Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich mag nun Hündinnen lieber....wirklich begründen kann ichs nicht, ist einfach so.
Kann das mit der Leichtführigkeit von Collierüden bestätigen. Gut, meine Mädels sind schon einfach im Gegensatz zu manch anderem Hund, den wir schon hatten. Aber im direkten Vergleich zum Rüden meiner Tochter hinterfragen meine Beiden doch gerne mal ne Ansage von mir. Dafür sind sie aber auch um Einiges verschmuster als Leo.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Collie Besitzer wo seid ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
physioclaudi ich denke tatsächlich dass das Terrierblut da einiges mit zu tun hat
bei mir ist es nämlich genau anders rum, seit ich Leo als ersten Hund habe möchte ich unbedingt eine Hündin und bitte nur noch Hündinnen...jetzt mit Pippa hier hat sich das soweit auch bestätigt, ich fühle mich nach Leo eher als Hündinnentyp.
Wäre er aber eine Hündin gewesen würde hier jetzt wahrscheinlich ein Collierüde sitzen und ich wäre überzeugter Rüdentyp
Terrieristen eben....
-
Ich widerlege einfach Mal diese Theorie
-
stimmt corrier ich weiß, bei dir ist das anders mit Marie! ich würde generell keinen Terrier mehr wollen und daran liegt es wahrscheinlich auch dass man das dann auf das Geschlecht überträgt und überhaupt.
-
Glaube aber nicht, dass da Männlein oder Weiblein einen großen Unterschied machen. Sind halt Collies und die sind einfach nette, tolle Hunde
Oh, ich meinte das auch nicht innerhalb der Rasse. Leichtführig sollten Collies ja so oder so sein. Ich meinte im Vergleich mit Rüden anderer Rassen. Ich kenne meines Wissens keinen kastrierten Collierüden, dafür insgesamt nur sehr wenige unkastrierte Rüden anderer Rassen. Bolero ist ja nun weiß Gott kein Kind von Traurigkeit
aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass ich sein Interesse an gut riechenden Hündinnen nicht lenken könnte. Auch Rüdengeprolle und Unverträglichkeiten kenne ich nur von einem Collierüden, bei Bernern habe ich das dagegen häufig erlebt.
-
-
Skadi hat mich über Weihnachten und Silvester nach Österreich zu Freunden und Familie begleitet. Lange Autofahrten sind einfach nicht ihr Hobby, aber sie hat alles so super mitgemacht, die Traummaus. Paar Urlaubsschnappschüsse:
Wachhund
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Plüschi bei Spaziergängen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und random ein Sonnenuntergang, weil er so atemberaubend war:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
. Auch Rüdengeprolle und Unverträglichkeiten kenne ich nur von einem Collierüden,
Stimmt. Prollen bei Fremdrüden, das macht Fiete auch nicht. Der hat ja mehr Schiss, als Vaterlandsliebe. Aber gegenüber Emil kommt es schon vor. Wenn auch sehr subtil und nonverbal. Blicke reichen da. Manchmal würde ich mir mehr action beim Mobben wünschen, würde ich es wenigstens immer bemerken. Wobei ich zu Fietes Ehrenrettung sagen muss, dass es nachlässt mit dem Emilmobben. Wir haben hier in unserem Ferienhaus Besuch von Bekannten gehabt, die Fiete nicht sooo gut kennt, letztes Jahr Silvester zuletzt gesehen. Er war für seine Verhältnisse Fremden gegenüber sehr umgänglich, hat aber dann Stress bedingt den Zwerg in der Küche festgestarrt. Habe zufällig in die Küche geguckt, da stand mein Emil in einer Ecke, Ohren angeklappt, Rücken rund, Rute weg... und Fiete stand 3m weit weg und hat ihn eben in Grund und Boden gestarrt. Gab ne deutliche Ansage und Verbannung auf einen entfernten Platz für Fiete. Manchmal ist er einfach ein Arsch.
katniss hui, was ein Plüsch. Macht ja bald meinem Fiete Konkurrenz
-
Glaube aber nicht, dass da Männlein oder Weiblein einen großen Unterschied machen. Sind halt Collies und die sind einfach nette, tolle Hunde
Oh, ich meinte das auch nicht innerhalb der Rasse. Leichtführig sollten Collies ja so oder so sein. Ich meinte im Vergleich mit Rüden anderer Rassen. Ich kenne meines Wissens keinen kastrierten Collierüden, dafür insgesamt nur sehr wenige unkastrierte Rüden anderer Rassen. Bolero ist ja nun weiß Gott kein Kind von Traurigkeit
aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass ich sein Interesse an gut riechenden Hündinnen nicht lenken könnte. Auch Rüdengeprolle und Unverträglichkeiten kenne ich nur von einem Collierüden, bei Bernern habe ich das dagegen häufig erlebt.
Cashew kann ganz schön stänkern wenn er will
Weiß aber nicht in wie weit er sich das von Ari abgeschaut hat, wenn ihn jemand anpöbelt, pöbelt er aber schon immer gern zurück.
Und ab und zu fängt er mit pöbeln an, allerdings nur an der Leine und ist genau wie der Spitz da problemlos kontrollierbar.
Ich finde ihn DEUTLICH sexuell motivierter als meinen Spitz. Oder zumindest ist er sofort am Zähne klappern und teilweise auch am Schäumen, was ich von Ari überhaupt nicht kenne.
Und hinterfragen tut Cashew sehr viel. Ganz ehrlich, in manchen Sachen finde ich Ari deutlich leichter.
Wenn Cashew etwas will, dann nutzt da kein Anschiss, sobald du dich umdreht ist er wieder dran.
... und Ari hat nie so intensiv Essen geklaut bzw hat er nicht, bis er es sich bei Cashew angeschaut hat
-
katniss hui, was ein Plüsch. Macht ja bald meinem Fiete Konkurrenz
Oh ja, sie ist ein krasses Plüschmonster
Als nächstes darf sehr sehr gerne ein Alice-Lyra-Felltyp einziehen, aber das hat noch Zeit, weil Skadi mir versprochen hat, dass sie 70 Jahre alt wird
Zum Thema: Ich bin ein Hündinnen-Typ, irgendwie liegt mir das mehr, auch wenn Goethe (der Spaniel, der jetzt bei meinem Exmann lebt) ein unglaublich süßer Rüde ist. Kann selbst nicht genau festmachen, woran das liegt. Also, ein paar objektive Vorteile haben Hündinnen schon - kein ständiges Rumgepisse, kein Vorderbein- oder Bein-Anpinkeln, kein Rüdengeprolle
Aber damit könnte ich mich arrangieren, wenn mir Hündinnen nicht auch ansonsten irgendwie sympathischer wären.
-
Ja, die Collies. Wenn die was gelernt haben, dann sitzt das.
Meiner hat jetzt beschlossen, im Dunkeln geht er nich mehr pinkeln....
Da geht der BC raus und pinkelt quasi auf die Fußmatte, weil...Is ja dunkel, der neue Collie mag eh nicht so gerne in unsere Wildnis, der bleibt gleich drinnen, und der Collie, der jetzt sein gesamtes Leben, nachts den Zaun von Wildschweinen frei hielt, Rast mit eingeklemmter Rute die Treppen rauf, wenn ich unten die Tür auf mache...Aruna fehlt, die hätte denen eins vor die Gusche gehauen, das die Gebisse geklappert hätten. So nen Affentheater hat die nicht geduldet....
Also ich brauch nen 4. Hund. Dringend. Einen Sylvesterfesten, der gerne im Dunkeln rausgeht...alles andere is Wurscht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!