Frühkastration bei einer Hündin. Eure Erfahrungen !!!
-
-
Ich hab eine Bekannte,die ihre Borderhündin vor 1. Läufigkeit kastrieren lies - sie sagt NIE WIEDER!
Warum? Kindliches Verhalten
Fell welpenähnlichDiese Infos hab ich quasi hautnah miterlebt - vor allem machte mich ganz ehrlich das Verhalten kirre - von einer fast 5-jährigen Hündin, die sich pahsenweise aufführte wie ein Junghund der nix wie Unfug im Kopf hatte... und außerdem "unfertig" wirkte :/
Mittlerweile ist die Hündin 8 Jahre alt und inkontinent...
Vielleicht interessiert Dich ja folgender Link:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hündin einer Freundin wurde frühkastriert.
Obwohl sie gut sozialisiert wurde ist sie jetzt ein sehr unsicherer Hund. Sie geht schnell nach vorne wenn sie bei anderen Hunden nicht mehr weiter weiß und macht mir irgendwie einen unfertigen Eindruck. Sie kann sich kaum konzentrieren was die Erziehung sehr erschwert. Sie ist erst 1,5 Jahre alt aber völlig anders als meine Hündin im gleichen Alter die jetzt das 2. mal läufig ist. Weiß mit anderen umzugehen und kann sich, seit der ersten Läufigkeit, wie ein erwachsener Hund, lange auf eine Sache konzentrieren.
Inkontinent ist die andere Hündin bisher nicht aber dafür wäre es wohl auch noch so früh.Ich würde niemals einem Hund Organe entnehmen wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Ist einfach unnötig.
-
Zitat
Ich würde niemals einem Hund Organe entnehmen wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Ist einfach unnötig.
Sehe ich auch so, aber wenn man schon den eigenen Rüden nicht unter Kontrolle hat, wie dann gleich zwei Hunde? Außerdem ist dann auch klar, dass man auch davon ausgeht, dass die Rüden dann Schlange stehen.
Ich habe zwei intakte Hündinnen, die ihre Läufigkeiten ganz normal ohne Stress meistern. Solange es kein Rüde schafft, direkt an ihnen zu schnüffeln, gibts auch keine Probleme. Insofern klappt an Rüden in der Läufigkeit vorbeilaufen hier super.
Im Gegenzug lebt in der Nachbarschaft eine frühkastrierte Hündin. Und für mich ist der Hund eine Katastrophe. Sie ist rüpelig, wie ein stürmischer Junghund. Da ist meine deutlich jüngere Hündin erwachsener im Kopf. Allein schon aus dem Grund, würde ich eine Hündin immer erst erwachsen werden lassen. Von den gesundheitlichen Risiken mal abgesehen. So eine Frühkastra hat nämlich nicht nur Vorteile.
-
Also ich kann Dir nur empfehlen - wenn Dich schon nix von einer Kastra abbringen kann, dann laß Deine Hündin wenigstens erwachsen werden und laß die Op nach der 2, oder besser 3. Läufigkeit machen!
Kurz meine Erfahrung mit Läufigkeit:
Jala wurde im 10. Monat das erste Mal läufig - und es war schlimm! Ich bin ehrlich gesagt, gegen Kastra, sofern nicht medizinisch notwendig, jedoch war ich mir sicher: wenn die 2. Läufigkeit so wird wie die erste, dann lass ich sie kastrieren. Sie hat nichts mehr gefressen, hat gekrampft, gebrochen, Durchfall und war irgendwie total "unglücklich". Meine THP hat mir jedoch Mut gemacht und gesagt, das es das schon immer wieder mal vorkommt, das die Hormone, die ganze Umstellung, gerade beim ersten Mal, für so ein "Durcheinander" im Körper sorgt, das es so extrem werden kann.... Mit Behandlung haben wir dann den Rest der 3 Wochen einigermaßen gut geschafft....Die 2. Läufigkeit gute 8 Monate später war in den ersten 3, 4 Tagen auch nicht schön, jedoch lang nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal. Jala hat öfter gebrochen und 1x Durchfall.
Die 3. Läufigkeit und ebenso die 4. hätte ich eigentlich nicht mehr gemerkt wenn sie ncht geblutet hätte und zickig gegen Rüden gewesen wäre.
und vor allem die 3. und 4. Läufigkeit haben aus Jala einen erwachsenen Hund gemacht!
