Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
der Fuchs ist auf jeden Fall sehr gut haltbar. Zwar nicht ganz so langlebig, wie der Bär, aber der Fuchs ist wenigstens nicht mit dieser Watte gefüllt. Da ist nur ein Tau drin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, der ist haltbar. Offen ist unserer schon ein Stück, aber Emil hat ihn als Welpe bekommen. Wir haben auch das Krokodil, was meinen Mann irre macht, weil ein Quietschi drin ist. Und Emil, wenn er Stress hat, ganz gerne mal hektisch auf diesem Quietschi herum kaut, da er ja nicht bellen darf. Das Gequietsche ist allerdings auch nicht soooo prickelnd. Werde das Teil mal anpieken und das Quietschi zur Strecke bringen.
-
Ja, der ist haltbar. Offen ist unserer schon ein Stück, aber Emil hat ihn als Welpe bekommen. Wir haben auch das Krokodil, was meinen Mann irre macht, weil ein Quietschi drin ist. Und Emil, wenn er Stress hat, ganz gerne mal hektisch auf diesem Quietschi herum kaut, da er ja nicht bellen darf. Das Gequietsche ist allerdings auch nicht soooo prickelnd. Werde das Teil mal anpieken und das Quietschi zur Strecke bringen.
beim Bär und auch beim Fuchs (und allen anderen Quietschies) erlege ich die Dinger immer mit einem Schaschlikspieß.....den brauchst du auch für den Fuchs....sehr robustes Quietschie
-
der Fuchs ist stumm inzwischen, das Krokodil muss noch dran glauben
-
Den Fuchs hab ich für meinen bald einziehenden Welpen auch gekauft
Felifuchs, wo kommt denn dein Welpe her? Ist es eine Hündin? Sieht auf jeden Fall schon mal sehr niedlich aus!
-
-
Donnerunddoria Züchterin teile ich dir gerne per PM mit. Es ist "leider" keine Hündin, aber es war Liebe auf den ersten Blick
Dann soll das so sein.
-
Auja, auja
Collierüden sind so leichtführig, das war sicher eine gute Entscheidung! Ich bin eigentlich eher für Hündinnen gewesen, aber beim Collie würde ich immer wieder einen Rüden haben wollen.
-
Auja, auja
Collierüden sind so leichtführig, das war sicher eine gute Entscheidung! Ich bin eigentlich eher für Hündinnen gewesen, aber beim Collie würde ich immer wieder einen Rüden haben wollen.
Mein Collie ist so ein schlimmer Schwerenöter
Aber ansonsten ist er tatsächlich mega leichtführig
Glaube aber nicht, dass da Männlein oder Weiblein einen großen Unterschied machen. Sind halt Collies und die sind einfach nette, tolle Hunde
-
Ja ich bin schon so gespannt und hibbel jeden Tag vor mich hin und zähle auch jeden Tag
Hab ja auch schon gehört, dass man was Geschlechtereigenschaften angeht Collies nicht mit z.B. Schäferhunden vergleichen könne.
Meine beiden Damen-Mietzen sollten ursprünglich auch Kater werden, sind zwei wahre Schätze. Mal schauen, ob mein Welpe es ihnen gleich tut
-
Auja, auja
Collierüden sind so leichtführig,
Das kann man nicht verallgemeinern fürchte ich
Abgesehen von Fietes speziellen öh... Verhaltensweisen bin ich glaube ich generell ein Rüdentyp. Ich hatte jetzt insgesamt drei Rüden und eine Hündin. Klar, die Hündin war die einzige mit Terrierblut, vllt ist es das, aber die Rüden sind doch eher meins, denke ich. Der erste ein liebeswerter und unkomplizierter Clown, dann Emil mein unendlich sanfter Schatz und Fiete.... na das kriegen wir auch noch hin. An sich ist er schon ein netter, aber er ist durchaus launisch, schnell überfordert und liebt Liegeplätze als Ressourcen, alles drei dient gerne mal als Grund zum Brummen und unhöflich werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!