Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Luna hat aber genau so viel Kragen
und die ist einen Hündin + jünger, wenn man nun nur mal die Bilder nebeneinander legt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber sie schrieb doch, dass Luna auf dem Bild noch viel Welpenfell drin hat. Dadurch wirkt es halt auch so.
-
Ja...bei Luna ist der Kragen noch recht üppig, das stimmt...ich bürste da aber jeder Woche massig Welpenfell raus. Auch die Schenkel sind noch gut mit Welpenflausch bestückt. Im Gegensatz zu ihrem Bruder ist sie aber schon fast nackig.
Ok, das Bild mit allen drei Langnasen ist unscharf....auf dem Handy sah das besser aus.
-
Externer Inhalt s19.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"> Hier sieht man den Unterschied recht gut. Leo ist noch ein echter Wuschel.
-
Ja ich glaube, so wie es SabethFaber zusammengefasst hat, kommt es schon ganz gut hin. Ein (Langhaar)Collie hat halt auch Fell.
Klar, Rüden haben nochmal deutlich mehr, aber ich habe auch immer den Eindruck, dass das hauptsächlich an der Halskrause liegt. Wirkt halt noch mal super plüschig.
Mal abwarten, vllt bekomme ich ja doch noch wen überredet. Wobei man dazu sagen muss, dass er nicht prinzipiell gegen einen Collie ist, sondern hauptsächlich gegen einen 3. Hund (was ich zum Teil auch nachvollziehen kann).
-
-
Gibt es Verbände, ggf. im Ausland, die eine Kurzhaar/Langhaar Verpaarung erlauben? Die F1 Generation müsste dann Kurzhaarig sein, wenn ein F1 mit einem Langhaar Collie verpaart wird, kommt da ein wenig befellter Langhaar Collie raus in der F2 Generation?
-
Gibt es außerhalb Deutschlands öfters mal, auf die Schnelle fällt mir da ein Wurf in Finnland ein, das ist Kurz und Langhaar.
Wenn der Kurzhaar reinerbig kurzhaar ist, ist die F1 auch kurzhaar, halt dann Langhaarträger. Bei Verpaarung mit Langhaar müsste man schauen wie sich das durchsetzt, könnte wohl alles bei raus kommen. Ich hatte den Tag einen total interessanten Wurf gesehen, muss ich mal suchen gehen.
-
Mal abwarten, vllt bekomme ich ja doch noch wen überredet. Wobei man dazu sagen muss, dass er nicht prinzipiell gegen einen Collie ist, sondern hauptsächlich gegen einen 3. Hund (was ich zum Teil auch nachvollziehen kann).
Also ich muss sagen, beim Collie war das bei meinem Mann garnicht so schwer...Rassebeschreibung vorgelesen, Colliebilder gezeigt....ein paar Tage gewartet und dann den Joker in Form von Welpenbildern gezogen....Reaktion: "Ich würde nen hellen Collie nehmen...Rüde oder Hündin?...Gibts Züchter in der Nähe?...Was kosten die überhaupt? "
Der zweite Collie und damit der dritte Hund war dann ein Kinderspiel, da kam der Göttergatte selber auf die Idee, mal der Züchterin zu schreiben und alles zu organisieren.
-
Gibt es Verbände, ggf. im Ausland, die eine Kurzhaar/Langhaar Verpaarung erlauben? Die F1 Generation müsste dann Kurzhaarig sein, wenn ein F1 mit einem Langhaar Collie verpaart wird, kommt da ein wenig befellter Langhaar Collie raus in der F2 Generation?
Nein kommen leider sie nicht bei raus. Ethan's Opa der aus einer Langhaarträger Verpaarung stammt. Könnte auch glatt Jumpy auf dem Bild sein
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es muss im Genom die Anlage für moderates Fell einfach da sein! -
Beim Collie sollte das Wesen die Hauptrolle spielen, nicht die Farbe und nicht die Fellmenge.
Der heutige LHC muss gepflegt werden.
Wer das nicht möchte, eine Kurzhaarrasse wählen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!