Und diese Möglichkeit sollte doch eigentlich jedes Lebewesen bekommen, oder? Erwachsen zu werden...
Bitte denke nochmal über Deine Pläne nach, vielleicht helfen die meine Erfahrungen!
-
Also wir haben unsere hündin mit 1 3/4 jahr kastrieren lassen. Sie wurde mit 7 monaten das erste mal läufig. Wir haben 3 läufigkeiten mitgemacht. Da wir noch einen intakten rüden hatten, wurde immer jeweils einer ausquartiert ( beim ersten mal haben wir spontan mit dem rüden urlaub in der lüneburger heide gemacht, bei den anderen beiden malen durfte die hündin hamburg unsicher machen).
Direkt nach der kastra gab es keine verhaltensänderung, jetzt mit 3 1/2 jahren wird sie dann doch mal erwachsen und deutlich ruhiger, aber ich denke das ist normal.
Von inkontinenz keine spur, sie hält sogar fast länger als der rüde. Bei uns verlief die OP unproblematisch, genau so wie die wundversorgung danach ("schönheitsnaht" und selbst auflösende fäden)Also ich würde sagen wir haben einen guten zeitpunkt erwischt und es war für uns die richtige lösung ( auch das warten auf 3 läufigkeiten)
PS: unsere kastrierte hündin ist im übrigen oft deutlich erwachsener als der gleichaltrige intakte rüde
-
-
Ich wollte meine Hündin auch schnellstmöglich kastrieren lassen. Nun lass ich es. Warum? Ganz einfach:
- Das Narkoserisiko war mir zu groß. Denn es ist immer noch eine unnötige Operation.
- Auch falls sie mal Tumore bekommt... pfft. Jeder Hund muss mal sterben, so oder so. Da sind mir die Zahlen auch zu schwammig mt dem "so und so viele Prozent bekommen dann keine Tumore, dies das..."
- ich lasse sie lieber bluten, als daß sie inkontinent wird.
- Sie muss vorallem eins: Erwachsen werden!Nimm' doch lieber einen Rüden, wenn dich das so einschränken würde mit dem Nachbarshund. :)
-
Zitat
Sehe ich auch so, aber wenn man schon den eigenen Rüden nicht unter Kontrolle hat, wie dann gleich zwei Hunde?
Ich hoffe du hast damit nicht meinen Hund gemeint, den habe ich sehr wohl unter Kontrolle.
Es ist wirklich manchmal schlimm in Foren zu schreiben...
Ich habe schon in vielen Foren geschrieben um mir Rat etc. zu holen, aber in KEINEM wird man so angefahren wie in diesem hier...
Ich wollte Erfahrungen von Menschen hören, die eine Hündin haben früh kastrieren lassen, nicht die Meinung der anderen, die davon nix halten. Aber DIE lesen hier ja nicht sondern pfeffern einfach nur ihre Meinung hier hin...Aber ich habe schon genug gelesen.
-
Zitat
Wieso fühlst du dich so angegriffen?
Ich habe den Thread gelesen, du hast Antworten auf deine Frage bekommen. Wenn dir die Antworten nicht passen, weil du eh schon überzeugt bist deinen (bald) Hund wann-auch-immer zu kastrieren, brauchst du hier nicht posten.
-
Zitat
...Wenn dir die Antworten nicht passen, weil du eh schon überzeugt bist deinen (bald) Hund wann-auch-immer zu kastrieren, brauchst du hier nicht posten.
Interessant, habe ich garnicht gelesen! :clairvoyance2:
-
ich habe meine Hündin auch mit 7 Monaten kastrieren lassen und wir haben keinerle negative Erfahrungen gemacht.
Die Hündin kam zu uns mit einem zerschmetterten Hinterbein, das gerade gerichtet worden war. Es war nicht sicher ob das Bein so funktionieren wird. Wir haben zwei intakte Rüden von ca. 90 kg jeder und die Hündin wog damals 14 kg. Deshalb was mir das Risiko einer Schwangerschaft für die Hündin einfach viel zu groß. Und wir hatten zu dem damaligen Zeitpunkt keine Möglichkeit die Hunde sicher zu trennen.
Ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Lieber so, als wie die Schwester unserer Hündin, die mit 8 Monaten gedeckt wurde und nach der Geburt von 14 Welpen verstorben ist.Liebe Grüße
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!