Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Loki hat die ersten Knaller verbellt - geht gar nicht, dass es knallt wenn er pinkeln will. :klugscheisser:

    Zu Mitternacht gab es ja hier riesiges Programm wegen Bella, das fand er lustig bis irritierend aber hey, es gab Fleisch, Leckerlis und Quietscheball, wer will da meckern?:lachtot:

    Wirklich interessant war es gegen eins. Da sind wir nochmal zum Pipi runter. Mein Mann mit Loki, ich mit Bella. Direkt im Ort wurde nicht mehr geknallt aber rund herum so ein monotones Hintergrundknallen.

    Bella - eingekniffener Schwanz, erste Grünfläche, pinkeln und :flucht:

    Auf meinen Mann und Loki habe ich oben ewig gewartet und schon Angst gehabt. Irgendwann kamen sie dann und mein Mann maulte über den blöden Collie, der sich beim pinkeln nicht entscheiden konnte. Ich dachte erst, der hat Angst gehabt, nö, dem war kein Grashalm gut genug. Der hat in aller Ruhe hier geschnüffelt - nö, passt nicht. Da geschnüffelt - nö, passt auch nicht. Oh, da vielleicht? - nö, geht auch nicht. Der hat in aller Ruhe einen Pinkelplatz gesucht, gepinkelt und dann noch ordentlich gescharrt. Soviel zum Thema Knaller. :headbash:

  • ein paar objektive Vorteile haben Hündinnen schon - kein ständiges Rumgepisse, kein Vorderbein- oder Bein-Anpinkeln

    Erzähl das mal meiner Rüdin. |)

    Hihi, ich habe auch eine Rüdin. Chica steht mit ihrer Markiererei den Jungs in nichts nach. Meine Jungs pissen sich nicht selber an. Gegenseitig...das kommt schon mal vor :lepra:

    Einen Sylvesterfesten, der gerne im Dunkeln rausgeht...alles andere is Wurscht.

    DAS kann meine Memme von Collie. Er liebt es nachts durch den Garten zu patroullieren, Rute und Kopf hoch, und alle Grenzen abtraben.

    Bei Corrier habe ich auf Instagram rausgelesen, dass ihre Mädels coole Socken sind. Und sonst so? Wie war es bei euch?

    Fiete war es als Einzigem Wurscht. Der ging mit meiner Tochter und ihrem Freund um Mitternacht auf die Terrasse, Feuerwerk gucken. Dabei ist er ansonsten ja sehr geräuschempfindlich. Chica war viiiiel entspannter als jemals in ihrem Leben, sie ist nämlich nahezu taub inzwischen und hier in Dänemark ist eh kaum was los. Emil hat sich allein ins Schlafzimmer verzogen und war alarmiert. Als ich ins Bett bin und noch ein bisschen Knallerei anfing, lag er quer über meinem Bauch und hat gehechelt. Schlafen kann ich so nicht, fiel mir auf. Er war aber nicht panisch.

    Abgestumpft im Sinne von: etwas weniger weich, etwas weniger sensibel, aber gleichzeitig auch weniger WtP als die klassischen Collies.

    Er ist immer noch ein Collie, aber Vieles wirkt etwas abgeschwächt.

    Er ist ein reiner Begleiter. Gern dabei, gern unterwegs, aber wirklich was arbeiten will er nicht, auch wenn er relativ freudig mitmacht (ich empfinde Herrn Wolfsspitz als durchweg motivierter). Es fehlt aber an Elan.

    Fiete ist an sich schon weich und in vielem ja auch wirklich schissig, wenn man ihn anmacht, meidet er schnell, aber WTP? Fehlanzeige. Nicht wirklich. Die Arbeit hat er ja auch nicht erfunden. Es gibt Sachen, die macht er ganz gerne, Bisschen Fußarbeit, Beinslalom, Arbeit mit Bodentargets... aber nix, was in Richtung denken geht (wie das Shapen), er braucht viel Anleitung und mehr als ein paar Minuten sind selten drin. Aber was diese "Arbeitsmoral" angeht, da bin ich ja auch einfach mega verwöhnt von Emil. Der will immer. Und wenn ich 3 Std mit ihm auf dem Hupla wäre, würde er drei Std versuchen zu arbeiten.

