendig" versehen sind.
Wie ernst muss man so etwas nehmen? Ich trau mich da immer nicht ran.
Bei manchen Touren für die Sächsische Schweiz steht das auch.
Ich hätte einfach Grusel, dass ich mit den Hunden dann da stehe und irgendwas passiert oder wir nicht weiter kommen.
-
Nutzt eine von euch Komoot? Da stehen, für den Harz, Wanderungen drin die als schwer eingestuft sind und sinngemäß mit dem Hinweis" alpine Erfahrung notwendig" versehen sind.
Wie ernst muss man so etwas nehmen? Ich trau mich da immer nicht ran.
Bei manchen Touren für die Sächsische Schweiz steht das auch.
Ich hätte einfach Grusel, dass ich mit den Hunden dann da stehe und irgendwas passiert oder wir nicht weiter kommen.
Wer nutzt komoot nicht 😆
Also komoot stuft meiner Erfahrung nach schon schwarz ein, wenn „richtige BergWanderführer“ noch locker ne Stufe drunter sind. Ich bin schwarze Komoot Touren gewandert bei denen ich mich gefragt habe wann denn der schwierige Teil kommt. Aber es waren keine „Bergtouren“.
Kann da deutlich mehr zu sagen
Es stellt sich eher die Frage ob die Tour hundegeeignet sind.
-
Komoot ist super zur Inspiration und in keinster Weise vertrauenswürdig, was Schwierigkeitseinschätzungen und Gefahren angeht.
Im Harz würde ich aber maximal eine Leiter oder Treppe erwarten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!