Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Also wenn ihr um Ostern kommen wollt und nicht direkt an Ostern, könntet ihr auch da wo ich heute Unterwegs war Glück haben. Da kann man einen richtig schönen ca. 18km Rundweg laufen. Da die Waldgaststätten ja alle zu sind und auch die Seilbahn nicht fährt, sind auf jeden Fall schon mal weniger Touris unterwegs und wenn ihr nicht grade am Wochenende zur Mittagszeit da seid, müsste das auch gut gehen.

  • Touristenecken sind dann vermutlich um die etwas größeren Orte oder bestimmten 'Sehenswürdigkeiten' oder? (Kenne mich im Harz nicht aus...)

    Im Harz kenn ich mich auch nicht aus, aber ja, davon gehe ich mal stark aus.

    Ich wohne im südlichen Niederösterreich, da stürmten dann alle zu den bekannten Hotspots in den Wiener Voralpen - also z.B. Hohe Wand, Schneeberg, Rax. Während man anderswo total gechillt wandern gehen konnte :ka: Viele Leute sind halt auch zu faul oder schlicht unfähig, sich ne Wanderung rauszusuchen, die nicht überall groß angepriesen wird. Dabei gibt's ja auf Seiten wie Outdooractive allein schon massig Touren.

  • Ich hatte in der sächsischen Schweiz auch schon mal ne Familie wandern sehen - schön in Sneakers - ich glaube, die sind auch nicht wirklich 'unwegsames Gelände' gegangen. X-D Vermutlich ist es bei vielen tatsächlich dann die 'leichte Tour' - die eben gut ausgeschildert ist.

    Hmhmhm, na mal sehen.

  • Ich tue mich tatsächlich aber auch schwer, nicht so groß angepriesene Touren zu laufen.

    Komoot hat das schon ein bisschen geändert, aber ich bin wohl am Ende doch eher der Mensch, der sich einen Ratgeber kauft und da eine von diesen Touren läuft.

  • So als Resümee der letzten Monate. Man kann Glück haben, man kann Pech haben. Zumindest hier im näheren Umkreis gibt es keine Regeln mehr, nach denen man sich richten kann. Inzwischen gehe ich stumpf wann ich will, wo ich will und habe nicht das Gefühl mehr oder weniger Menschen zu treffen als zu Zeiten in denen ich versucht habe einsame Strecken zu finden.

    Was häufiger ist, ich muss mehr Menschen helfen. Aber vielleicht habe ich da auch einen Lauf. Da graust es mir im Frühjahr etwas vor, nachdem ich letztes Jahr den echten Naturburschen der sich selbst mit Beeren vergiftet hat, den verirrten Pfadfinder im Stadtwald und die nackte Omi aufgesammelt habe.

  • Unser Patentrezept für wenig Begegnungen bei Wandertouren

    - unwegsam

    - steiler oder langer Anstieg

    - keine Hütten

    - kein Lift

    - nix was mit wenig Aufwand hin zu kommen tolle Fotos für Insta ergibt oder was eh zu bekannten Insta-Motiven zählt (oder wenn dann nur sehr früh und unter der Woche)

  • Ich füge noch hinzu: nichts was in den ersten Ergebnissen bei google auftaucht wenn man eingibt "wandern *bestimmte Gegend*"

    Das machen nämlich alle :hust:

  • Okay - also Hütten und Lift habe ich in der sächsischen Schweiz gar nicht gesehen. X-D Ist ja auch kein Skigebiet... aber - Harz ist natürlich wieder was anderes.


    Und ja, wir haben uns auch immer Touren rausgesucht - und uns dann mit etwas verlaufen danach gerichtet.

    Einmal kamen wir auf ne schwarze Route für erfahrene Kletterer und fragten uns schon, was da passiert ist, als wir (mit Hunden!) durch Felsspalten kraxelten... .
    Aber das macht ja irgendwie auch den Reiz aus... . (Also so 'harmlosere' Sachen - bei Abgründen etc. bin ich SEHR vorsichtig)

  • Seit der Flut an E-Bikes sind hier nur mehr ganz wenig Wege die man gehen kann ohne groß Menschen zu treffen.

    Wir haben hier einen Bergsee, Wanderzeit ca. 3 Stunden und die letzte halbe Stunde geht es ordentlich Steil nach oben auf einem schmalen Steig. Letztes Jahr sind mir dort eine Gruppe von Touristen begegnet die ihre E-Bikes da hoch geschoben und getragen haben. Als ich sie gefragt habe wie sie sich vorstellen da wieder runter zu kommen meinten sie nur, dass man runter immer leichter kommt als hoch.

    Bin ca. eine Stunde beim See geblieben, jedoch kamen sie nicht nach und ich glaub die haben selbst kapiert wie dumm es ist da wieder runter zu fahren.

    Generell erreichen durch E-Bikes immer mehr Touristen Gebiete die vorher unentdeckt geblieben sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!