    Dafür läßt sich Fiete wiederum super in die Stadt mitschleppen, legt sich, wenn man in der Fußgängerzone rumsteht einfach da hin und beobachtet, was abgeht, fährt sich unterwegs an nichts hoch, wie es der Hibbelzwerg ja gut kann, zieht auch nicht an der Leine, viel zu anstrengend.

    Ich empfinde Fiete auch als guten Begleiter.

    Genau genommen arbeitet er ja jeden Abend mit mir, wenn wir an der Treppe stehen.

    Wir sind soweit, dass er unten steht, ich so lange seine Hinterbeine setze, bis alle Viere auf der Treppe sind, dann geht er in einem Schwung hoch, durch beide Ecken. Zwar Stufe für Stufe immer nur ransetzen, wie ein Kleinkind das machen würde, aber bis oben hin. Runter ist mal besser, mal schlechter. Da gilt, ist der erste Fuß auf der obersten Stufe, geht er auch runter. Das kann aber dauern.

  • Ich hatte total schiss wegen Jumpy und Silvester. Doch er hat uns mehr als überrascht, mega coool. Waren sogar noch um 22.30Uhr draußen für einen Pipirunde, immer wieder knallt es und der schnüffelt seelenruhig umher.

    Halt ein ganz normaler, wie man es sich wünscht. Gegen Mitternacht wurden beide ausn Schlaf gerissen und haben sich dann wieder hingelegt .

    Ganz normale Collies halt :D so man sie sich wünscht.

  • So... heute hab ich die erste Fellpflege im neuen Jahr gemacht.... Es war besonders bei Luna bitter nötig, wie man an den Fellmassen sieht.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Jetzt sehen meine Mädels wieder schick aus.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Heute Vormittag... Luna chillt und schaut Fernsehen. ?

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Boah! So viel Fell hast du rausbekommen?

    Da kann man sich ja schon einen Pullover von stricken.

    Macht das jemand? Läßt jemand von euch das Fell spinnen, daß ihr dann was von stricken könnt? Oder filzt ihr? Es gibt ja so vieles, was man mit ausgekämmter Unterwolle machen kann.

  • Ethan ist nackig :D habe ihn ja vor Weihnachten gebadet und er rennt nun mitten im Winter mit Sommerfell rum :D ich find es schick, er friert nicht und alle sind glücklich. Das was usostus deine zwei gelassen haben mal 3 :D kam bei Ethan alleine raus. Bei Luna dürfte das auch noch der Rest vom Welpenfell sein, der jetzt rausgeht. Mit einen Jahr lösen sich die Reste halt bei Collie in der Regel und da ist egal ob Sommer oder Winter :D Welpenplüsch muss gehen.

  • Ja...Luna hat sich nun endlich auch mal entschieden, den Fellwechsel anzugehen und gleich ihr restliches Welpenfell am Kragen mit abzugeben....wird aber auch langsam Zeit. Jody ist gerade durch mit dem Fellwechsel....da hab ich auch Unmassen an Unterwolle rausgeholt...ich dachte schon, dass sie irgendwann zum Nacktcollie mutiert. Wenns jetzt wirklich mal knackig kalt werden sollte, denke ich tatsächlich über nen Mantel für sie nach.

    Ich bin momentan extrem glücklich mit meinem "Kevin Volker", also meinen Saugroboter.:D Ohne das Teil hatte man Hobbitfüße, wenn man einmal durchs Wohnzimmer gelaufen ist....trotz 2x saugen am Tag. Jetzt wuselt mein kleiner Kevin Volker 2x ne Stunde durch die untere Etage und wir sind relativ haarfrei.

    Jemand hatte hier mal nen Link gepostet, wo man Colliefell sammeln und hinschicken kann...seitdem sammle ich die ganze Unterwolle....wenn ich dann 1 kg zusammen habe, will ich das hinschicken. Mal sehen, wie das funktioniert.

    Ansonsten spende ich die Unterwolle im Frühjahr wieder den Vögeln im Garten zum Nestbau. So schnell kann man da gar nicht gucken, wie die sich das Fell wegholen.

  • @Thunder...ja, genau....da ist Einiges an Welpenfell dabei. Ich bin heilfroh, dass das endlich raus geht. Mittlerweile war dieses Welpenplüsch richtig nervig. Das Erwachsenenfell kommt jetzt immer besser zur Geltung und es ist auch eine Figur zu erkennen.:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!